Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Module zu FLAC konvertieren?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 20:36    Titel: Module zu FLAC konvertieren? Antworten mit Zitat

Also ich habe hier so ein paar Module rumfliegen (.IT, .XM, .S3M und .MOD) und würde diese jetzt gerne zu FLAC konvertieren.
Im Grunde würde mir auch Wavesound reichen, ist ja kein Problem das zu konvertieren.

Nur:
Mit welchen Tool/Programm erreiche ich die beste Qualität?
Habe gehört, dass es da Abweichung zwischen den Libs und Programmen geben soll...

/EDIT:
Ist dafür der MogPlug Tracker geeignet? Immerhin wird der ja von vielen zum Erstellen benutzt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt ganz drauf an, in welchen Programmen die Tracks erstellt wurden. Für alles, was nicht in MODPlug erstellt wurde, ist XMPlay am besten (ja, die BASS-Engine hat nun mal den besten Replayer). Für alles, was in MODPlug erstelllt wurde, ist MODPlug oder OpenMPT am besten. Ich kann nix dafür, dass MODPlug sich bei einigen Tracks nicht so verhält, wie er sollte, aber ich arbeite hart daran, die Kompatiblität zu verbessern... grinsen (Auch wenn es wirklich keine wirklich gravierenden Fehler mehr sind...)
Der Wavrenderer in XMPlay ist auch ein bisschen schneller, glaube ich, und man kann auch schnell eine ganze Playlist konvertieren.

In XMPlay erkennt man in MODPlug erstellte .IT-Dateien am Format "Impulse Tracker 2.00", OpenMPT-Module werden als "Impulse Tracker 8.88" erkannt. Alles andere sind im Impulse Tracker oder anderen Trackern erstelle ITs.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, da fast alle Tracks älter als 2000 sind, gehe ich mal davon aus, dass XMPlay das Beste sein dürfte... lächeln

/EDIT:
In XMPlay finde ich irgendwie keine Funktion mit der ich das Ganze als Wavesound o.ä. abspeichern kann? o_O

/EDIT:
Habs gefunden.
Ist ganz schön umständlich von der Bedienung her^^

/EDIT:
Wow!
Also bei einigen Tracks kann ja sogar ich den Unterschied OpenMPT <-> XMPlay hören^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das mal Winamp gemacht, da musste ich aber (glaub ich zumindest) noch ein plugin installieren. Ich hab aber nur xm und mod damit konvertiert aber aber die anderen müssten damit auch gehen.

edit: man kann damit auch direkt eine ganze playlist konvertieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

WinAmp stinkt. Vor allem, wenn's um mods geht. Der replayer in WinAmp basiert auf mikmod, die beschissenste mod-engine, die es jemals gab.

Und sagen wir... XMPlay ist nicht umständlich, aber komplex. Man kann sehr viel damit machen, und viele dieser Optionen sind nicht auf anhieb sichtbar. Aber sobald man sie kennt und sich mal ein bisschen eingearbeitet hat, ist es einfach ein genialer player.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das habe ich auch gemerkt.
Besonders bei der Frage, wie ich das jetzt abspeichere.
Aber die Play-Button Lösung ist schon... kreativ lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Doppelklick auf den Track reicht doch auch. grinsen War das bei WinAmp irgendwie anders? happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nie Winamp benutzt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Player werde aber jetzt auch nicht sooo anders zu bedienen sein... Oder wie startest du nen Track in deinem Player? Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Andere Player werde aber jetzt auch nicht sooo anders zu bedienen sein... Oder wie startest du nen Track in deinem Player? Zunge rausstrecken

VLC startet die Wiedergabe automatisch beim Öffnen Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
WinAmp stinkt. Vor allem, wenn's um mods geht. Der replayer in WinAmp basiert auf mikmod, die beschissenste mod-engine, die es jemals gab.

Aha, das ist natürlich eine fundierte Begründung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Glaub's mir einfach, es ist so. Ich mache hier jahrelang mod-musik, nicht du. Ich kenne die Unterschiede zwischen den einzelnen Trackern und Playern gut genug, um z.B. Tracks zu erstellen, die im WinAmp einfach nur noch scheiße klingen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe inzwischen nicht nur akustische Unterschiede OpenMPT <-> XMPlay bemerkt, sondern auch mal Winamp ausprobiert. Und Jojo hat recht, das klingt teilweise doch sehr merkwürdig oder gar kratzig zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

WinAmp kann einfach noch nicht mal bestimmte effektbefehle oder gar Tiefpassfilter. Meinen letzten Track, den ich in WinAmp ausprobiert habe, war HardTech. Es war sozusagen ein komplett neuer Track durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem kratzen stimmt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

frebas hat Folgendes geschrieben:
Das mit dem kratzen stimmt


Was diskutieren wir hier dann noch!??!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Diskutieren? Mir geht nicht darum irgendeine Meinung durchzusetzen wie es manche andere gerne würden.
Ich wollte dir nur alternative Lösungen anbieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Winamp ist keine Lösung, wenn es um Module geht. Mir ist so, als ob ich das schon erwähnt hätte, aber na gut...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Winamp ist keine Lösung, wenn es um Module geht. Mir ist so, als ob ich das schon erwähnt hätte, aber na gut...

Das meinte ich grade...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

frebas hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Winamp ist keine Lösung, wenn es um Module geht. Mir ist so, als ob ich das schon erwähnt hätte, aber na gut...

Das meinte ich grade...


Genau das hasse ich hier bei einigen Leuten; Immer noch irgendwie weiter diskutieren obwohl der Thread schon lange gegessen ist!!

Für IT-Module nehme ich ModPlug Player/Tracker für den Rest XMPlay, so einfach ist das!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz