Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 15.12.2007, 21:43 Titel: Datei nicht gefunden? |
|
|
Wie kann der denn da eine Datei nicht finden:
Code: | OPEN "O", #20, "GAME.DAT" |
Das ist doch mit OUTPUT, da muss der die doch nicht finden können
PS: Ist in der Dosbox[/code] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 15.12.2007, 21:52 Titel: |
|
|
Sind die Angaben überhaupt in der richtigen Reihenfolge? Ich dachte, dass auch in QBASIC am Anfang der Dateiname und dann erst Dateimodus steht.
In FreeBASIC wäre das so:
Code: | OPEN Datei FOR Dateimodus AS [#]Dateinummer |
edit: hab mal nachgeblättert (habe mir ja ein QBASIC-Buch gewonnen )
Deine Reihenfolge geht scheinbar auch, aber probiere vielleicht mal OUTPUT statt "O". _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.12.2007, 22:18 Titel: |
|
|
die von nemored vorgeschlagene syntax ist viel leichter zu merken, die kurzschreibweise ist nur für abwärtskompatiblität zu anderen basic-dialekten gedacht... die abwärtskompatiblität ist immer wieder ein teufel... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 15.12.2007, 23:53 Titel: |
|
|
Also es gibt zwei Möglichkeiten:
OPEN "O", #1, "GAME.DAT"
OPEN "GAME.DAT" FOR OUTPUT AS #1
Ich benutze normalerweise die erste Variante. Damit ich grafiscche Sachen machen kann, lasse ich qbasic mit der DOSbox laufen.
Ist schon komisch, dass es nicht geht.
Irgendwie eine Verarsche:
Bei XP geht die Grafik nicht, bei 2000 ist eine Maussteuerung bei mir nicht möglich, weil 4.5 nur ohne Maus läuft und in der DOSbox klappe es mit den Dateien nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 16.12.2007, 00:54 Titel: |
|
|
Vielleicht hast du in dem Verzeichnis keine Schreibrechte? Dann könnte die Datei auch nicht angelegt werden. Halte ich jetzt aber eher für unwahrscheinlich. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 16.12.2007, 01:00 Titel: |
|
|
Keks hat Folgendes geschrieben: | Irgendwie eine Verarsche: |
keine verarsche. du bist selbst schuld, wenn du antiquierte 16-Bit-DOS-Programme unter modernen 32-Bit-Betriebssystem laufen lässt. Schonmal an FreeBASIC gedacht?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 16.12.2007, 13:48 Titel: |
|
|
nö wir ham qbasic in info und da kann ich net mit freebasic ankommen...
Ich bleibe jetzt einfach bei Virtual pC und Tastatursteuerung. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 16.12.2007, 18:43 Titel: |
|
|
mit win95/98 im Virtual PC sollte alles ganz normal klappen... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 18.12.2007, 13:44 Titel: |
|
|
Aus einem älteren Teil des Gesamtproblems:
Zitat: | Gibt es eine Lösung, mit der man die Maus in Qbasicanwendungen benutzen kann, wenn es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert (Zum Beispiel Quickbasic 4.5 auf Win 2000 funktioniert bei mir und woanders nur mit der Tastatur.)?
Ich will nämlich mausgesteuerte programme bauen. |
Wir wollen mal festhalten: Keks will unter einem 64-Bit-OS mit einem 16-Bit-Programmiertool mausgesteuerte Anwendungen basteln. Ich glaube nicht, dass man verlangen kann, dass das reibungslos geht.
Einer seiner "Lösungswege":
Code: |
- 64-Bit-XP
- VirtualPC
- 32-Bit-Win2000
- Quickbasic 4.5
- Ansteuerung der Maus mit einem **handgecodeten** Maustreiber.
|
Geht nicht, weil im Treibercode ein CALL ABSOLUTE steht und das Win2000 nicht ausführen will - oh Wunder.
Die DOS-Box wäre das Mittel der Wahl, um problemlos alte 16-Bit-Programme ausführen zu können. In der DOS-Box gibt's angeblich ein Dateienproblem, das ich allerdings so überhaupt nicht nachvollziehen kann - ergo liegt's entweder an der 64-Bit-Version von DOS-Box oder wahrscheinlich, wie andere schon vermuteten, an der Art des Laufwerksmounts oder den Schreibzugriffsrechten generell. Aber das muss lösbar sein. Sorry, aber ein Diskussionsforum kann den mangelnden Willen, ein aufkommendes Problem auf dem heimischen PC einfach mal einzukreisen, zu identifizieren und zu lösen, nicht vollständig ersetzen.
Viele Grüsse!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 18.12.2007, 15:37 Titel: |
|
|
Ähm nee, es wird CALL INTERRUPT benutzt.
Hat sich auch was geändert: An dem PC in der Schule, wo 2000 drauf läuft, funktioniert 4.5 (mit allem drum und dran), wenn man es in den Vollbildmodus setzt. Da es bei mit im VPC nicht geklappt hatte, dachte ich dass es dort auch nicht geht.
Aus irgendeinem Grund klappt das mit den Dateien in der DOSbox jetzt auch. Vorher ging es aus irgendeinem Grund nicht, obwohl ich das selbe gemacht hatte.
Also sind meine Probleme jetzt gelöst. |
|
Nach oben |
|
 |
darkinsanity aka sts

Anmeldungsdatum: 01.11.2006 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 18.12.2007, 18:47 Titel: |
|
|
Windows ME 4ever  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.12.2007, 18:53 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich - die beiden Worte "Windows" und "4ever" kriege ich irgendwie nicht zusammen in einen Satz.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 18.12.2007, 21:52 Titel: |
|
|
War klar, daß nemored nicht so viel mit dem Post anfangen kann
ME steht für: Meanwhile Expired  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:14 Titel: |
|
|
sts hat Folgendes geschrieben: | Windows ME 4ever  | Wenn schon, dann wenigstens 98SE. WinME hat keine wichtige Systemdateien, sodass alle Programme die mit ME laufen automatisch auch für Win98SE laufen... Davon abgesehen, dass ME den DOS-Unterbau auch noch versteckt, was gerade für QB nicht gerade gut ist.
Falls du dich mit DOS und mit VirtualPC auskennst, wäre eine Kombination von VirtualPC und FreeDOS (Google) nicht verkehrt; was ich bis jetzt gehört habe, soll QB darauf auch einwandfrei laufen... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.12.2007, 23:06 Titel: |
|
|
 _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|