Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit WLAN-USB-Stick unter Win98.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 24.05.2009, 17:06    Titel: Problem mit WLAN-USB-Stick unter Win98. Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe ein eigenartiges Problem mit Win98.
1: Neuer Lapi mit Win98-Partition. Ein USB-WLAN-Stick installiert, DSL-Router ist online- Internet funktioniert. Das Gateway antwortet auch auf PING.

2: Das gleiche mit einem etwas älteren Computer: WLAN-Stick läßt sich problemlos installieren, WLAN-Signal vom Router wird erkannt, Signalestärke 80-100%, er erhält auch die IP und die MAC-Adresse des Standard-Gateways (Router). Aber ich kann das Gateway nicht anPINGen und bekomme damit auch keinen Internet-Zugang.

In dem alten Rechner ist auch eine Ethernet-Karte, die einwandfrei mit dem Router durchs Internet läuft.

Es kann doch nicht daran liegen, daß der ältere Rechner langsamer ist oder einen langsamen USB-Bus (1.1) hat... immerhin habe ich früher auch mit Analog-Modem gesurft, und das ist noch vieeel langsamer.

Also, was ist hier los? verwundert Bin dankbar für jede Antwort.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 24.05.2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

klingt iwie danach, als ob dein pc über die netzwerkkarte ins internet will...
hab jetzt net so die erfahrung mit win, aber schau mal, ob du bei der wlan-schnittstelle irgendwas in richtung "standardschnittstelle" oder so einstellen kannst. oder vlt geht nur der tcpverkehr nicht über die schnittstelle?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Flo sagte es schon. Ich denke auch das es daran liegt das dein PC jetzt nich so recht weis welche der beiden "Netzwerkkarten" er denn nun nehmen soll. Deaktiviere doch einfach mal die eingebaute und dann versuch es über den WLAN Stick nochmal (Konfiguration Gateway etc.).
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich jetzt versucht. Hat aber nicht funktioniert.

Wo kann ich den Stick als "Standard-Netzwerkkarte" einstellen?
Aber auch so müßte doch wenigstens das Ping über den Stick funktionieren. WinIPCFG oder auch IPCONFIG liefern ja das richtige Gateway, wenn KEIN Netzwerkkabel angeschlossen ist (also nur über den Stick).
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würd sagen das liegt an der USB Schnittstelle. Hatte auch mal das Problem.
Seit dem ich ne 2.0 USB Karte eingebaut habe läuft der Stick ohne Probleme.
Bin mir zwar nicht sicher aber es könnte daran liegen das USB 1.1 nur einen Datendurchsatz von 11MBit/s hat,
der Stick aber mehr (z.B. 54 Mbit/s ?) Datendurchsatz verursacht.

gruß Digga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Stick kann 54MBit/s. ist aber laut Hersteller USB 1.1-komatibel. Ist doch auch üblich- oder??
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wo kann ich den Stick als "Standard-Netzwerkkarte" einstellen?

rechtsklick auf die zu ignorierende verbindung -> "verbindung überbrücken" (falls das schon in w98 existiert)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz