 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wen würdet ihr so wählen? |
CDU/CSU |
|
4% |
[ 1 ] |
SPD |
|
13% |
[ 3 ] |
FDP |
|
4% |
[ 1 ] |
Bündnis 90 / Die Grünen |
|
17% |
[ 4 ] |
Die Linke |
|
0% |
[ 0 ] |
Piratenpartei |
|
56% |
[ 13 ] |
APPD |
|
0% |
[ 0 ] |
NPD / DVU / oder ähnlich gesinnte |
|
0% |
[ 0 ] |
Was sonst noch so anfällt... |
|
4% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 23 |
|
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.09.2009, 12:44 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Die Diskussion driftet zwar inzwischen ziemlich von der Bundestagswahl ab, aber interessant ist es ja trotzdem. |
Sebastiansen 2.0?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
tim.vogt

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 01.09.2009, 17:52 Titel: |
|
|
OneCypher hat Folgendes geschrieben: |
OHO! .. der begriff "neoliberalismus" wird hauptsächlich von den Linken benutzt, damit outtet man sich mit hoher wahrscheinlichkeit  |
kA. Ich bin kein Linke-Fan. Der Neoliberalismus ist ein Fachausdruck für die von der CDU erstmals in Deutschland betriebene Wirtschaftspolitik. _________________ "Nichts ist wahrhaftig und alles ist erlaubt." |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.09.2009, 21:58 Titel: |
|
|
The_Muh hat Folgendes geschrieben: |
Mao: Sind sie aus den von die genannten gründen Politisch falsch orientiert? Oder wie darf man das verstehen. Für mich ist nicht das auftreten, sondern die Ziele der Partei entscheident.
Für mich sind die Piraten eine Opposition für die es sich zu wählen lohnt.
|
Sollten deine Fragen rein rhetorisch verstehen zu sein, und davon geh ich mal aus, tu' dir bitte mal selbst den Gefallen und les das alles nochmal in seinem Kontext anstatt dich gleich quer zu stellen, sobald du irgendwo was negatives über eine von dir favorisierte Sache hörst.
Abgesehen davon, dass ich mich 28398s Meinung vollkommen anschließe (bis auf Grün vllt.) ging es um die rein rationelle Betrachtung des Auftretens der Piraten und der daraus resultierenden Wirkung auf die allgemeine Bevölkerung. Und wenn ich von einer Partei noch nie was gehört habe, dann ist das Auftreten nicht nur der erste sondern schlimmstenfalls auch der letzte Eindruck. Genau diesen worst case hab ich so auch persönlich an den Wahlwerbeständen wahrgenommen - nicht nur bei mir, sondern gerade bei der Allgemeinheit.
/edit:
tim.vogt hat Folgendes geschrieben: |
Ja. Und in der Zeit der Wirtschaftskrise und hoher Arbeitslosigkeit wählt man ja auch schnell mal eine Partei, die keinerlei wirtschaftliche Ziele hat.
|
Da geb ich tim.vogt übrigens auch vollkommen Recht. Ist ja toll, wenn die PP in den nächsten Jahren an Substanz im Parteiprogramm zulegt, aber wenn jetzt Wahlen sind bräuchte man evtl. auch jetzt ein Konzept und nicht "vielleicht später mal". Beispiel, das so gern gebracht wird: Bananen-Software. Wählst du erst und lässt deine Partei erst nach Einzug ins Parlament ein Programm ausarbeiten? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 03.09.2009, 13:24 Titel: |
|
|
Oha - hier gehts ja mal heiß zur Sache...
Ich bin Pirat.
Warum bin ich Pirat? - Ich bin Pirat geworden, weil ich es nicht länger mit ansehen kann, was die anderen Parteien mit uns vorhaben.
Nur mal alleine das Thema Informationspolitik. Wer von euch kennt Art. 5 GG nicht? Art. 5 im GG hat Folgendes geschrieben: | (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. |
Ich habe da mal 2 Sätze fett markiert...
Ich bin gegen die Zensur! Das bedeutet aber NICHT, dass ich für Kinderpornografie bin! Ich bin sehr wohl dafür, KIPOs zu bekämpfen - aber nicht mit den Mitteln, die die aktuelle Regierung gerade durchzusetzen versucht.
Websperren...
Vor einiger Zeit wurde eine Liste mit 4000 kritischen Websites an die entsprechenden Provider geschickt - innerhalb von 72 Stunden waren 95% der Inhalte gelöscht! Aber die Regierung will ja nur Stoppschilder davor stellen.
Die verwendete Liste ist komplett vom BKA verwaltet. Wer kontrolliert eigentlich, welche Seiten da drauf landen? Das Gesetz war noch nichtma komplett durch diskutiert, schon meldeten sich die ersten Politiker mit Vorschlägen, was man damit alles sperren könnte. Politisch-feindliche Seiten wurden genannt... aber wie einfach könnte man damit alle (durchaus legalen) Tauschbörsen sperren? Kritische Blogs? Ego-Shooter? (Ich verwende bewusst nicht das Wort Killerspiele, denn dieses Wort wurde von der Regierung erfunden). Ja sogar Rennspiele wie Need for Speed wurden "gefährlich" genannt.
Weil ich grad beim Thema Ego-Shooter bin - es gab nie einen Beweis, dass ein Amok-Läufer auf Grund von CounterStrike & co. ausgerastet ist!
Der zweite, fett markierte Satz oben: Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. - Und was sind dann Studiengebühren?
DIe Politiker sind nicht blöd ... momentan setzen sie "kleine" Dinge durch - unter anderem "arbeiten" sie auch daran, die Bundeswehr im Inneren einsetzen zu können... vielleicht kann sich ja jemand denken, warum?
Sollten es die Piraten bei der BTW in den Bundestag schaffen, haben wir dort eine Stimme, welche die anderen Parteien nicht ignorieren können (so, wie die Rekordpetition )
Ich wähle die Piraten - Klarmachen zum Ändern!
Ahoi! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.09.2009, 13:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Der zweite, fett markierte Satz oben: Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. - Und was sind dann Studiengebühren? |
Hat aber nix mit den Bundestagswahlen zu tun, weil das die Länder bestimmen.
Zitat: | Weil ich grad beim Thema Ego-Shooter bin - es gab nie einen Beweis, dass ein Amok-Läufer auf Grund von CounterStrike & co. ausgerastet ist! |
Und welche Parteien außer den "lieben großen" behaupten das jetzt und wollen "Killerspiele" verbieten? Selbiges gilt natürlich für Internetzensur.
(nein, ich will dir nicht verbieten, pirat zu sein, ich hab ja nix gegen die partei, aber die argumente schienen mir doch arg aus der luft gegriffen) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 03.09.2009, 14:20 Titel: |
|
|
Die Liste wird/soll durch einen Richter und das Kontrollgremium des Bundestages kontrolliert werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.09.2009, 14:38 Titel: |
|
|
ja... "mindestens 1x pro quartal" (wenn ich das richtig in erinnerung hab) - ist ja auch sooooo oft, wenn man bedenkt, dass es sich hier ums Internet dreht!  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 03.09.2009, 15:08 Titel: |
|
|
Kekst euch doch nicht immer so auf... |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 03.09.2009, 18:01 Titel: |
|
|
Oh! Ich rege mich extrem darüber auf!
Deswegen wird sich auch am 27. September an der aktuellen Situation etwas ändern!
28398: Falsch.
Die Liste ist allein Sache des BKA, also der Executive. Kontrolle geschieht Stichprobenartig (3 Seiten) durch eine Person, welche diese Aufgabe bereits abgelehnt hat. 1x pro Quartal. Genau einmal! Mehr nicht.
Ahoi! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.09.2009, 18:05 Titel: |
|
|
Der letzte Satz stimmt so nicht. Im Entwurf ist von "Mindestens einmal" die Rede. Aber das macht die Sache natürlich keineswegs besser.
(Tipp: Verschleierung von Fakten macht die Selbstdarstellung auch nicht besser) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 03.09.2009, 19:17 Titel: |
|
|
Ich wüsste nicht worüber ich mich aufregen sollte. Die VDS ist meiner Meinung nach durchaus ein Erfolg; Die angebliche Zensur im Internet ist leicht zu umgehen...
Ich würde sogar behaupten, dass die VDS ein voller Erfolg ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.09.2009, 01:40 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | Die angebliche Zensur im Internet ist leicht zu umgehen... | Ansich hört sich das ja so gut an: Internetseiten sperren, die was mit KiPo zu tun haben und denen man auf legalem Wege keinen Einhalt gebieten kann. Das Dumme ist, wie sehr sich die Politik (allen voran Ursula von der Leyen) Mühe gibt, das Gesetz auf Gedeih und Verderb durchzudrücken. Sie veröffentlichen Statistiken über den Erfolg solcher Sperren, die nachweislich extrem interpretationswürdig sind. Es werden Länder genannt, die angeblich nicht gegen KiPo-Seiten vorgehen (zuletzt wars AFAIK Indien, die sich den Vorwürfen aber auch gewehrt hat). Wer die Meinung verbreitet, das Internet sei ein rechtsfreier Raum, den darf man getrost als "nicht mit dem Thema vertraut" bezeichnen, freundlich ausgedrückt. Auf Kritikern, die eine Ausweitung der Websperren fürchten, wird nicht zugegangen sondern gezielt mit rauhem Ton denunziert (So bezeichnete ein CDU-Politiker alle Unterzeichner der Internetsperren-Petition, immerhin knapp 130.000 Leute, als "Leute, die was zu verbergen haben" und explizite KiPo-Befürworter! Meiner Meinung nach starker Tobak), nur um direkt nach Beschließen des Gesetzes die Befürchtungen der Kritiker wahr werden zu lassen (es folgten keine 24 Stunden später Diskussionen, ob auch Seiten mit Killerspielen und "Demokratiegefährende" Seiten ebenfalls gesperrt werden sollen) - wohlgemerkt, v.d.Leyen hatte versprochen, dass das Zugangserschwerungsgesetz nicht auf andere Bereiche ausgeweitet werden würde. Provider, die bei den derzeit noch "freiwilligen" Sperren nicht mitmachten, wurden von ihr in der Öffentlichkeit gezielt als KiPo-Befürworter und sogar Mittäter beschimpft.
Spätestens, wenn v.d. Leyen in einem Fernsehinterview sagt, es werden Zugriffe auf Stoppschilder keinesfalls protokolliert (sogar noch mit dem ansich korrekten Argument, dass sich niemand fürchten brauche, wenn er versehentlich eine Spammail anklickt), und 24 Stunden später nachdem der Entwurf steht, dieser Passus sogar explizit vorgesehen ist und zur Strafverfolgung genutzt werden muss, platzt einem doch irgendwo der Kragen. Es wurden nachweislich einige "subtile Tricks" benutzt, um die EU möglichst spät darüber zu informieren und sogar veraltete Entwürfe zu verschicken. Glücklicherweise was das Timing dabei aber so unglücklich gewählt, dass das Gesetz nicht mehr vor Ende dieser Legislaturperiode eingeführt werden kann. Ursprünglich war nichtmal ein Kontrollgremium für die Internetsperren geplant, zu dem Zeitpunkt war die Kritik der Zensur definitiv gerechtfertigt, weil sie mal eben die Grundfesten der Demokratie nebst Gewaltenteilung aufhob. Mittlerweile steht im Gesetzestext nach massiver Kritik der Passus, stichprobenartig mindestens einmal pro Quartal die Sperrliste zu prüfen - für demokratische Verhältnisse immer noch viel zu wenig meiner Meinung nach. Es wird auch verschwiegen, was man als Seitenbetreiber tun kann, wenn seine eigene Seite versehentlich in die Liste aufgenommen wurde (was, wenn man in anderen Ländern schaut die Internetzensur bereits eingeführt haben, durchaus häufiger auftritt als man annimmt). Von Seiten der Lobbyisten werden Politiker gedrängt, auch Seiten mit urheberrechtlich fragwürdigem Material zu sperren (wozu z.B. auch wikileaks gehören würde - wer die Seite kennt, weiß, dass die Bürger ein berechtigtes Interesse auf dessen Zugriff haben). Zitat: | Und welche Parteien außer den "lieben großen" behaupten das jetzt und wollen "Killerspiele" verbieten? Selbiges gilt natürlich für Internetzensur. | Es geht mehr darum, wer klare Stellung dagegen liefert, und da bleibt nur die PP.
Meine Motivation, warum ich die PP wähle obwohl ich Zweifel an deren Kompetenz für weite Bereiche der Politik sehe, habe ich schon auf Seite 1 erläutert... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 05.09.2009, 13:57 Titel: |
|
|
Du hast mir damit viel Erklärungs-Arbeit erspart - besten Dank dafür.
Für jede der "Behauptungen" gibt es genug Pressebeweise, Google hilft bestimmt weiter.
Mich interessieren nicht alle Bereiche der Politik, aber in diesem Bereich gibt es für mich keine Alternative zur Piratenpartei!
Klarmachen zum Ändern - Ahoi! |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.09.2009, 19:37 Titel: |
|
|
Nur nochmal zur Erinnerung:
Heute TV-"Duell" zwischen Merkel und Steinmeier, ab 20:30 u.a. auf ARD und ZDF. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 27.09.2009, 12:53 Titel: |
|
|
So, mein Änderhaken ist gesetzt.
Wer eine kritische Opposition für Bürgerrechte haben will wählt Piraten, wer will das sich nix ändert kann gerne die anderen wählen. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 27.09.2009, 13:28 Titel: |
|
|
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: | So, mein Änderhaken ist gesetzt.
Wer eine kritische Opposition für Bürgerrechte haben will wählt Piraten, wer will das sich nix ändert kann gerne die anderen wählen. |
Dito. Full agree _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 27.09.2009, 14:21 Titel: |
|
|
Ich muss mal meinen Dampf ablassen... linksextremes pack! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.09.2009, 18:03 Titel: |
|
|
Sehr qualifizierte Aussage... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 27.09.2009, 18:13 Titel: |
|
|
hallo .. programmiererforum .. da gibt es nichts anderes als qualifizierte aussagen in politik-threads  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|