Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Fragen zu Constructoren/Destructoren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfi30



Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Aber sonst gehts euch gut oder was?
Das Forum wird auch immer schlechter durch solchen Kindergartenkram!
Freebasic hat klare Vorteile gegenüber Qbasic, da es unter Windows XP/2000 richtig funktioniert und schneller ist! Die Nachteile fallen nicht ins Gewicht.
Und erst wenn man Zeiger beherscht versteht man es richtig zu programmieren! Versuch mal in Qbasic sowas wie eine verknüpfte Liste zu erstellen......

Trotz allem schöne Feiertage

Gruß Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfi30 hat Folgendes geschrieben:
Das Forum wird auch immer schlechter durch solchen Kindergartenkram!


Sorry, könenn wir nix für, nur unser lieber Weihnachtstroll atari kann mal wieder nicht anders...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

jojo du benimmst dich auch nicht besser.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Aber es ist okay, dass irgendwelche Trolle hier ihren Spieltrieb auslassen können - und wenn sich Leute darüber aufregen, sind sie Trolle?

Wenn dir irgendwelche politischen Ansichten nicht gefallen redest du wahrscheinlich auch irgendwann mit jemandem drüber, oder?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Güte, was hab ich denn da wieder ins Rollen gebracht? geschockt verlegen
Dafür lehne ich jede Verantwortung ab! Pfff....

atari hat Folgendes geschrieben:
wenn du nur mit der api arbeitest, legt es sich da nieder. die freebasic-typischen-befehle gibt es da nicht.
ist ein grosser nachteil, weil es im grundbefehlssatz nicht viel hergibt. kann man auch bei qbasic bleiben. hat sehr viele überschaubare erweiterungen.


atari, Du hast offensichtlich sehr wenig Ahnung von der WinAPI (jedenfalls noch weniger als ich)- und offensichtlich auch mein letztes Posting nicht gelesen. Deswegen...Wenn man keine Ahnung hat...
Mein Anliegen ist es, Windows-Programme zu schreiben. Das geht NUR mit der WinAPI, und keinesfalls in einem FreeBasic-Screen und schon gar nicht mit QBasic. Im übrigen sind fast alle freeBasic-Befehle in der WinAPI auch nutzbar.

Zitat:
ich habe mein finanzielles ziel erreicht. jetzt wird nur noch gelebt. schöne sache...in der heutigen zeit. was jucken mich 5.000.000 arbeitslose.

Das ist geradezu bemitleidenwert. Wer einen so engen Horizont hat, sieht nicht viel von der Welt.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfi30



Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 02:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Es sollte bekannt sein, das bei Windows-Compilern alle genutzten Befehle intern auf die WINAPI zugreifen(user32,gdi32,kernel32,advapi32) und unter DOS intern die sogenannten Interruptfunktionen(int 21h(DOS), int 13h(Laufwerke), int 10h(Grafik-Bios)) benutzt werden!

Ohne API würde nix gehen, da man sich sonst alles selbst schreiben müsste von A-Z, was eine Menge Arbeit kosten würde......

Deswegen sind solche Fragen ob es möglich wäre ein Betriebssystem zu schreiben mit Freebasic(Windows,DOS,Linux) überflüssig, da die Befehle intern alle auf das entsprechende API des Systems gelinkt werden!

Benutzt mal einen Debugger wie OLLYDBG dann seht ihr mal was da alles an API-Befehlen benutzt werden in eurer Anwendung!

Gruß Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

dass die winapi in jedem fall benutzt wird, sollte jedem klar sein. es geht aber sicherlich nicht alles über die winapi, nur sind es eben verdammt viele funktionen (z.B. allein schon das öffnen eines fensters), die auf die winapi (egal ob GDI oder Systemaufrufe) zugreifen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread wird hiermit geschlossen, weil die Diskussion deutlich vom eigentlichen Thema abgekommen ist.

atari hat Folgendes geschrieben:
ich sagte schon mal, ich stehe über den dingen. ich habe alles.

Ohne dieses Forum hier und die Möglichkeit, auf dem Server von Herbert Hackelsberger Ihre Meinung kundtun zu können, scheinen Sie aber doch nicht ganz glücklich zu sein, da Sie sich hier ja wieder Zugang verschafft haben, obwohl der Betreiber des Forums bereits einmal ein virtuelles Hausverbot Ihnen gegenüber ausgesprochen hat.
Es gehen übrigens wieder vermehrt Beschwerden über Ihr Betragen hier ein. Von daher möchten wir Ihnen doch ans Herz legen, sich eher in Richtung Ihrer Ansicht nach ohnehin besserer Programmiersprachen wie GFA-Basic o.ä. zu orientieren und dann ihre Aktivität in die dazu gehörenden Webforen zu verlagern.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz