Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Version 0.20.0b
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 27.04.2009, 11:40    Titel: Version 0.20.0b Antworten mit Zitat

Wann gehts eigentlich weiter? .. ich hab hier im Forum schon ein wenig gesucht, aber nichts gefunden ob einer weiss worans liegt, dass schon so lange kein neuer release vom FBC mehr rauskam.

Ich schon mitbekommen das über SVN eine neue Version verfügbar sein soll, aber ich würde eine stabile, offiziell verabschiedete version sehr begrüßen und bevorzugen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.04.2009, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber nichts gefunde

Die Entwickler tummeln sich auch eher im Englischen Forum.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Im englischen Forum gibt es eine ähnliche Diskussion.
So wie ich das sehe, ist nur einer der Entwickler noch am Projekt, die anderen scheinen keine Zeit zu haben oder haben kein Interesse mehr am Projekt.

FBC ist schon fünf Jahre alt und immer noch nicht 1.0, da hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr als Entwickler. Man sollte die Anforderungen an 1.0 runterschrauben und alles andere in 2.0 oder so verlegen, das könnte die Programmierwilligkeit der Entwickler vielleicht steigern.

Für mich reicht ja FB so wie es ist schon aus, aber Potenzial gibt es noch viel im Compiler, wäre schade, wenn es da nicht weitergehen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ist vielen eine Versionsnummer so bedeutsam? Sagt die denn irgendwas über Features aus (lassen wir die psychologische Wirkung einmal weg)?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht eh nicht um die Versionsnummer, sondern darum, dass in FreeBasic schon seit längerer Zeit nur noch kleine Verbesserungen erlebt hat. Größere Verbesserungen blieben hingegen aus.

Ein allgemeines Beispiel dazu ist sicherlich die oft vorgeschlagene Unterstützung von Objektorientiertem Programmieren bzw. Klassen.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Unter der Betrachtung, dass Objektorientierung sehr viel Arbeit am Compiler erfordert. Ich wüsste nicht, ob sich das bei dem Verbreitungsgrad lohnt. Nichtsdestotrotz wäre "echte" OO in FB ein großer Fortschritt, den ich befürworten würde.
Vielmehr war meine Bemerkung über die Versionsnummern-Geschichte auf MODs Aussage
Zitat:
FBC ist schon fünf Jahre alt und immer noch nicht 1.0, da hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr als Entwickler.
bezogen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, mir reicht FB eigentlich so, wie es ist. Für meine Hobbyprogramme ist da viel mehr nicht nötig.

Die Versionsnummer hat aber trotzdem eine große psychologische Wirkung, vorallem aber bei den Entwicklern.

Stell dir vor, du baust ein Vogelhaus und wirst einfach nicht fertig, weil du es nur dann als fertig (1.0) ansiehst, wenn das Badezimmer eine Schiebetür hat und der Induktionsherd drin steht und und und...sowas frustet, zumindest mich zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

yep...
außerdem finde ich fb schon ziemlich gelungen... wenn man da an den ein oder anderen (meist von der gfxlib verursachten) haarsträubenden bug zurückdenkt... xD
ich fänds cool wenn das jetzt fb1.0 ist, und entweder fb2.0 oder fb++ mit OOP anfängt... OOP wär mal so richtig cool happy
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

stagniert da jetzt der support?
soll heißen, kann es sein, daß FB in nächster zeit nicht mehr weiter entwickelt wird?

und langsam aber sicher untern tisch fällt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das glaube ich nicht, zumindest nicht in nächster Zeit.

Es kann sein, dass die Hauptentwickler (V1ctor) eventuell gerade was zu tun hat, das aber nur zeitweise ist.

Die Community ist denk ich zu groß, als dass das Projekt einfach unter den Tisch fällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, im prinzip kann man mit der aktuellen version ja alles realisieren was man erreichen will.
Bei einigen dingen könnte nur die umsetzung eleganter und einfacher sein. Für versierte programmierer ist in FB meines erachtens, mit entsprechendem aufwand, alles möglich: Vom FB-Kernel bis zur 3D-Engine oder Web-server programmierung scheint alles möglich!

Apropos umsetzung: Wie kann man zur laufzeit einen string erstellen? XD ... wenn keiner in dem anderen thread, den ich fast zur selben zeit geschrieben hab, antworten möchte, frag ich eben hier XD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

naja, wobei ein bisschen OOP (also richtig... mit vererbung, polymorphie etc etc) nicht schaden kann...
wenn mans halbwegs beherrscht kann man da wunderbar saubere programme mit schreiben...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Community ist denk ich zu groß, als dass das Projekt einfach unter den Tisch fällt.


Sehr schnell kann ein heute der Beruf einholen.
Dann heisst es nur noch : "Alles hinschmeissen", weil die Familie vorrang hat.

Ich vermute mit an Wahrscheinlich grenzender Sicherheit, das die Enwicklung den Höhepunkt erreicht hat und die User es selber in die Hand nehmen müssen, ob es noch weiterlebt oder nicht.

Auch im englischen Forum tendiert es zu meiner Meinung.

Ich schreibe jetzt schon meine Programme um in XProfan11.
Festbeissen nützt nichts, nur in die Zukunft schauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also ein Aufruf an alle FB-Cracks:

volta
Jojo
Sebastian
TPM
28398
und wer sich noch angesprochen fühlt und den ich vergessen hab

Ihr könnt FB an die Spitze der Compiler führen grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich!?
Spinnst du ich schreibe höchstens nen WAPI Wrapper Zunge rausstrecken
Nein ernsthaft, mit TPM, Jojo, volta (asm), Sebastian, nemored, eternal_pain, ... könnte das klappen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab halt alle genannt, die mir spontan eingefallen sind, hatte keine Zeit für eine längere Liste, weil ich ja eigentlich in einer Vorlesung sitze Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, wenn es um OS-Projekte geht, widme ich mich lieber einem Tool, das ich wirklich täglich benutze, nämlich dem OpenMPT. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 30.04.2009, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
FreeBASIC ist eine Super Sache ..
.. die ersten Ziele waren einen Nachfolger für QBasic auf 32Bit-Basis, der auf verschiedenen Platformen und mit möglichst vielen Libs funktionieren sollte.
.. bald wurden durch die Entwickler auch Syntax und Funktionen aus anderen Sprachen eingebaut.
.. dann ging es mal wieder verstärkt zu QBasic kompatibel ..
.. und eine andere Gruppe brachte OOP (zumindest in Ansätzen) dazu.
.. schon erstaunlich wie flexibel FreeBASIC ist, aber es ist BASIC.

Meiner Meinug nach ist FreeBASIC ein guter Weg um die Grundlagen der Programmierung zu erlernen und bietet sich sogar "Profis" an einfache, schnelle Lösungen zu erstellen.

Wer für Studium oder Beruf Kenntnisse in anderen Programmiersprachen braucht, wird die Grundlagen dafür nicht in BASIC suchen (und nicht OO - Projekte in FreeBASIC realisieren).
Siehe: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=85632#85632

Ob es je gelingt OOP in einfacherer Syntax einzubauen?
.. bestimmt nicht in ein paar Monaten ..
.. ist das dann noch BASIC?


@Peter
user123 hat Folgendes geschrieben:
Ich schreibe jetzt schon meine Programme um in XProfan11.
Nach dem Motto: nur etwas das "kostet" taugt auch was?
.. oder wegen P2Cpp? mit den Augen rollen
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 30.04.2009, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

....P2Cpp.....

OOP , XPIA/Xpse und dazu noch P2Cpp mit einer sehr guten funktionierende Schnittstelle, die ohne Hintertüren funktioniert .
Ein gutes Programm braucht eine funktionelle Schnittstelle für OOP, Cpp und ASM. Der Programmierer hat dann alles in der Hand und das ist XProfan11 geworden.

Und eine Dll damit erstellen , geht nichts leichter als das.

Alle Sachen die es umsonst gibt haben ihre Macken. Es lohnt sich aus längerer Sicht nicht damit zu proggen um des proggens willen.

Der Support gehört zu einem guten Programm und kein Rätselraten.

Über den Preis möchte ich nicht Reden, es gibt in Deutschland keine armen Menschen. Die Menschen geben das wenige Geld nur an der falschen stelle aus (Alkohol, Handy, SMS...,).


Zuletzt bearbeitet von user123 am 30.04.2009, 09:07, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 30.04.2009, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem Motto: nur etwas das "kostet" taugt auch was?

Die Zeiten von Programm-Geschenken sind vorbei, es war einmal.... lächeln

Irgendwann hat die Freizeit des Herstellers ein Ende, siehe hier.

Wer macht dann weiter??? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz