Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Guter DOS-Emulator für Vista??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wlan-kabel



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 14:46    Titel: Guter DOS-Emulator für Vista?? Antworten mit Zitat

Hallo Leude,
ich hab gerade neu mit QBasic angefangen. Es läuft zwar alles ganz fluffig aber mir macht mein "tolles" Vista ein bisschen zu schaffen. Ich hab das Problem mit dem DOS-Fenster zwar schon ein bisschen gelößt, bin damit aber nicht gerade zu frieden. Im Moment benutze ich als DOS-Emulator die DOSBox, mein Problem:

• ich muss beim Start jedes mal wieder eingeben, dass ich das deutsche Tastatur-Layout haben will
• ich muss jedes mal den Pfad angeben (nicht soo wild aber wenn's 'nen Emulator gibt der die Macke nicht hat, her damit)
• ich hab immer nur so ein kleines Fenster (man kann ja nur mit der alt+Enter gschichte maximieren und da wird das zwar großer, aber man sieht trotzdem nicht mehr)
• und das was mich am meisten stört: es ist lahm..... , der Emulator hat nicht annähernd den Speed den DOS eigentlich hat (als vergleich hab ich die PC's bei mir inner schule, die mit Win2000 laufen)

naja wenn sich hier einer Durchgelesen hat und mir auch noch weiter helfen kann: Danggeschööööön

lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also ich würde dir raten FreeBasic nutzen. zwinkern
Es ist ja fast das selbe wie QBasic, nur dass man mit FB mehr Sachen machen kann und vor allem läuft es unter Vista soweit ich weis auch ganz gut.

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

DOSBox-Starter wurde genau dafür geschaffen, die ganze tipperei am anfang abzunehmen lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 29.11.2008, 00:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wlan-kabel



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab das Thema QBasic gerade im Informatikunterricht (10. Klasse Realschule) und soll meinen Mitschülern demnächst n bisschen was bei bringen, desswegen benutze ich nicht FreeBasic lächeln trotzdem Danke


Der DOSBox-Stater hilft bei der ganzen Tipperei echt ne ganze Ecke, nur iss es immernoch nich so der Burner, da es immernoch langsam iss und ich auch nicht dahinter komme, wie ich die Tastatur deutsch krieg. happy'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

tastatur kannst du mit dem befehl
Code:
-c "keyb gr"

im feld "zusätzliche optionen für die dosbox" auf dem tab "sonstiges" aktivieren. die cycles kannst du in den experten-einstellungen hochstellen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wlan-kabel



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den cycles hat gefuntzt, nur das mit der sprache geht net. ( habs mit
Code:
-c "keyb gr"

und mit
Code:
-c "keyb de"

gemacht (letzteres ist die methode mit der des sonst immer bei mir funktioniert hat). traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

muss aber gr heißen. bei mir kann man dann "deutsch" tippen. hast du den befehl genau so kopiert/abgeschrieben, wie ich ihn gepostet habe?

EDIT: Ich weiß nun, was der fehler ist happy alle befehle, die per "-c"-parameter übergeben werden, werden erst DANACH ausgeführt. du müsstest also das feld so ausfüllen:

Code:

-c "keyb gr" -c "<pfad zu qbasic>qbasic.exe"

und dann qbasic natürlich nicht mehr als zu startendes programm auswählen. sonst startet's 2x happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wlan-kabel



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Subba, nu futzt alles eins a. grinsen
Naja nu muss ich aber deutsch lernen, morgen scheiß abschlussarbeit >.<.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

hi

ich habe auch ein problem mit qbasic
unter meinem vista funktionieren die befehle screen und line
überhaupt nicht. (vielleicht sind es noch mehr)

wenn ich ein programm aufrufe das screen im quelltext enthält dann
zeigt vista eine fehlermeldung an in der steht das "dieses system keinen
vollbild modus unterstützt", bei line wird angezeigt das dieser befehl ungültig sei.

kann mir jemand sagen wie man es hinkriegt das qbasic auf vista wenigstens so gut läuft wie auf xp?

aber bitte kommt mir nicht mit dosbox oder dosbox starter mit diesen teilen komme ich nicht zurecht mit dem Kopf durch die Mauer wollen

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn SCREEN nicht funktioniert, dann wohl auch LINE nicht (weil dieser Befehl einen Grafikscreen benötigt).
Wie sieht denn der von dir verwendete SCREEN-Befehl aus?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie sieht denn der von dir verwendete SCREEN-Befehl aus?

das ist ziemlich egal, es gibt wirklich systeme, auf denen man einfach gar nicht mehr SCREEN benutzen kann.
*pfeif* FreeBASIC ruft...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte bloß wissen, ob da irgendwas am Befehl den Vollbildmodus erzwingen will happy (gibt es dieses Flag in QBASIC überhaupt?)
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(gibt es dieses Flag in QBASIC überhaupt?)

denk mal gut nach... war DOS (ohne DOS-Shell) multitaskingfähig? happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie soll ich denn an einem Donnerstag Abend noch denken können? grinsen
Aber hast natürlich recht. lächeln
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

also bei mir sieht line und screen genauso aus wie bei dir
schätze ich mal
oder weis genau meinst du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dem Befehl SCREEN kannst du Parameter übergeben, und die wollte ich wissen. Spielt aber jetzt wohl keine Rolle mehr.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz