Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 86 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 30.06.2009, 21:37 Titel: frage wg. freebasic open source |
|
|
hi alle zusammen,
habe nur ein paar Fragen, die mich schon lange interessieren...
a) Freebasic ist eine Open Source Basic Sprache... (stimmt doch, oder?) wo kann ich diesen Quellcode bekommen und
b) wie sieht es mit den Updates von Freebasic aus (ist die Software so toll, dass die Entwicklung da schon perfekt ausgereift ist?) lache
c) wer arbeitet eigentlich regelmäßig an der Aktualisierung dieser tollen Software ?
Ein Link würde helfen oder jemand der Bescheid weiß, kann ja ein paar Zeilen dazu schreiben, wäre nett ))
schönen Abend noch, auch gerne mit einem oder zwei Weizenbieren in der Hand, an der Lippe oder auf dem Balkontisch, geht auch ein Radler, ganz klaro, tschüß, Löwenherz _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 30.06.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Die Hauptentwickler tummeln sich hier, da findest du auch den Quellcode. Ich weiß nicht, wie es im Moment mit der Entwicklung aussieht, aber prinzipiell wird weiterentwickelt. Kannst ja mal einen Blick ins Forum werfen, vielleicht gibt es da aktuelle Informationen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 30.06.2009, 22:02 Titel: |
|
|
Zu A)
Ja, Freebasic ist open source. Und wie das so ist, kann man auch den Source-code downloaden. Zufinden ist dieser hier:
Freebasic.net
Zu B)
Im SVN-Repository kannst du die Entwicklung recht gut verfolgen. Wann allerdings die nächste stabile version released wird kann ich dir nicht sagen. Achja, das SVN findest du hier:
SourceForge
oder als eine art Newsticker hier:
Freebasic.net
C)
Das lässt sich anhand der SVN-Commits absehen. Die entsprechenden Nicknames solltest du im Englischen forum wieder finden. Ansonsten solltest du dich im englischen Forum umgucken (sufu benutzen) oder direkt nachfragen.
mfg
Ich hoffe ich konnte helfen.
Muh _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 30.06.2009, 22:05 Titel: Re: frage wg. freebasic open source |
|
|
Ohne viel Kommentar:
Löwenherz hat Folgendes geschrieben: | a) Freebasic ist eine Open Source Basic Sprache... (stimmt doch, oder?) wo kann ich diesen Quellcode bekommen |
Siehe
http://www.freebasic.net/index.php/download
Unter Linux würde einem "./configure", "make" und "make install" soweit nichts im Weg stehen. :-)
Löwenherz hat Folgendes geschrieben: | b) wie sieht es mit den Updates von Freebasic aus (ist die Software so toll, dass die Entwicklung da schon perfekt ausgereift ist?) lache ;) |
Einfach von Zeit zu Zeit wieder einmal nachschauen (Mailingliste scheint es noch keine zu geben). _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
|
Nach oben |
|
 |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 86 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 30.06.2009, 22:38 Titel: |
|
|
klasse und danke an alle
das ging aber schnell mit den Infos, wow!
molto grazie und ich schau mir das alles in Ruhe die nächsten Tage an, ob ich das alles verstehe... und gebe mal eine Reaktion ab, was ich davon halte...
adele, Löwenherz _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
|