Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Stirbt QB aus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Stirbt QB aus?
Ja, natürlich!
45%
 45%  [ 14 ]
Ich glaub schon.
9%
 9%  [ 3 ]
Was weiß ich.
12%
 12%  [ 4 ]
Ich glaube nicht.
9%
 9%  [ 3 ]
Nein, niemals!
22%
 22%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 31

Autor Nachricht
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Stirbt QB aus?

.. so schnell wohl nicht.

Wie viele andere Programmiersprachen aus den 80er - 90er liegt es auf der Intensivstation und wird durch die Blutspenden treuer Fans künstlich am Leben gehalten.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Flo hat Folgendes geschrieben:
ein freun von mir hat ein geniales chemieprogramm in qb geschrieben, es bei jugend forscht angemeldet... und nichtmal ne urkunde gekriegt weil ein (in c++ geschriebener) SUDOKUKNACKER (!) (hab ich mal in 4 tagen geproggt) den ersten platz abgeräumt hat... begründung: "qbasic/quickbasic ist veraltet"...

zukunftschancen gleich null würd ich sagen?


Dann sollte man Jugend Forscht mal eine saftige E-Mail schreiben grinsen . Auch wenn QB eindeutig veraltet ist, ist das schon unfair. Es muss doch darum gehen, wie gut das Programm ist, und nicht, in welcher Programmiersprache es geschrieben wurde.
Aber: Das ganze an FB anpassen, FB ist aktuell grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klößchn
1x verwarnt


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

QBasic find ich doof, seit ich FB kenne. Gut, QB wird deshlab nich gleich aussterben, aber solang nich für FB promotetwirdpassiert das auch nich so schnell.

(PS: meineTastatur, insbesonderedie Leertasteist seitgestern... ähm... kaputt - LAN-Party zwinkern)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

sts hat Folgendes geschrieben:
Flo hat Folgendes geschrieben:
ein freun von mir hat ein geniales chemieprogramm in qb geschrieben, es bei jugend forscht angemeldet... und nichtmal ne urkunde gekriegt weil ein (in c++ geschriebener) SUDOKUKNACKER (!) (hab ich mal in 4 tagen geproggt) den ersten platz abgeräumt hat... begründung: "qbasic/quickbasic ist veraltet"...

zukunftschancen gleich null würd ich sagen?


Dann sollte man Jugend Forscht mal eine saftige E-Mail schreiben grinsen . Auch wenn QB eindeutig veraltet ist, ist das schon unfair. Es muss doch darum gehen, wie gut das Programm ist, und nicht, in welcher Programmiersprache es geschrieben wurde.
Aber: Das ganze an FB anpassen, FB ist aktuell grinsen


Echt ne Frechheit ..
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Klößchn hat Folgendes geschrieben:
QBasic find ich doof, seit ich FB kenne. Gut, QB wird deshlab nich gleich aussterben, aber solang nich für FB promotetwirdpassiert das auch nich so schnell.


Wozu promoten? FB spricht einfach für sich.. grinsen

Aber wir wollen ja nicht einen Teil von FB gegen einen anderen ausspielen, schließlich gehört die Kopmpatibilität auch dazu.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Q(uick)Basic wird NIE "aussterben"!!!
Kopf schütteln Warum auch? Solange Leute (wie ich) immer treu ihre Programme in QB schreiben und veröffentlichen, wird niemand mehr sowas denken!
Es gibt doch genug Bibliothekn für QB, mit denen man QB einen höheren Standard verleihen kann!
Und dann kann man ja immernoch seine Progs nach Win portieren!
(VBDOS --> VB1 --> VB3 --> VB6 --> VB.NET)
geschockt böse weinen missbilligen wütend schimpfen Autsch! kotzen

UND DAS IN NEM QB-FORUM!!!
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!


Zuletzt bearbeitet von Ferdi am 14.05.2008, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

rofl. du bist entweder verblendet oder einfach nur dumm.

Wenn alle nach deinem motto handeln würden, hätten wir noch nicht mal computer. Irgendwo muss man sich von seinen altlasten trennen. und die 20 jahre, die QB schon auf dem buckel hat, sind in der computerwelt eine enorm lange Zeit.

übrigens, viel spaß, wenn du deine qb-programme nach VB.Net portieren willst. VB.Net und QBasic haben nur noch das "Basic" im Namen gemeinsam. Ein QB-Programm auf VB.Net zu portieren ist nicht ohne weiteres möglich!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Standard schreibt man mit d.
Und viele Dinge sind mit QB gar nicht erst möglich bzw. nur mit viel Aufwand.
Ich wüsste zudem nicht, warum man die Versionsabfolge von VB durchlaufen sollte?

Ferdi hat Folgendes geschrieben:

Und dann kann man seine Progs immer noch nach Win portieren

Vllt. wollen "manche" Leute auch einfach nicht bei MS-Betriebssystemen bleiben? Z.B. gibt es denn FBC auch für Linux.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, es ist Beides in die Hose gegangen... Einmal der Grund, weshalb man bei QB bleiben soll (Glaube mir, schau dir nur mal das Konzept der Objektorientierten Programmierung an und stelle dir vor, du müsstest eine Datenbanksoftware schreiben...), zweimal der Grund fürs "Portieren": Linux und Mac ist längst kein Nischenmarkt mehr.

QBasic ist heutzutage höchstens noch dazu gut, einem Programmieranfänger das Programmieren beizubringen... Ansonsten fallen mir nur sehr wenige Sprachen ein, die NOCH WENIGER können als QB selbst (in Relation zu den ~1000 Sprachen, die mehr als QB können...).

Spätestens, wenn in der nächsten Windows-Version "Seven" gar kein DOS-Emulator mehr mitgeliefert wird (der unter Vista ist ja schon eine Katastrophe), darfst du auf eine andere Programmiersprache umsatteln...

Hobby- und "Demo"-mäßig ist es natürlich was anderes, aber z. B. im kommerziellen Bereich möchte ich die Firma kennenlernen, die QB als Hauptsprache für ihre Programme verwendet. Selbst bei Firmen, in denen DOS noch eine Rolle spielt (von denen es eh kaum noch welche gibt), wird eher C oder C++ programmiert...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss blöderweise noch bei qb bleiben, weil freebasic nicht auf meinem i286er pda läuft...

(wobei ich langsam mal auf c/c++ umsattle (mindestens nebenher grinsen) und DAS gibts ja für dos/i286er grinsen (jedenfalls c))

ansonsten: R.I.P. (ich hätt nicht gedacht dass ich den "smiley" irgendwann mal brauchen könnte grinsen)

MFG
flo
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Ich wüsste zudem nicht, warum man die Versionsabfolge von VB durchlaufen sollte?

bis einschließlich VB6 ist das durchaus halbwegs gerechtfertigt. VB ging aus QB hervor, aber natürlich mit einer ganz anderen Herangehensweise. Gegen den Vergleich spricht aber auch, dass VB 1.0 for Windows älter ist als VBDOS und VBDOS sich mehr an PDS hält als an VB1.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat


Jojo hat Folgendes geschrieben:
[...]übrigens, viel spaß, wenn du deine qb-programme nach VB.Net portieren willst. VB.Net und QBasic haben nur noch das "Basic" im Namen gemeinsam. Ein QB-Programm auf VB.Net zu portieren ist nicht ohne weiteres möglich!

QBasic --> QuickBasic4.5 --> QuickBasic7.1
Soweit müste alles klar sein
QuickBasic7.1 --> VBDOS
Das ist das schwierigste (bei kleinen Progs. geht es aber noch)
evtl. TRANSLATE.EXE nutzen
VBDOS --> VB1 --> VB3
Geht ohne Probleme
VB3 --> VB6
VB6 konvertiert das gesamte Projekt
VB6 --> VB Express 2005
Wird auch konvertiert
VB Express 2005 --> VB Express 2008
Funktioniert auch gut (Man muss dabei die .SLN- Datei öffnen)
-------------------------------
FERTIG


Manuel hat Folgendes geschrieben:
Spätestens, wenn in der nächsten Windows-Version "Seven" gar kein DOS-Emulator mehr mitgeliefert wird (der unter Vista ist ja schon eine Katastrophe), darfst du auf eine andere Programmiersprache umsatteln...

DosBox Zunge rausstrecken

Naja ICH werde noch in QB schreiben, selbst wenn ich der einzige Mensch der Welt wäre, der das täte! durchgeknallt durchgeknallt durchgeknallt

schimpfen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
LANG LEBE

_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Je besser du wirst und je größer die Projekte werden, die du realisieren möchtest, desto mehr wirst du die Einschränkungen, die QB nun mal hat, bemerken.

Ich mag die Sprache auch und setze auch immer mal wieder kleinere Ideen damit um, aber für alles etwas Größere reicht QB meiner Meinung nach einfach nicht mehr aus. Man stößt immer wieder an die Grenzen des alten DOS-Compilers. Zudem ist die recht kompatible, moderne Alternative FreeBASIC OpenSource-Software und für Windows, Linux und DOS völlig gratis und legal erhältlich, während QB meiner Ansicht nach ja eher in einer Art Grauzone bezogen wird.

Von daher komme ich zu dem Schluss, dass QB sich auf der einen Seite im Hardware-Basteleien-Sektor und auf der anderen Seite bei den Nostalgikern halten wird, jedoch bei der breiten Masse der Programmierer langfristig ausgemustert werden wird, wenn dies nicht schon geschehen ist.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

bin dafür
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist echt beschränkt...

Zitat:
QBasic --> QuickBasic4.5 --> QuickBasic7.1
Soweit müste alles klar sein
QuickBasic7.1 --> VBDOS
Das ist das schwierigste (bei kleinen Progs. geht es aber noch)
evtl. TRANSLATE.EXE nutzen
VBDOS --> VB1 --> VB3
Geht ohne Probleme
VB3 --> VB6
VB6 konvertiert das gesamte Projekt
VB6 --> VB Express 2005
Wird auch konvertiert
VB Express 2005 --> VB Express 2008
Funktioniert auch gut (Man muss dabei die .SLN- Datei öffnen)

und ich bin über 1000 ecken mit angela merkel vewandt. ja, is schon klar.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo:
Es ging mir nicht um den "Stammbaum" von MS-BASICS, sondern darum, dass Ferdi offensichtlich der Meinung war, man solle die Portierungen Version für Version durchnehmen. Und das halte ich für sinnlos.

@Sebastian:
Hat Microsoft nicht irgendwann mal gesagt, dass sie von QB nichts mehr wissen möchten?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mao: QB ist abandonware.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
...abandonware.
Jessas- ist das was Ansteckendes? Hmmm.... XD
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2008, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

ne. aber etwas, das man bei Wikipedia nachschlagen kann.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, also eher eine Alterserscheinung. grinsen
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz