Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 27.09.2010, 19:16 Titel: .bmp Dateien öffnen (Schachprojekt) |
|
|
Ich versuche in Freebasic ein Schachprogramm zu schreiben.
Dazu lade ich mir eine .bmp Datei die dann das Schachbrett anzeigt.
Dazu möchte ich die Schachfiguren laden und zwar so, dass das was um die Schachfigur ist, Transparent ist. So wie bei den bereits vorhandenen Schachprogrammen die es hier gibt.
.bmp Dateien werden mittels Bload und Put angezeigt.
Habt ihr noch andere Ideen wie ich Grafiken schnell und einfach laden kann?
Das Schachbrett sieht im Moment aus wie ein echtes hölzernes Schachbrett.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.09.2010, 19:53 Titel: |
|
|
Du kannst für die Schachfiguren ebenfalls BMP nehmen. FreeBASIC arbeitet auch mit transparenten BMPs (z. B. Gimp kann transparente BMPs speichern), oder du malst die Flächen, die transparent sein sollen, in der Farbe &hFF00FF und verwendest bei PUT das Schlüsselwort TRANS.
Andere Möglichkeiten, Bilder zu laden, gibt es selbstverständlich auch, aber dazu brauchst du eine externe Bibliothek, und ich glaube nicht, dass das schneller geht. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
isiprimax
Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 27.09.2010, 22:18 Titel: |
|
|
Du musst aber aufpassen wie du die Bilder erstellst. Vorallem benutz "harte Kanten" (glaub so hiess das bei Gimp) sonst hast du später lila Umrandungen. Das Problem habe ich zb derzeit mit der Freetype lib, die mir wiesse Schrift auf lila Hintergrund schreibt. Und wenn ich Trans benutze habe ich lila Umrandung. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.09.2010, 00:12 Titel: |
|
|
isiprimax hat Folgendes geschrieben: | Du musst aber aufpassen wie du die Bilder erstellst. Vorallem benutz "harte Kanten" (glaub so hiess das bei Gimp) sonst hast du später lila Umrandungen. Das Problem habe ich zb derzeit mit der Freetype lib, die mir wiesse Schrift auf lila Hintergrund schreibt. Und wenn ich Trans benutze habe ich lila Umrandung. |
wenn man schon ein programm nimmt, das mehrere ebenen unterstützt (wie GIMP), sollte man das auch ausnutzen, und den pinken hintergrund nicht in die selbe ebene wie die sprites packen und auch keine alpha-transparenz benutzen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 28.09.2010, 01:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat von Jojo:
Zitat: | isiprimax hat Folgendes geschrieben:
Du musst aber aufpassen wie du die Bilder erstellst. Vorallem benutz "harte Kanten" (glaub so hiess das bei Gimp) sonst hast du später lila Umrandungen. Das Problem habe ich zb derzeit mit der Freetype lib, die mir wiesse Schrift auf lila Hintergrund schreibt. Und wenn ich Trans benutze habe ich lila Umrandung. |
wenn man schon ein programm nimmt, das mehrere ebenen unterstützt (wie GIMP), sollte man das auch ausnutzen, und den pinken hintergrund nicht in die selbe ebene wie die sprites packen und auch keine alpha-transparenz benutzen. |
Egal! Es funktioniert so wie ich es will. Kein Pink zu sehen.
Es wird schon mal das Schachbrett mit den kompletten Schachfigurensatz angezeigt.
Mittels zwei Parameter lässt sich das Schachbrett sowie die Figuren an jeder beliebiger Position anzeigen (Parameterprogrammierung)!
Ich programmier zu kompliziert. 64 Zeilen nur um Schachfiguren anzeigen zu lassen. Geht bestimmt auch einfacher.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 28.09.2010, 22:23 Titel: |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Ich programmier zu kompliziert. 64 Zeilen nur um Schachfiguren anzeigen zu lassen. | Das ist nicht kompliziert, sondern plump |
|
Nach oben |
|
 |
|