Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bildaufbau total langsam

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 17:09    Titel: Bildaufbau total langsam Antworten mit Zitat

Hallo Community! lächeln

Ich hab gerade ein ziemlich nerviges Problem und fang am Besten mal ganz vorne an - ihr habt ja sicherlich Zeit. grinsen

Ich hab neulich mein System neu eingerichtet (ja, XP). Und nachdem ich erst Probleme mit dem Netzwerk (kurzzeitig) hatte, obwohl vorher alles wunderbar lief, gibts jetzt ein anderes Problem, das vorher nicht da war.
Ich hab einen neuen Grafikkartentreiber installiert, gab soweit keine Probleme (hat auch schon einige Reboots hinter sich, liegt also wahrscheinlich nicht direkt daran).
Aber nun ist wirklich alles beim Scrollen unglaublich langsam! Dass das Rendern einer Website auch etwas Leistung abverlangt, ist mir klar. Aber gleiches bei Worddokumenten, in IRC-Channeln, etc.
Es ist, als würde eine unsichtbare Linie langsam von oben nach unten wandern und alles was sie passiert, aktualisieren. Oder von mir aus auch eine Kamera, die nur 5-10 Bilder die Sekunde macht. Oder...
Installiert sind nur eine handvoll Programme, geladen sind nach dem Systemstart nur der Cool'n'Quiet-Treiber für den Prozessor, AntiVir, ein Programm zur Steuerung mittels Fernbedienung und ja, die Systemprozesse halt.
CPU-Last befindet sich gaaaanz unten und dümpelt bei 1, 2 % rum. Scroll ich nun aber irgendwo schnellt die bis zum Anschlag hoch. geschockt
Testweise hab ich den Prozessor auch mal wieder bei seinen vollen 2.4GHz laufen lassen, allerdings seh ich a) nicht, warum 1GHz dafür nicht ausreichen sollten und b) warum dann vorher alles funktioniert hat.
Auch nach mehreren Reboots - das Problem bleibt. Testweise auch mal den AV-Scanner abgeschaltet, keine Besserung.

Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. traurig

Hoffe auf Hilfe! lächeln

Grüße,
Mao

Btw, ist es normal dass Opera 53MB zum Darstellen von 3 Websiten braucht? oO
Mir fällt gerade so auf, mit jedem Buchstaben den ich hier tippe erhöht sich auch der Speicherverbrauch um 8KB. oO
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Grobe Distanz-Diagnose:
Wenn der TFT okay ist und die Grafik-Karte auch, dann
dürfte das Problem dazwischen liegen happy
Sprich: Neuen Treiber raus und den alten wieder rein und kucken, ob's dann anders ist grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bereits gemacht, keine Veränderung. neutral

Ich wollt um 'ne Neuinstallation eigtl. drumrum kommen. traurig
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das kenne ich auch. Ist eigentlich immer ein Problem vom Treiber... Hilft ein Downgrade / Upgrade?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Auf die Idee, den neuen Treiber zu deinstallieren, bin ich auch gekommen. oO
Aber ihn mal neu zu installieren, das ist mir nicht eingefallen. grinsen
Geht, danke!

Auch wenn ich gern wissen würde, was schuld war und warum's erst ein paar Reboots lang funktioniert hat.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

... oder warum es nach erneutem Rebooten immer noch nicht funktioniert hat.

Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Grafiktreiber (vermute ich), jedenfalls war plötzlich die Pixelauflösung, die ich bisher immer hatte, nicht mehr verfügbar, und das Skrollen war auch extrem langsam... Davor habe ich aber keine Treiberupdates oder etwas ähnliches durchgeführt... Und nach einem einfachen Reboot hat es wieder funktioniert...

Tja, versteh einer Windows... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

NVidia Grafikkarte? ... wenn ja, dann is die kaput. Solche Schäden hatte ich auch mit einer defekten Karte. Nach dem auswechseln (treiber der selbe), hats wieder gefunzt.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

also das Scrollen hat defintiv nix mit der Karte zu tun, das ist Treiberabhängig. Hatte ich sogar bisher nur auf ATi-karten Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist eine ATi-Karte. Radeon 9800 Pro. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Es ist eine ATi-Karte. Radeon 9800 Pro. lächeln
Nicht gut. Genau wegen einer ATI-Karte musste ich mein XP neu installieren, weil ich trotz diverser Cleaner & Co. ums Verrecken keine GraKa-Treiber mehr installieren konnte :\ (Bin damals gute 2 Stunden davorgesessen, mit zig Re-/Deinstallations- und Neustartorgien, bis es mir zu blöd wurde...)

Hast du vielleicht zufällig die Systemwiederherstellung nicht deaktiviert? Du könntest unter WinXP mit "Start" -> "(Alle) Programme" -> "Zubehör" -> "Systemprogramme" -> "Systemwiederherstellung" ein Datum auswählen, bevor du dir die neuen Treiber installiert hast. Vorsicht: Bevor du das machst, solltest du unbedingt Dokumente, Downloads und sonst wichtige Daten, die du nach dem Datum der Wiederherstellung erstellt hast, sicherheitshalber auf einen Stick oder im "Eigene Dateien"-Ordner wegsichern.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist da jetzt an einer ATi-Karte nicht gut?

Naja, ich lass es mal lieber, jetzt weiter dran rumzuschrauben. Es funktioniert ja gerade.
Ob die Systemwiederhestellung aktiviert ist, kann ich aus dem Kopf jetzt gar nicht so genau sagen - es ist noch relativ viel bei der Standard-Konfiguration. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wie die Systemwiederherhestellung in deinem Kopf geprüft werden kann, weiß ich nicht zwinkern
Bei Windows XP(oder bei Windows mit installiertem SC.Exe) geht das so:
Code:
SC Query srservice
In einem Dosfenster ausgeführt, wird dir dann der Zustand angezeigt..
Windows weiß nämlich auch nicht immer alles, aber es weiß, wo es nachkucken muß grinsen
Gruß
ytwinky
Ich habe nie gesagt, daß mit 'SC Stop srservice' die Systemwiederherstellung abgeschaltet werden kann und ich werde mich hüten, zu sagen, daß mit 'SC Config srservice start= disabled' der Start komplett verhindert werden kann.
Ich würde stattdessen empfehlen, die Hilfeseiten vom SC-Befehl genau zu lesen und
auch nur die Befehle zu benutzen, die man genau verstanden hat..
Wer das zugehörige Windows-Tool nich mag, sollte mal das Teil von Martin Fuchs probieren:
http://www.runscanner.net/getcompany.aspx?company=Martin%20Fuchs
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfi30



Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Hatte das Problemn beim Kauf der ATI Radeon 9800 XT auch. Mit dem Treiber auf der CD lief nix. Erst als ich nen Treiber von Omega drauf machte lief das System! Keine Ahnung warum es mit dem Originaltreiber nicht funzte mit den Augen rollen

Gruß Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

moin zusammen,

Deinstallier mal den Treiber sowie alle Dinge von ATi mit dem DriverCleaner.
Dann hol dir hier NUR den Bildschirmtreiber in der aktuellsten Version und schließlich für die weitere Konfiguration des Treibers die ATi Tray Tools.

Danach sollte eigentlich alles wieder locker und flockig laufen. zwinkern

MfG,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dsa Problem hatte ich auch mal mit Radeon-treibern.
Einfach mal unter Ausführen dxdiag eingeben, und schauen ob das ganze 3d-zeugs installiert ist. wahrscheinlich ist es das nicht. Aber ich weiß nicht mehr, ob die Standard- oder die Omega-treiber Probleme gemacht haben. verwundert
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

SpionAtom hat Folgendes geschrieben:
Aber ich weiß nicht mehr, ob die Standard- oder die Omega-treiber Probleme gemacht haben. verwundert
moin zusammen,

das ist eigentlich kein großer Unterschied. Zu früheren Zeiten waren die Omegatreiber noch mit besonderen Tweaks für einzelne Anwendungen versehen. Heute jedoch handelt es sich größtenteils um den Originaltreiber von ATi/AMD mit einem veränderten ControlPanel.

MfG,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Neo187 hat Folgendes geschrieben:
das ist eigentlich kein großer Unterschied. Zu früheren Zeiten waren die Omegatreiber noch mit besonderen Tweaks für einzelne Anwendungen versehen. Heute jedoch handelt es sich größtenteils um den Originaltreiber von ATi/AMD mit einem veränderten ControlPanel.
Nene, das Ding bringt immer noch eine kleine Performance-Leistung. Die Omega-Treiber sind vor allem dann noch empfehlenswert, wenn man noch eine AGP-Karte besitzt. Ich spreche aus eigener Erfahrung, 3-5 fps schneller gehts bei meiner Radeon 9600 auf alle Fälle^^.

Ob die Leistung allerdings bei PCIe-Karten anzieht, weiß ich nicht. Für AGP-Karten sollten aber die Omega-Treiber wirklich erste Wahl sein, meiner Erfahrung nach...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:
Neo187 hat Folgendes geschrieben:
das ist eigentlich kein großer Unterschied. Zu früheren Zeiten waren die Omegatreiber noch mit besonderen Tweaks für einzelne Anwendungen versehen. Heute jedoch handelt es sich größtenteils um den Originaltreiber von ATi/AMD mit einem veränderten ControlPanel.
Nene, das Ding bringt immer noch eine kleine Performance-Leistung. Die Omega-Treiber sind vor allem dann noch empfehlenswert, wenn man noch eine AGP-Karte besitzt. Ich spreche aus eigener Erfahrung, 3-5 fps schneller gehts bei meiner Radeon 9600 auf alle Fälle^^.

Ob die Leistung allerdings bei PCIe-Karten anzieht, weiß ich nicht. Für AGP-Karten sollten aber die Omega-Treiber wirklich erste Wahl sein, meiner Erfahrung nach...
moin,

was hat nun das Interface mit der Empfehlung zu tun? Radeon HD3850 mit AGP sollte also eher mit einem Omegatreiber betrieben werden als eine Radeon X300SE mit PCIe? Das macht eigentlich keinen Unterschied. Kannst ja mal den aktuellen 7.10 Treiber mit deiner Radeon 9600 betreiben und GENAUE Benchmarks laufen lassen. Ich wette, dass da kein Unterschied von 3-5Fps (sofern die nich eh schon bei 100+ liegen zwinkern ) sein wird.

MfG,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz