Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 10.02.2009, 16:42 Titel: Dateimanager - WebFrontend |
|
|
Hallo, ich suche ein gutes Webfrontend um dateien auf einem server zu verwalten. Also dateien zu kopiere, löschen und runterzuladen. Natürlich möglichst sicher, also mit benutzerverwaltung.
FTP ist leider nicht meine erste wahl, denn FTP-Ports werden oft, bzw an einigen PC an denen ich arbeite, über einen zwangsproxy gesperrt. Es sollte also als "normaler" webdienst laufen.
Der Server läuft auf Ubuntu 8.10. Apache bzw XAMPP ist bereits für einen anderen Dienst (Ampache) installiert. Kann also auch ein PHP-Progrämchen sein, das ich auf dem apache laufen lasse. Aber ich hätte auch keine probleme damit auf apache bzw ampache zu verzichten.
Wäre natürlich schön wenns übersichtlich und auch in deutscher oberfläche verfügbar wäre.
Danke schon mal für eure tips und empfehlungen !  |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 10.02.2009, 17:00 Titel: |
|
|
IServ hat nen verwertbaren Dateibrowser... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.02.2009, 17:10 Titel: |
|
|
Wenn du ein Webfrontend willst, ist es doch egal, ob das nun SSH oder FTP oder sonstwas ist? Schließlich ist ein Webfrontend im normalfall ein Gateway, das die über HTTP übertragenen Kommandos z.B. in FTP-Kommandos umwandelt. Für FTP gibt's da z.B. http://www2ftp.de _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 10.02.2009, 19:19 Titel: |
|
|
was der dateimanager im hintergrund benutzt, ist mir völlig egal, hauptsache es ist einigermaßen einfach einzurichten und trotz schmalbandiger internetanbindung einigermaßen schnell zu bedienen!
Wenn ich zusätzlich einen ftp-server konfigurieren müsste, wäre mir das allerdings eher nicht so recht. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.02.2009, 19:27 Titel: |
|
|
Dann beschreibe doch einfach mal, was das werden soll und was es können soll. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 10.02.2009, 22:05 Titel: |
|
|
was soll ich denn beschreiben? .. ich möchte meine dateien auf meinem server zuhause verwalten können. gegebenenfalls auch mal eine datei runterladen können.
Da wo ich grade arbeite/sitze komme ich aber nur über einen zwangsproxy ins internet, und der sperrt schon mal generell alle ftp-transaktionen. da gibts nur http dienste auf port 80. ftp auf den port 80 zu legen hat auch nichts genützt, das wird anscheinend auch gefiltert.
Also möchte ich ein möglichst komfortables webfrontend welches mir ermöglicht durch meine dateien zu "browsen", sie zu löschen, zu kopieren oder sie runterzuladen.
IServ schaut auch nicht so recht aus als wärs für meine zwecke geeignet.
im prinzip geb, ich dir recht, ein ssh-terminal wäre genau das richtige, aber das setzt schon wieder nen terminal-client vorraus, der auf der hardware die ich benutze nicht installiert sein darf. generell darf ich dort nichts anderes gebrauchen als office, ein paar sap anwendungen und den internet-explorer. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.02.2009, 22:15 Titel: |
|
|
mit freebasic (TPMs Webserver hilft da weiter) ließe sich doch so etwas leicht den eigenen Bedürfnissen nach gestalten.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 10.02.2009, 22:49 Titel: |
|
|
jeder normale http-server kann das theoretisch, nur die browser nicht. http bietet nicht nur die GET und die POST funktion, da gibts auch PUT und DELETE womit man wunderbestens dateien hochladen und löschen kann. authentifizierung ist auch eingebaut. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 10.02.2009, 23:16 Titel: |
|
|
*seufz* .. ich wollt das eigentlich nicht erst programmieren :-/ .. ich wollt da schon auf eine fertige anwendung zugreifen..
@MisterD: Ich möchte aber auch mal dateien verschiebe.. bzw ausschneiden und einfügen. Ich möchte mir die Datei nicht erst runterladen und dann wieder hochladen.
Was du da beschreibst hört sich WebDAV an. Ich dachte da eher an sowas wie webmin .. nur möchte ich nicht den ganzen pc administrieren, sondern wirklich nur, in übersichtlicher art und weise, dateien verwalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.02.2009, 23:19 Titel: |
|
|
Verschieben geht theoretisch auch:
HTTP-Header-Kommandos hat Folgendes geschrieben: | GET
POST
PUT
HEAD
DELETE
TRACE
OPTIONS
CONNECT
LINK
UNLINK
PATCH
PROPFIND
PROPPATCH
MKCOL
COPY
MOVE
LOCK
UNLOCK |
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 11.02.2009, 01:40 Titel: |
|
|
Oder man nutzt einfach ein Projekt wie z.b. den PhpXPlorer ... beherrscht genau das, was gefordert wird....  |
|
Nach oben |
|
 |
|