Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RemoteInterface
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 30.04.2005, 14:44 Titel: Dateiübertragung über COM oder LPT? |
|
|
Hallo Leute !!
Habe ein kleines Problem !
Habe vor einigen tagen ein altes Notebook von einem Kumpel geschenkt bekommen.
Es hat weder USB Anschluss oder CD-ROM Laufwerk, das Disketten Laufwerk ist defekt.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt wie ich auf das Ding dateien drauf bekomme,
es ist nämlich nur MS-DOS drauf. Habe anfangs an Interlnk und Intersvr gedacht, aber ich kriege
den Kram einfach nich auf meinem XP Rechner zu laufen, nicht mal mit original Bootdiskette.
Also krieg ich keine Dateiübertragung über Nullmodemkabel hin
Hmm die Festplatte von dem Notebook kann ich auch nirgends anschließen, weil ich keinen Adapter von 2.5" IDE auf 3.5" habe.
Da ist mir aber die Idee gekommen, dass ja QBASIC bei Dos dabei ist.
Nur habe keine Idee wie ich ne Dateiübertragung über COM oder LPT Port hinbekommen kann.
Bin eigentlich in QBASIC nicht mehr so bewandert, habe mich ganz früher viel damit befasst, aber nie mit COM oder LPT Ansteuerung.
Ich bin eher der Pascal und C++ Typ.
Im Internet finde ich auch nichts, hat jemand von euch eine Idee? Nen Quelltext oder sonst irgendetwas was mir weiterhelfen könnte?
Danke im vorraus,
Tobi |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 30.04.2005, 15:16 Titel: |
|
|
man lese in diversen FAQs, schaue in den Downloads, obs so ein programm zufälligerweise schon gibt und benutze die Forensuche in dem hier oder im alten (www.qbasic.de -> 2. Forum), da gibts garantiert was. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 30.04.2005, 15:19 Titel: |
|
|
Marcek hat ein Netwerk unter QB ans laufen gebracht !
Suche mal im Programmierer Forum danach. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 30.04.2005, 15:29 Titel: |
|
|
Netzwerk bringt in dem fall nicht viel Devilkevin.
Und dann ist noch zu sagen das es Probleme geben kann mit Qbasic unter XP den COM anzusprechen, aber unter DOS geht das eigentlich gut.
Was man brauch ist ein Nullmodemkabel und entsprechende Programme findest du wie ober schon erwähnt auf Qbasic.de _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
triturus
Anmeldungsdatum: 11.03.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 03.05.2005, 14:46 Titel: |
|
|
Hi,
und suche im Forum auch in Verbindung mit dem Begriff MODE.
Ich hab da so ganz dunkel im Hinterkopf, daß es mal ein Posting über Nullmodemverbindung und diesem Befehl gab, in dem stand, daß sich interlnk/intersvr.exe irgendwie damit auf den anderen Rechner kopieren läßt, womit die Verbindung dann kein Problem mehr ist.
Gruß
Triti |
|
Nach oben |
|
 |
|