Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FBIde 0.4.6r3 - Problem mit Hilfedatei

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lothar Schirm



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 65
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 18:02    Titel: FBIde 0.4.6r3 - Problem mit Hilfedatei Antworten mit Zitat

Bei der neu ins FreeBASIC-Portal gestellten FBIde 0.4.6r3 habe ich ein kleines Problem. Die Hilfedatei (ich benutze die deutsche Befehlsreferenz vom 02.06.11) lässt sich im Menü "Hilfe" bei mir nur öffnen, wenn ich noch keine Programmdatei geöffnet habe. Wenn ich ein Schlüsselwort in der Programmdatei anklicke und F1 drücke, rührt sich ebenfalls nichts, auch wenn ich die Hilfedatei vorher geöffnet habe. Ich habe die alte FBIde-Version 0.4.6 wieder installiert. - Hat jemand ähnliche Probleme? Ich habe Windows XP Servicepack 3.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem besteht hier auch. Die deutsche Referenz hat schon seit einiger Zeit Schwierigkeiten markierte Schlüsselwörter direkt zu öffnen, die Hilfedatei ging aber immer auf. Mit der alten FBIDE geht das auch noch, nur mit der neuen nicht. Wir werden den Entwickler mal darauf ansprechen, vielleicht können wir etwas rausfinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Entwickler auf diesen Fehler hin angesprochen und nun gibt es vorerst eine neue Version seiner DLL, die man von folgender Adresse herunterladen kann: http://mytdt.com.br/mysoft/FbIdeFix.zip
Ich denke aber, dass wir bald einen r4 von FBide erwarten können, bei dem diese neue DLL dabei ist.

Die neue Version behebt den Fehler mit der Hilfedatei und zusätzlich einen möglichen Absturz beim Programmstart.

Damit die Schlüsselwörter direkt aufgerufen werden können sind allerdings Änderungen an der deutschen Hilfe-Datei nötig. Für eine aktuelle Ausgabe der Hilfe-Datei könnte ich dies ändern -- für zukünftige Beständigkeit müsste man jedoch das System aktualisieren, dass täglich die Hilfe-Datei erzeugt. (Hat da jemand Zugriffsrechte außer Sebastian, der ja im Moment recht viel zu tun hat?)
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nope, da kommt nur Sebastian ran.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
Damit die Schlüsselwörter direkt aufgerufen werden können sind allerdings Änderungen an der deutschen Hilfe-Datei nötig. Für eine aktuelle Ausgabe der Hilfe-Datei könnte ich dies ändern -- für zukünftige Beständigkeit müsste man jedoch das System aktualisieren, dass täglich die Hilfe-Datei erzeugt. (Hat da jemand Zugriffsrechte außer Sebastian, der ja im Moment recht viel zu tun hat?)

Hi St_W,

wenn du Zeit hast, könntest du mir bei Gelegenheit gerne eine E-Mail mit den Details zum CHM-Problem schicken. Ich würde die CHM-Referenz-Exportsoftware dann entsprechend umschreiben, wenn ich weiß, an welcher Stelle etwas hakt. lächeln
BTW: RE. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sebastian,

schön wieder einmal eine öffentliche Meldung von dir zu sehen. Ich weiß leider selbst nicht so genau wo das Problem liegt. Ich hab die offizielle Hilfe-Datei nach dem dekompilieren nicht mehr so hinbekommen, dass es *nicht* funktioniert hätte. durchgeknallt
Zum kompilieren hab ich den den "Microsoft HTML Help Compiler 4.74.8702" verwendet.

fg,
St_W
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

damit die CHM-Datei vollautomatisch jeden Morgen neu erzeugt werden kann, werden natürlich die TableOfContents.hhc, index.hhk, fbref.hhp und die HTML-Dateien von einem selbstgeschriebenen Programm erzeugt und nicht von dem Original-Authoring-Tool.
St_W hat Folgendes geschrieben:
nicht mehr so hinbekommen, dass es *nicht* funktioniert hätte. durchgeknallt

Wenn du die deutsche (?) Referenz so compiliert bekommen hast, dass es funktioniert, dann schick mir doch vielleicht mal die o.g. kursiv-gedruckten Dateien vom HTML Help Workshop zu. Dann vergleiche ich mal, wo der bug-entscheidende Unterschied liegt. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz