Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zwei Fragen zu WinDoof...xp

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bimi



Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 14:15    Titel: Zwei Fragen zu WinDoof...xp Antworten mit Zitat

1. Wenn ich z.B. eine USB-Platte oder eine CD einwerfe, versucht Windoof eine Art Autoplay und scannt erst mal die Inhalte - wie kann ich das abklemmen?

2. Der Windoof Explorer hat die Angewohnheit beim öffnen eines Verzeichnisses diese Scannen zu müssen und vor allem auch in die .ZIPs reinzuschauen. Auf meinem Backupsystem mit wenigen, aber zum Teil sehr großen ZIP's ist das nerfig und der Explorer reagiert erst einmal nicht - dafür rödelt die Platte. Wie kan ich ihm das abgewöhnen?
_________________
Rechtbehelf:

Rechschreibverfehlungen, Vergehen an der Deutschen Sprache sowie Stabwechselverbuchselungen unterliegen dem Urheberrecht, sind voll beabsichtigt und fördern das aufmerksame Lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

1. EInmal kannst du einfach "keine aktion" wählen und dann auf "immer benutzen" klicken. optional: Arbeitsplatz -> Rechtsklick auf Laufwerk -> Eigenschaften -> Autoplay. in XP-antispy kann man das auch automatisch für alle laufwerke abstellen, wenn ich mich recht erinnere. ooooder beim einlegen / anschließen shift drücken^^

2. Zip-Funktionalität deaktivieren sollte helfen (geht in xp-antispy lächeln ). eigenes zip-programm natürlich vorausgesetzt...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bimi



Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
1. EInmal kannst du einfach "keine aktion" wählen und dann auf "immer benutzen" klicken. optional: Arbeitsplatz -> Rechtsklick auf Laufwerk -> Eigenschaften -> Autoplay. in XP-antispy kann man das auch automatisch für alle laufwerke abstellen, wenn ich mich recht erinnere. ooooder beim einlegen / anschließen shift drücken^^

2. Zip-Funktionalität deaktivieren sollte helfen (geht in xp-antispy lächeln ). eigenes zip-programm natürlich vorausgesetzt...


Danke erstmal...

zu 1. - hilft mir nicht wirklich weiter. Ich will das nicht fü jede CD und jede Platte machen müssen. Windoof soll grundsätzlich nicht mehr mache als einen erkannten Datenträger in der Laufwerksliste anzeigen.

zu 2. - ich finde die ZIP-Funktionalität unter Windows nicht ganz schlecht - nur das Autoscannen sollte nicht sein - ich muss damit arbeiten, die Zeit habe ich einfach nicht um zu warten bis er die ZIP-nach wasweisich durchsucht hat.
_________________
Rechtbehelf:

Rechschreibverfehlungen, Vergehen an der Deutschen Sprache sowie Stabwechselverbuchselungen unterliegen dem Urheberrecht, sind voll beabsichtigt und fördern das aufmerksame Lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

1. Wie schon gesagt... xp-AntiSpy benutzen

2. Beides wollen geht wohl nicht. Entweder eigenes ZIP-Programm oder Windows-Entpacker mit lästigen SUchfunktionen. Aber du könntest evtl mal den Index-Dienst deaktivieren (xp-antispy cool )
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

den indexdienst kann man auch von hand abschalten.. systemsteuerung->verwaltung->dienste
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Schlussendlich stellen derartige Automatismen eine ganz grosse Sicherheitslücke dar. So wird beim CD-Autostart ohne Rückfrage ein ausführbarer Inhalt ausgeführt: Sog. "Hier haben Sie die angeforderte Katalog-CD" dem Opfer geben, dieses legt es ein, und schon hat der Angreifer die vollständige Fernkontrolle durch die 100'000 Euro teure x-stufige IDS/IPS-Firewalllösung hindurch (dies ist kein Witz sondern harte Realität!)...

Abhilfe:
Windows 9x: KB505086
Windows NT/2000/XP: KB155217
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
Schlussendlich stellen derartige Automatismen eine ganz grosse Sicherheitslücke dar. So wird beim CD-Autostart ohne Rückfrage ein ausführbarer Inhalt ausgeführt: Sog. "Hier haben Sie die angeforderte Katalog-CD" dem Opfer geben, dieses legt es ein, und schon hat der Angreifer die vollständige Fernkontrolle durch die 100'000 Euro teure x-stufige IDS/IPS-Firewalllösung hindurch (dies ist kein Witz sondern harte Realität!)...

Abhilfe:
Windows 9x: KB505086
Windows NT/2000/XP: KB155217


so installieren sich ja auch die mehr als fragwürdigen kopierschutzmechanismen auf audio-cds teilweise...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, was ist an der Windows-ZIP-Funktionalität denn so toll?
Sie braucht bei mir jedenfalls ein Vielfaches länger, als 7-Zip zum Beispiel.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

was ist an windoof xp denn so toll Kopf schütteln
was kann das was win2k net kann (außer ein paar schlampig geschriebenen "hilfs"programmen)


zu 2. nimm 7zip! oder nen explorer-ersatz (google)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vieles... Zunge rausstrecken
Gute Bilderanzeige, verbesserte Systemsteuerung, ein wirklich geniales Startmenü, schönere Icons Zunge rausstrecken und vieles mehr...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

das sagst du nur so lange bis du Max OS X gesehen hast... oder OpenSuSE 10.3, ist auch nicht schlecht. Bei Windows XP gabs eine nennenswerte Neuerung: mehr Fehlermeldungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

sts hat Folgendes geschrieben:
das sagst du nur so lange bis du Max OS X gesehen hast... oder OpenSuSE 10.3, ist auch nicht schlecht. Bei Windows XP gabs eine nennenswerte Neuerung: mehr Fehlermeldungen.


Nein danke, ich hab letzte woche erst Mac OS sehn müssen... aufn ersten blick "toll, viele geile effekte und spielereien" aber wenn ich damit produktiv arbeiten müsste... die ganzen funktionen bekomme ich auch ohne schnickshnack in Ubuntu... und SuSE suckt auch (einfach nur riesig und überladen Zunge rausstrecken), ubuntu rockt dagegen happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn, dann sieht nicht OpenSuSE sondern KDE toll aus. zwinkern
Wobei ich auch meine: Weniger ist mehr.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bisher zu wenig mit Mac gearbeitet, um eine annähernd qualitative Aussage machen zu können, aber diese ganzen Funktionen wenn-die-maus-in-dieser-ecke-ist-dann-mache-jenes sind für mir persönlich eher hinderlich.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bimi



Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die vielen Antworten!

Mir reicht die ZIP-Funktionalität von Windoof aus, ich möchte nicht noch ein Programm (ZIP) installieren müssen.

Das was ich hasse sind automatisierungen jeglicher Art udn insbesonder Contextabhängeige Automatisierungen. Ich arbeite extrem zügig und bin auf ein konstantes Verhalten des darunterliegenden Systems angweisen. Ich kann es nicht leiden wenn er beim Drag & Drop Dateien verschiebt wenn sie auf dem selben Laufwerk sind und sie kopiert wenn sie auf verschiedenen Laufwerken sind. Entweder kopieren ODER verschieben - aber nicht einmal so und einmal so. Ich möchte nicht überlegen müssen ob er jetzt kopiert oder verschiebt...

Linux mit KDE ist inzwischen ebenfall zu aufgebläht - ich brauche keine Oberfläche mit knubbeligen Buttons, ich brauche eine die Funktioniert. Warum besteht KDE darauf Alsa mit zu installieren - ich brauche keinen Sound...

Ich fand Linux einmal richtig toll - bis man angefangen hat Windows zu kopieren...

Bei Apple kann ich mich mit der Firmenphilosophie nicht anfreunden...
_________________
Rechtbehelf:

Rechschreibverfehlungen, Vergehen an der Deutschen Sprache sowie Stabwechselverbuchselungen unterliegen dem Urheberrecht, sind voll beabsichtigt und fördern das aufmerksame Lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wären XFCE und GNOME was für dich, würde ich sagen, 2 Linux-Desktops.
Falls es ganz rustikal sein soll, wär's FluxBox und falls du ein besessener Amiga-Fan (So wie ich auch) bist, ist wohl AWM das richtige für dich happy

Linux r0xx0rt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das XP mit seinem Zip nervt einfach
Start -> Ausführen -> regsvr32 /u zipfldr.dll
eingeben und nervt nie wieder damit zwinkern

Um es wiederherzustellen einfach das /u weglassen.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
2. Zip-Funktionalität deaktivieren sollte helfen (geht in xp-antispy lächeln ). eigenes zip-programm natürlich vorausgesetzt...


nicht andauernd sachen sagen, die schon vor nem halben monat genannt wurden...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
...Abhilfe:
Windows 9x: KB505086...

Liese sich auch unter 9x mit "TweakUI" beheben. Ist n kleines tool, das in der systeuerung hinzugefügt wird, sehr viele mechanissmen unter 98 regeln kann. Darunter auch das abschalten von "Autostart CDPlayer" und "AutoStart CD's". Hat noch n ganzen haufen mehr zu bieten, das tool.



gibts übrigens auch für XP


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Meinung in Ehren Jojo, aber ich finde AndTs Zusatzinformation doch sehr interessant. Was vielleicht im vor-vorletzten Beitrag fehlt, ist die Anmerkung, dass es
eben nur eine weitere Möglichkeit ist, Formalitäten also.


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz