Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 05.01.2008, 22:03 Titel: |
|
|
Habe ich schon probiert. Bei livetime scheint keinen großen Unterschied zu machen, ob da jetzt 2500 oder 250000 steht ... bei ppblast 1000 bekomme ich bei größeren Zahlen gar keine Anzeige mehr (bei 220 schon noch, bei 250 z. B. nicht mehr).
Kann es sein, dass da irgendwas Windows-spezifisches reinspielt? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 05.01.2008, 22:25 Titel: |
|
|
nein, nichts Windows-spezifisches, pures FreeBasic.
Der Abauf ist rein Zeitgesteuert:
Code: | Do
t = Timer
render
Sleep 1,1
If calc(Timer - t) > ppblast Then
.... | hier wird die Zeit der render-Funktion (+1ms) 'gemessen' , danach sofort wieder die neue Position der Partikel kalkuliert und gezeichnet.
Bei schnellen Rechnern erhöht sich nur die Anzahl Bilder pro Sekunde, bei langsamen Rechnern hakt es dann ein wenig.
Mit max = 600, lifetime = 3000 und ppblast = 200 geht es unter Screen 20 ganz gut (bei meinem Rechner).
Idee:
wie genau ist Timer unter Linux?
wie gut ist die Auflösung? _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 05.01.2008, 23:07 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | wie genau ist Timer unter Linux?
wie gut ist die Auflösung? |
Ich weiß nicht, ob der untere Test was taugt:
Code: | t = timer
do : loop until t <> timer
print timer-t
|
Da bekomme ich Werte so zwischen 5.9e-06 und 7.1e-06 heraus. Meine Desktop-Auflösung (Laptop) ist aktuell 1024x768, im Feuerwerkprogramm ist es 800x600. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 05.01.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Kann das sein, dass das Bild irgendwie nach oben aus dem Bildschirm läuft?
Ansonsten sehr schön  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 06.01.2008, 13:07 Titel: |
|
|
@nemored
Das sind gute Werte, daran sollte es nicht liegen.
Was passiert wenn du Sleep 99,1 in die Schleife schreibst (nur ca. 10 Bilder per sek.).
@max06
ja, die render-Funktion bewirkt das. Läuft das bei dir zu schnell (schneller Prozessor)?
Ich glaube die Zeitsteuerung ist nicht optimal für sehr schnelle Rechner, da muss ich noch etwas experimentieren. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.01.2008, 14:13 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | @nemored
Das sind gute Werte, daran sollte es nicht liegen.
Was passiert wenn du Sleep 99,1 in die Schleife schreibst (nur ca. 10 Bilder per sek.). |
Dann sieht es zwar besser aus, weil nicht so schnell, wirkt aber immer noch wie ein Feuerwerk aus sehr, sehr weiter Ferne. Mir ist aufgefallen, dass ich in ganz seltenen Fällen eine schöne große Explosion bekomme, aber die meisten haben einen Durchmesser von höchstens 10-15 Pixel.
Ich werde es bei Gelegenheit mal mit der aktuellen Compilerversion probieren. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 06.01.2008, 19:51 Titel: |
|
|
Also ich hab nen 2Core mit 2,2Ghz drin, und man sieht es leicht, dass es nach oben rausläuft. Ist aber nicht extrem...  |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 06.01.2008, 21:19 Titel: |
|
|
Ich seh das auf meinem Via C7 auch dass es nach oben hin "verläuft", sprich der Blur()-Effekt zieht nach oben.
Ach ja... auch mit 800 MHz und onBoard-Graka flüssig, auch beim verzehnfachen der Partikelzahlen  |
|
Nach oben |
|
 |
jensma

Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 85 Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!
|
Verfasst am: 07.01.2008, 06:17 Titel: |
|
|
Bwahaah, wunderschön wie immer, allerdings hört sich die vertonte Version mehr nach einem Kriegsgebiet als ein Silvesterhimmel an  |
|
Nach oben |
|
 |
byteridr
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26.02.2008, 06:02 Titel: |
|
|
Ich musste erst den Teil:
If ((fb_CpuDetect And &h800000) = 0) Or (bpp < 32) Then
Print "Error: only MMX-CPU and true Color!"
Sleep
End
End If
entfernen, damit es funktioniert, weil als Fehlermeldung erschien, dass die Variable fb nicht initialisiert wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 26.02.2008, 11:41 Titel: |
|
|
Hi, willkommen im Forum,
das sollte nur passieren wenn du eine sehr alte FB-Version benutzt.
Derzeit ist FB018.3 aktuell, siehe http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=download&cat=7 _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 30.11.2008, 18:24 Titel: Feuerwerk 2009 |
|
|
Alle Jahre wieder .. Silvester .. Feuerwerk
Ich habe mir mein Feuerwerksprogramm der letzten Jahre (2006, 2007) noch einmal vorgenommen und ein paar Gimmicks hinzugefügt.
Download im Freebasic.Portal.de
Viel Spass damit! _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.11.2008, 18:28 Titel: |
|
|
nice... nur ein wenig langsam (athlon xp 1900+).  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|