Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Allgemeine Infos zu WinAPI gesucht!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
std



Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 22:01    Titel: Allgemeine Infos zu WinAPI gesucht! Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit auch angefangen, mit FB zu programmieren. Begeistert war ich vor allem deshalb, dass es einem viele weitere Möglichkeiten eröffnet, die QBasic nicht kann lächeln
Aber ich verstehe nicht genau, wie das mit API genau funktioniert, wo ich alles das genau finde und einsetze.
Habt ihr da vielleicht eine Seite oder auch so allgemeine Infos für Einsteiger darüber?
Ich habe mich hier auch schon umgesehen, aber nichts gefunden.

Grüße
std

P.S: Tolles Forum vor Freude klatschen Daumen rauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

im vbArchiv gibt's viele tipps und tricks zur WinAPI. wenn du also irgendwas bestimmtes suchst, wirst du dort bestimmt fündig. die meisten VB-Codes lassen sich ohne weiteres direkt in FB (oder mit nur kleinen abänderungen) benutzen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

zunächst einmal würde ich empfehlen, ein paar Tutorials zur WinAPI durchzuarbeiten. Die gibt es allerdings vornehmlich in C, nicht in Basic. Wer C einigermaßen kann, sollte aber kein Problem haben, die Programme zu übersetzen:

http://www.win-api.de/tutorials.php?SessID=df209c7a31b2c2c0821e30b90e72060a&SessID=df209c7a31b2c2c0821e30b90e72060a
http://pronix.linuxdelta.de/C/win32/index.shtml

Außerdem hilft Dir das Buch "Windows-Programmierung" von Charles Petzold. Ist für WinAPI-Progger ein Standardwerk (obwohl es schon etwas älter ist, macht aber nix).
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch von Microsoft eine offizielle Auflistung der APIs. http://msdn.microsoft.com/de-de/library
Zum Einstieg empfehlen sich wirklich Tutorials, aber als ein Nachschlagewerk für die einzelnen Funktionen ist die MSDN Library echt praktisch. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gibts den Api-Guide: http://www.soft-ware.net/hobby/programmierung/referenz/p03951.asp
Mir hat er auch schon ab und zu helfen können.

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr empfehlenswert is übrigend das Programm "API-Guide" sowie "API-Viewer" des selben autor's ... zumal es auch kostenlos ist und beispiele mitliefert. einfach ma nach den obrigend Progs google.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mae



Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 04.06.2008, 18:58    Titel: ...noch eine Seite: Antworten mit Zitat

Eigentlich sind ja schon genügend schöne Seiten genannt wurden.
Und dank des API-Viewers kann man auch offline sich durch die Windows-API kämpfen.

Mir selbst hat ActiveVB am meisten geholfen, mit dem Win-API warm zu werden. Und eine gute übersicht findet man auch hier: http://runtime-basic.net/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz