Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schnelle Animationen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 14:54    Titel: Schnelle Animationen Antworten mit Zitat

So, ich hab ein Problem peinlich

ich möchte gerne Animationen gestallten, aber immer, wenn ich so eine figur mache, die aus mehreren Pixel oder mehreren Linien besteht, dann kommt raus, dass sich die pixel alleine bewegen oder die linien sich nicht mehr ineinander schließen oder es flimmert. kann mir mal einer Helfen...
Bitte ohne Assembler Routinen und so... Die beherrsch ich so ac. NULL!


PS: Ja, ich bin zu faul um in das MONFAQ zu schaun! Sorry.... durchgeknallt Kopf schütteln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du schon dafür zu faul bist, solltest du dir wenigstens die QB-Online-Hilfe durchsehen:

PUT und GET sind Ideale Befehle für Animationen.

GET (x1, y1)-(x2, y2), Arrayname

liest einen Bildschirmabschnitt in ein Array ein, und

PUT (x, y), Arrayname, Methode

gibt es wieder auf dem Bildschirm aus.
Zu Methode solltest du dir die QB-Hilfe durchlesen. Da steht auch, wie groß das Array sein sollte.
Sehr zu empfehlen ist auch dreaels Tutorial "butterweiche Animationen"
(@ dreael: ich hab den Link grad ned zur verfügung, könntest den mal Posten?)
PUT und GET kannst du natürlich nur benutzen, wenn du mit Arrays umgehen kannst, aber davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Wenn nicht:
QB-Help=> DIM, REDIM.
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hier du faule Sau böse :

Immer wenn ich eine Figur aus Pixel und Linien zusammensetze, gebe ich immer relative Koordinaten an, damit ich diese Figur dann überall hinschieben kann:

posx = 100
posy = 100

CIRCLE (posx, posy), 100, 15
PSET (posx - 50, posy - 50), 15
PSET (posx + 50, posy - 50), 15
LINE (posx - 50, posy + 50) - (posx + 50, posy + 50), 15
(Das soll jetzt ein Gesicht sein, habs aber nicht getestet)

Jedenfalls verhält es sich bei Animationen genauso, ich weiß gar nicht, was du hast. Poste mal deine Animation.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht unfreundlich werden! Ich wüde es gerne posten, wenn ichs nicht am anderen PC hätte, genauso wie das FAQ usw.

Ich wll eine art dreieck schreiben, mit 6 linien, also eine pyramide, deren ecken an den wänden abprallt und weitergeht. durchgeknallt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte nicht unfreundlich sein, sondern nur ironisch auf dein P.S. eingehen. Sorry verlegen für alle, die sich jetzt beleigt fühlen.

Das mit der Pyramide ist ja irgendwie ein 3D-Thema. Aber wenn du ein einfaches Bild meinst, welches am Bildschirmrand abprallt, so empfehle ich dir GET und PUT zu benutzen, oder falls das zu schwer ist, eben meine vorhin beschriebene Methode anzuwenden.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon gut, ich bin eben eine FAULE SAU u8nd ich steh dazu! lachen

Wo krieg ich ein tutorial für get/put her?! mit dem Kopf durch die Mauer wollen peinlich Kopf schütteln weinen durchgeknallt

Tja, so bin ich eben, ein QBASIC n00b lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.o-bizz.de/qbtuts/qbmonfaq.zip


Ich wäre auch oft zu Faul, wegen jeder Kleinigkeit online zu gehen, warten bis die FAQ geladen ist, mich durch die Navigation zu laden...
Also, lad se dir einfach runter!

(Und: Sofern du weißt, was ein Array ist, solltest du mit GET/PUT schon klar kommen. Benutz einfach die Methode PSET, die gibt das eingelesene Bild 1:1 wieder aus.)
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

an deiner Stelle würde ich mit Qbasic aufhören ist viel zu anstrengend, vor allem als Anfänger muss man mal im Netz nach Hilfe suchen oder mal Bücher nachschlagen, dass kann man dir natürlich nicht zumuten.

Wenn du nicht so faul wärst, hättest du mal auf QBasic.de geschaut, da gibt es die ein oder anderen Tuts oder Grafikprogramme zu Get/Put.
Aber so bleibt dir wohl nichts anderes übrig als QBasic aufzugeben und wieder zum guten alten Fernseher zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hört endlich auf, den armen Psygate zu beleidigen. Was kann er denn dafür, dass die Müdigkeit ihn immer wieder augs neue besiegt? Wieso lachen wir, wenn Psygate statt sich anzustrengen nur mal ein wenig Energie tankt? Wieso sind wir wütend, nur weil er uns mal ein bißchen Arbeit aufdrückt? - Und wenn uns das stören sollte, dann sind wir nichts besseres als er selbst: Faule Säcke!
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Allgemeiner Artikel über Animationen:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/ButterweicheAnimationen.html

Und ansonsten noch ein Beispielprogramm mit Sprites:

http://www.dreael.ch/QB/JUMPGAME.ZIP
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

psygate hat Folgendes geschrieben:
Ich wll eine art dreieck schreiben, mit 6 linien, also eine pyramide...


Eine Pyramide hat acht Kanten. Mit sechs ist es ein Tetraeder, ein "Vierseiter" also.

@dreael: Ich hatte ja schonmal eine Alternative zu deinem Tiefpassfilter vorgeschlagen: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=846

Ist - wie ich finde - einfacher zu verstehen und zu programmieren, hat keine Verzögerung beim Anlaufen oder nach Unterbrechungen und läuft ebenfalls sehr flüssig. Leider gab es dazu keine Kommentare, obwohl mich deine Meinung dazu sehr interessiert hätte.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. ich hab dann das meiste was ich brauch.
Wart eine Große Hilfe.

@Alle die meinen ich sei faul:

Wenigstens hab ich cniht gesagt: Schreibvt mir eine SUB/Function/PROGRAMm die das und das macht lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz