Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Per-Pixel-Lighting

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 11:09    Titel: Per-Pixel-Lighting Antworten mit Zitat

Hallo Forum,
ich möchte schon seit längerer Zeit in meinen 3D-Anwendungen Per-Pixel-Lighting verwenden. Nur gestaltet sich das etwas schwierig, da ich nicht genau weis wie man das realisieren kann und die glext.bi funktioniert teilweise nicht wie sie soll. Weis jemand Hilfe?
Außerdem habe ich mich gefragt ob nicht Per-Pixel-Lighting nicht so in etwa das selbe ist wie Bumpmapping, da bei beiden das Lichtes je nach Normalen zurückgeworfen wird.

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenn mich damit nicht aus, aber ich bin da heute auf was gestoßen... grinsen
http://dbfinteractive.com/index.php?topic=3106.0
du kannst ja vlt mal im DBF-forum nachfragen. das ist ein demoforum, gibt's viel mehr leute, die dir bei sowas helfen können zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oke danke, aber leider bin ich der englischen Sprache nicht sonderlich mächtig und zudem ist mir grade aufgefallen, dass mein PC bzw. die Grafikkarte keine Shader unterstützt. Ich glaube ich brauche mind. OpenGL 1.5 aber ich hab nur 1.4. peinlich
Naja ich denk das Theme Per-Pixel-Lighting werde ich erstmal ruhen lassen bis ich mir einen gescheiteren Computer (mit Shaderunterstützung) zulege.

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anihex



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür brauchst du nur eine andere Graphik-Karte. Eine billige sollte schon für 20 Euro zu bekommen sein.
Bereits die nVidia GeForce FX 5200 bringt Pixel-Shader mit (AGP) oder auch die ATI Radeon 2400 Pro (PCIe, max. 25 Euro).
_________________
Es gibt nur 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die den Binärcode verstehen und solche, die es nicht tun zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

das wäre reine geldverschwendung. wenn, dann lieber eine karte im budget-bereich unter 100 euro. hab mir auch eine besorgt (Radeon HD2600XT, AGP, 512 MB DDR3, ca. 90€) und ich bin damit sehr zufrieden! ein replikat für meine kaputte gf4 wäre nur rausgeworfenes geld gewesen. und gerade die GF FX 5200 ist nicht sonderlich dolle... aber die diskussion hatten wir ja schon mal.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Radeon HD2600XT, AGP, 512 MB DDR3, ca. 90€

Kann ich bestätigen (ATi Radeon HD2600XT IceQ Turbo, PCIe x 16, 512 MB GDDR3, 99.95 €), super preisleistung in diesen Kategorien! Gerade auch dieses Model ist P/L mäßig zu empfehlen! (Nachteil: Durch die schei** Treiber von ATi funktionieren einige Objektselektionstechniken nicht mehr (siehe Valve Hammer Editor 3.4 und 3.5b), könnte also bei eigenem Mapeditor auch Probleme machen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ob ich mir jetzt 'ne Grafikkarte kaufen werde ist fraglich. Ich denke ich spare lieber ein paar Monate und kauf mir dann einen ganz neuen PC mit allem drum und dran. Nochmals danke für eure Antworten.

Grüße Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz