Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Netzwerkeinstellungen ändern -speziell IPX

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SvenStueck



Anmeldungsdatum: 12.05.2005
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 15:29    Titel: Netzwerkeinstellungen ändern -speziell IPX Antworten mit Zitat

Hallo!

Gibt es irgendeinen Weg, über FB, bzw. über cmd die Netzwerkeinstellungen
im Windows zu ändern?

Speziell wäre es für mich interessant, das IPX-Protokoll automatisch zu installieren, und die "spezifische Netzwerknummer" (glaub so hieß des)
bei den IPX-Einstellungen zu ändern...

Klingt verrückt, oder durchgeknallt

mfg Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

grab die MSDN durch obs da irgendwo API-Funktionen für gibt, anders wirds denke ich nicht gehen.. Viel Glück beim suchen zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SvenStueck



Anmeldungsdatum: 12.05.2005
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:
grab die MSDN durch obs da irgendwo API-Funktionen für gibt, anders wirds denke ich nicht gehen.. Viel Glück beim suchen zwinkern


OMG verwundert Glaub, des wird die Hölle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

jup.. selber schuld wenn man sachen machen will die eigentlich niemand mehr macht weil sie veraltet sind und eigentlich auch schon niemand gemacht hat als sie aktuell waren ;P dann ists halt meistens umständlicher
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz