Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Freebasic weiterentwickeln.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
qbasicfan
gesperrt (Wird das nicht langweilig?)


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 13:40    Titel: Freebasic weiterentwickeln. Antworten mit Zitat

Wer entwickelt federführend jetzt das Freebasic weiter.
Die Version hat sich lange nicht geändert.
Irgend wann muss man doch mal bei 1.0 ankommen.

Es muss doch für die Version 1.0 mal eine Zielvorstellung gegeben haben?
Kann da ein Mitentwickler etwas zu sagen?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe hier:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=6576

im svn-repo kannst du wunderbar sehen das sich immernoch was tut im freebasic-land lächeln

/edit: wobei ich dir nartürlich zustimme, das das letzte stable-release schon recht lange her ist.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Versionsnummer als solche ist meines Erachtens relativ unerheblich. Viele OpenSource-Projekte laufen mit 0 als Hauptversionskennziffer, obwohl sie längst "stable" nutzbar sind.

Dass durchaus noch eine Weiterentwicklung stattfindet, kannst du selbst verfolgen, wenn du freebasic.net besuchst und nach unten zur Rubrik "Recent SVN Commits" scrollst. zwinkern

Wenn du Fragen an die Entwickler des Compilers hast, solltest du dich damit ans englische Forum auf freebasic.net halten, da die Entwickler das deutsche Forum hier nicht lesen, so viel ich weiß. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz