Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Unterstützt euer Browser AJAX?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Unterstützt dein Browser AJAX?
Ja
92%
 92%  [ 13 ]
Nein
7%
 7%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 14

Autor Nachricht
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 00:08    Titel: Unterstützt euer Browser AJAX? Antworten mit Zitat

Folgende Browser unterstützen AJAX:
Code:

Mozilla FireFox 1.00 und aufwärts
Internet Explorer 7.0 und aufwärts
Opera ab 8.00
Apple Safari ab 1.2
Netscape ab 7.1
Konqueror ab 3.2
iCab ab 3.0b

In jedem Fall muss JavaScript aktiv sein.

Es ist mir rel. wichtig, dass alle an dieser Umfrage teilnehmen, da ich ungefähre Verbreitungszahlen brauche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal ist AJAX ein modebegriff und keine programmiersprache... zweitens wurde "AJAX" mit dem IE5.5 (oder sogar 5.0) eingeführt... geht also nicht nur mit IE7...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe deshalb nach AJAX gefragt. weil AJAX sämtliche Techniken unter einem Begriff zusammenfasst, die ich benötige. Wo war von Programmiersprache die Rede?

Dass es mit dem IE5 eingeführt wurde, weiß ich auch, aber erst ab IE 7 funktioniert es so wie es soll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Ich habe deshalb nach AJAX gefragt. weil AJAX sämtliche Techniken unter einem Begriff zusammenfasst, die ich benötige. Wo war von Programmiersprache die Rede?

Dass es mit dem IE5 eingeführt wurde, weiß ich auch, aber erst ab IE 7 funktioniert es so wie es soll...


wenn du genau nach diesen beiden sachen fragen willst, musst du fragen "unterstützt euer browser ajax voll" - denn sonst kommt dein post eher so rüber, dass der browser eben nur "ein bisschen" ajax unterstützen muss... außerdem hat eine gute webseite immer einen alternativ-modus ohne ajax Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
PMedia hat Folgendes geschrieben:
Ich habe deshalb nach AJAX gefragt. weil AJAX sämtliche Techniken unter einem Begriff zusammenfasst, die ich benötige. Wo war von Programmiersprache die Rede?

Dass es mit dem IE5 eingeführt wurde, weiß ich auch, aber erst ab IE 7 funktioniert es so wie es soll...


wenn du genau nach diesen beiden sachen fragen willst, musst du fragen "unterstützt euer browser ajax voll" - denn sonst kommt dein post eher so rüber, dass der browser eben nur "ein bisschen" ajax unterstützen muss... außerdem hat eine gute webseite immer einen alternativ-modus ohne ajax Zunge rausstrecken

ohne AJAX ist meine Webanwendung aber nur noch sehr träge und das möcht ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es eine anwendung ist, dann setze es halt voraus.... peinlich
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 01:47    Titel: Re: Unterstützt euer Browser AJAX? Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:

da ich ungefähre Verbreitungszahlen brauche


Dann machst du was Falsch, in einem Programmiererforum wirst du wohl mehr Leute finden die einen aktuellen Browser benutzen als wo anders - und der Firefox Anteil dürfte höher sein zwinkern

Schau dir doch einfach Statistiken zur Browsernutzung an mit den Augen rollen da bekommst du aussagekräftigere Ergebnise.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

mein browser kann ajax genau dann wenns vernünftig eingesetzt wird, wenn nicht mach ich entweder die seite direkt wieder zu oder schalt javascript eben aus..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 10:06    Titel: Re: Unterstützt euer Browser AJAX? Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
PMedia hat Folgendes geschrieben:

da ich ungefähre Verbreitungszahlen brauche


Dann machst du was Falsch, in einem Programmiererforum wirst du wohl mehr Leute finden die einen aktuellen Browser benutzen als wo anders - und der Firefox Anteil dürfte höher sein zwinkern

Schau dir doch einfach Statistiken zur Browsernutzung an mit den Augen rollen da bekommst du aussagekräftigere Ergebnise.

Ich brauch ja eben die Verbreitung in einem Programmiererforum happy
Für andere Zielgruppen dürfte das wohl kaum geeignet sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub die user in diesem forum würden sich eher über ein FB-Programm, welches dasselbe tut, freuen... Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bessere Idee statt dieser Umfrage: Kleine Test-Webseite schreiben, die per Abfrage feststellt, ob AJAX geht oder nicht. Hierbei im Hintergrund mit MySQL-Datenbank die verschiedenen $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]-Strings einsammeln.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

geht doch viel einfacher: auf der index-seite ein javascript ausführen, das eine AJAX-abfrage testweise durchführt. ist dieser erfolgreich, wird automatisch auf die ajax-version weitergeleitet. sicherer als jeder agent-test...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 28.01.2008, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die beiden Ideen hatte ich auch. Inzwischen verzichte ich einfach ganz auf AJAX happy
Ist sonst nicht lynx- und (e)links-freundlich... mit den Augen rollen und verstößt so gegen meine Philosophie happy
Daher wird AJAX nur noch in einem Teil zu finden sein, wo es nützlicher ist, Teile anstatt der ganzen Seiten nachzuladen, und machen tu ich es so wie Jojo sagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.01.2008, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Ist sonst nicht lynx- und (e)links-freundlich... mit den Augen rollen und verstößt so gegen meine Philosophie happy

peinlich ugly! Hammer
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 28.01.2008, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Die beiden Ideen hatte ich auch. Inzwischen verzichte ich einfach ganz auf AJAX

Am besten sogar clientseitig ganz JavaScript-frei bleiben, damit Deine Seite auch mit ganz hohen Browser-Sicherheitseinstellungen noch einwandfrei funktioniert und natürlich alles immer schön W3C-konform, also <!DOCTYPE ..> am Anfang und alles validiert. :-) Ist sonst mein "Markenzeichen"...
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.01.2008, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Pmedia musst du dir keine sorgen mit dem Validator machen...happy (bei mir auch nicht)
Ganz auf JavaScript verzichten würde ich aber nicht, da es den arbeitsfluss durchaus erleichtern kann, aber natürlich sollte immer eine nicht-JS-version ohne irgendwelche umstände funktionieren... beispielcode um so etwas zu realisieren:

Code:
<a href="aktion.php" onclick="this.href=''; jsAktion();">...

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 28.01.2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Bei Pmedia musst du dir keine sorgen mit dem Validator machen...happy (bei mir auch nicht)

Jupp, als "Qualitätssiegel" und aus Langeweile sind meine Designs IMMER HTML4.01Strict, validiert und auch CSS und Linkvalidation vergess ich nicht :]

Jojo hat Folgendes geschrieben:

Ganz auf JavaScript verzichten würde ich aber nicht, da es den arbeitsfluss durchaus erleichtern kann, aber natürlich sollte immer eine nicht-JS-version ohne irgendwelche umstände funktionieren... beispielcode um so etwas zu realisieren:

Code:
<a href="aktion.php" onclick="this.href=''; jsAktion();">...

jupp, hab ich vor lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sonst meine noch bessere Empfehlung: JavaScript so einsetzen, dass es in bestimmten Situationen den Bedienungskomfort erhöht, aber keineswegs notwendig ist. Beispiel "Gehe nach"-Funktion: Bei diesem <SELECT>/<OPTION>-Feld grundsätzlich den Submit-Knopf im HTML angeben, aber eine JavaScript-Prozedur darf ihn meinetwegen über DOM unsichtbar machen und dann mit onChange() (oder wie die Ereignismethode auch immer heisst) den Auto-Submit machen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

du musst ihn nicht per DOM unsichtbar machen. ich habe das so gelöst, dass er bei von <noscript>-Tags umgeben ist und dann eben in meinen <select>-Tag ein onclick-Ereignis eingebaut...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
du musst ihn nicht per DOM unsichtbar machen. ich habe das so gelöst, dass er bei von <noscript>-Tags umgeben ist und dann eben in meinen <select>-Tag ein onclick-Ereignis eingebaut...

Danke für die Ergänzung. Ist natürlich noch viel besser als mein Vorschlag. :-)

Siehe auch

http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#edef-NOSCRIPT
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz