Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

EasyBasic - Meine Scriptsprache
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, aber
er sollte bei solch einem Projekt nicht die Zeit haben 3x am Tag seinen unfertigen Quellcode zu veröffentlichen.
Also schön in Ruhe weiterarbeiten. mit den Augen rollen
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

atari hat Folgendes geschrieben:
wer hat schon so etwas auf der pfanne.


hm ja, dann wunder ich mich nur, warum ich meinen RPG-Skript-Interpreter innerhlab von einem Tag fertig hatte und der auch noch besser war... Aber ne, ich hab's ja nicht auf der Pfanne...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

So der Parser ist jetzt fertig. Aber nicht irgend einen sondern einen, der objeckte er erkennen kann, welcher typ am passensten ist.(Ich hab mich von son Teil im engl. Forum gefunden)
der einzigste Nachteil daran.. der Code ist schon wieder um 120 Zeilen gewachsen happy.
Welche IDE ist besser als FBIde??? (Das wird langsam zu unübersichtlich)
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

verwundert ... also ... schreib doch einfach mal n jahr lang im Notepad, dann wechselst auf ne ide, dann weist du die vorzüge einer IDE zu schätzen.

Und ich finde jede IDE super, die Syntaxhighlighting unterstüzt. Egal obs n Editor is, oder ne richtig umfangreiche IDE mit all möglichem Schnickschnack. ... Meinen C4BSI-Interpreter hab ich übrigens in nem Texteditor geschrieben. ... Schreib übersichtlich, und struckturiert, dann is es egal, was du für die eingabe nuzt.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab mich von son Teil im engl. Forum gefunden
Hä... kotzen


wenn der Quellcode auch so aussieht dann vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

@volta .. meinst du, das der Code hin ge... kotzen wurde? grinsen


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann schon jetzt der interpreter Zunge rausstrecken
Code einfach von http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=304 (immernoch alter code (mit Bugs)) benutzen und

Code:
'Steuerung mit der Maus. Verlassen mit ESC
winmsg
Info
Dieses kleine Programm zeigt schon jetzt was es kann ;)
res
640
480
title
Beispiel 1
smv
3
64

do

escrout

maxvck
v3

add
v3
1
mouse_getpos
mouse_valset
1
1
2
locate
1
1
echo
v1
pset
v1
v2
v3
echo
v2
sleep
1
escrout
loop

in prog.txt (textdatei) einfügen..
Es geht auch mit Pfeiltasten:
Code:
'WOW^^ Das hier soll ein Kommentar darstellen..

winmsg
Info
Das ist ein Beispielprogramm..

res
640
480

smv
1
480

smv
2
640

smv
3
64

do
add
v3
1

maxvck
v1

maxvck
v2

maxvck
v3

<=0_check
v1

<=0_check
v2


trgvctrl
cv1+
&h50

trgvctrl
cv1-
&h48

trgvctrl
cv2+
&h4D

trgvctrl
cv2-
&h4B

pset
v2
v1
v3

escrout

sleep
1

drawstring
1
1
Beenden mit ESC
v3

loop

_________________
Bis irgendwann... grinsen


Zuletzt bearbeitet von AndT am 29.11.2007, 18:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
man bedenke, das ich schon viel weiter bin.. fast die komplette WinAPI beherrscht er (wenn auch hier und da mal ein paar fehler sind.. xD)

*hust*
Sonst gehts dir noch ganz gut?
Bitte überdenke deinen Satz dreimal, stelle dich für 2 Stunden mit nem Hütchen inne Ecke, und korrigier dann mal peinlich mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Aktuelle Stuatus des Quellcodes:
1253 Zeilen und 81 Befehle (davon 13 eigene) sowie unterstütung zum speichern, verarbeiten, laden von 999999 Strings und Variabeln.
Das mit der WinApi muss ich leider wirklich zurrücknehmen, da schon mal Code drinstand aber dieser nicht richtig funktioniert hat.
Aktuelle größe der EXE: 146kb

Das Programm kann schon die wichtigsten Befehle von FB emulieren zwinkern

Noch zu früh für ein release(kleinere Bugs)
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Das Programm kann schon die wichtigsten Befehle von FB emulieren zwinkern

liest du überhaupt, was wir schreiben?! Und noch viel mehr, versucht du es, umzusetzen? Und weißt du, was "emulieren" bedeutet? Und zuguterletzt... Es gibt kein "wichtigstes Schlüsselwort", das hat jeder User selbst festgelegt...

Code:

PRINT
"hallo"

Ist genau so wenig FB emuliert wie ein SNES-Emulator, der nur Sound abspielt, aber keine Grafik liefert.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

@atari:
An dem Programm hier seh ich keine wirkliche Eigenleistung. Ein Anfänger, der eine Befehlsreferenz zur Hand hat ("Hm, welchen Befehl packen wir denn jetzt in die Select-Abfrage...") und schon was über Dateiverarbeitung gelesen hat bzw. weiß, wie man zeilenweise einliest, würde das hinbekommen.

@AndT:
Nein, ich will deine Leistung nicht runterspielen. (Hab ruhig Freude damit.)
Allerdings finde ich es ein wenig arrogant (ist nicht das richtige Wort), Code hinzugeben mit der Bemerkung "Naja, ich will mal nicht so sein...hier habt ihr den alten Code.".
Zudem solltest du wirklich mal dein Programm überdenken.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sollte den Code überarbeiten..
Also hab ich einen Parser der auch Funzt dafür extra entworfen zwinkern
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=306
Ab jetzt muss man nicht mehr Code untereinander schreiben
Kann man aber trotzdem noch xD
Je nach dem wie man will grinsen
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Aktuelle Stuatus des Quellcodes:
1253 Zeilen und 81 Befehle (davon 13 eigene) sowie unterstütung zum speichern, verarbeiten, laden von 999999 Strings und Variabeln.
Das mit der WinApi muss ich leider wirklich zurrücknehmen, da schon mal Code drinstand aber dieser nicht richtig funktioniert hat.
Aktuelle größe der EXE: 146kb


also jetz gehts ja los... erstmal, wenn ganze 13 Funktionen dein Eigen sind... sicher dass du es dann als Programmiersprache verkaufen willst? Nich eher als (sinnlose) Funktionssammlung mit kleinem Scriptinterpreter?
Und glaubst du im Ernst, du kannst die GANZE (hast du ja geschrieben) WinAPI mit nur 1253 Zeilen implementieren, ohne - soweit ich das gesehen hab aus den Beispielen - nen Befehl zum Laden von DLLs zu verwenden? Das würde bedeuten, dass du alle Headerdateien inkludiert hast und Interfaces bereitstellst.... und das wären schon bei EINER DLL mehr Zeilen als dein ganzes Proggie jetz hat.

Guck dir bitte für zukünftige Recodes DAS hier an. Glaub mir, wenn du den Code verstanden hast, kommt definitiv was gescheiteres bei raus, was du da gebastelt hast brauchen höchstens Pseudo-H4xx0r wie Infection93 & co, um noch eine Sinnlose Programmiersprache in der "Kann-Ich"-Liste zu haben, um "ganz groß" r4u5zuk0mm3n mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 30.11.2007, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

@AndT,

Wenn du mehr zeilenumbrüche in deinen code machst,also weniger befehle durch : trennst,
bekommst du sogar noch mehr zeilen.
Dazu kannst du noch ein paar unnötige Bemerkungen (per REM) in deinen code einfügen,
dadurch wird der Quellcode auch noch größer.

Das ist bestimmt noch geiler,wenn du ein paar zeilen mehr code hast.

Und vergess bitte nicht,uns mindestens alle 30 minuten mitzuteilen,
wieviel code du schon hast,und das dein Interpreter jetzt noch besser ist.

danke zwinkern
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfi30



Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 30.11.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Also solche unfertigen und nicht durchdachte Projekte hier einzufügen und dann noch ins Freebasic-Portal reinzustellen find ich bescheuert!

Was sollen die Programmierer denken wenn sie auf die Seite stoßen und Projekte anschauen wollen, die mit dieser Sprache geschrieben wurden?

Versuche erstmal das Parsen zu lernen und mit wenigen Befehlen anzufangen, anstatt alles auf einmal zu wollen!

Gruß Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.11.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfi30 hat Folgendes geschrieben:
Also solche unfertigen und nicht durchdachte Projekte hier einzufügen und dann noch ins Freebasic-Portal reinzustellen find ich bescheuert!

So etwas nennt sich Vaporware, also Software, die über die dauernd irgendwelche Ankündigungen erscheinen, aber nie richtig fertiggestellt wird.

Von mir daher in die Wege geleiteter Weg: Wir sollten zusammen die Bedingungen definieren, ab wann etwas hier in den Projektvorstellungen hineingenommen werden darf, wofür dieser spezielle Thread nun existiert.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.11.2007, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

dreaels Beitrag bringt mich auf ne Idee.... Wie wär's denn mit nem Duke Nukem Forever-Thread? durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe aber dennoch eine IDE für dieses Teil geschrieben wo es auch erlaubt ist, die Variablen nebeneinander zu schreiben (wie man es in BASIC kennt) nur das was die IDE speichert steht wieder untereinander.
Das lässt sich auch ziemlich leicht mit dem Parser realisieren..

Zugegegeben.. es ist eine "Scriptsprache".. (eine kleine änderung des ersten Beitrags war überfällig..)
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Ich habe aber dennoch eine IDE für dieses Teil geschrieben wo es auch erlaubt ist, die Variablen nebeneinander zu schreiben (wie man es in BASIC kennt) nur das was die IDE speichert steht wieder untereinander.
Das lässt sich auch ziemlich leicht mit dem Parser realisieren..

moin zusammen,

mal eine Frage: Wo ist dann noch der elementare Unterschied? Irgendwie verstehe ich den Sinn des Projekts nicht ganz, sry. mit den Augen rollen

MfG,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Beispiel:
Aus
Code:
locate
1
2

wird
Code:

locate 1 2

Das erscheint doch gleich übersichtlicher..
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz