Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Dateidialog, Prozessabfrage und Öffnen von Ordner (Winapi)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Emporea1997



Anmeldungsdatum: 07.07.2011
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 14:53    Titel: Dateidialog, Prozessabfrage und Öffnen von Ordner (Winapi) Antworten mit Zitat

Hi,
gibt es eine Möglichkeit eine Prozessabfrage auszuführen (am besten ohne WinAPI).
Außerdem habe ich den Beispielcodes das Beispiel für einen Dateidialog mit der
WinAPI gesehen (http://www.freebasic-portal.de/code-beispiele/dateien-laufwerke/dialog-datei-oeffnen-speichern-24.html)
und ich habe mich gefragt ob das auch ohne die WinAPI möglich ist.
Und meine letzte Frage ist, ob ich irgendwie einen ganzen Ordner öffnen kann(also so wie
Open "file.txt" For Binary as #1) und ob ich dann von dem Ordner die Größe auslesen kann.

Würde mich über antworten freuen!

MFG Emporea1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Prozesse sind fundamentale Bestandteile des Betriebssystems, also muss irgendwie immer die WinAPI ran. Über Skripte lässt sich das umgehen, ist aber nicht so schön (der Skriptinghost muss an sein und der ist bei mir zB aus Sicherheitsgründen immer aus). Eine andere Möglichkeit wäre meine Lib, die die Aufrufe "wrappt" (umschließt).

Der Dateidialog ist auch so eine Sache. Soll er so aussehen wie der von Windows, dann hast du keine andere Wahl. Ansonsten gibt es GUIs, die das anbieten. sGUI wäre da ein Kandidat.

Einen ganzen Ordner öffnen? Meinst du den Ordner mit dem Explorer öffnen oder alle Dateien des Ordners öffnen oder einfach nur reinsehen, welche Dateien darin sind? Bei letzterem hilft dir der Befehl DIR weiter. Damit kannst du alle Dateien eines Ordners auflisten. Die "Größe" des Ordners lässt sich nur über alle Dateien ermitteln. Du kannst also zB alle Dateien, die du mit DIR gefunden hast öffnen und mit LOF bzw. mit FILELEN ermitteln und für den aktuellen Ordner aufsummieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

MOD hat Folgendes geschrieben:
Einen ganzen Ordner öffnen? Meinst du den Ordner mit dem Explorer öffnen oder alle Dateien des Ordners öffnen oder einfach nur reinsehen, welche Dateien darin sind? Bei letzterem hilft dir der Befehl DIR weiter. Damit kannst du alle Dateien eines Ordners auflisten. Die "Größe" des Ordners lässt sich nur über alle Dateien ermitteln. Du kannst also zB alle Dateien, die du mit DIR gefunden hast öffnen und mit LOF bzw. mit FILELEN ermitteln und für den aktuellen Ordner aufsummieren.


Hierzu: http://ops.ath.cx/code?id=67


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
wenn du mutig bist, kannst du es über WMI probieren..
Ein sicherer Weg Prozesse aufzulisten, ist auf alle Fälle pslist.exe aus der SysInternalsSuite.
Einfach pslist aufrufen, Ausgabe in eine Datei umleiten, Datei einlesen und fertig.
Nu komms du..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Nu komms du..


http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms684884(v=vs.85).aspx Much simpler

/e: Lol phpBB suckt ja mal sowas von... das zeigt Beiträge mit Klammern in der URL einfach nicht an peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Klammern haben auch in URLs nix zu suchen. Wenn, dann %28 und %29.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

und wenn du meinst ich hätte 'Nu komms du..' falsch geschrieben:
http://www.amazon.de/Nu-komms-du-Jochen-Steffen/dp/B002DUJWUE happy
stimmt, ich hätte ein ! statt .. nehmen müssen zwinkern)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz