Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBASIC unter Linux
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 05:05    Titel: FreeBASIC unter Linux Antworten mit Zitat

hi,

derzeit versuche ich mich ein wenig mit Ubuntu anzufreunden, und ecke hier und da noch so'n bisschen an... manch gewohntes wird hier schnell mal etwas wirr obwohl, wenn man weiss wie, waere es immer recht einfach gewesen happy

Ich hab inzwischen sciTE und auch die FBC, komme allerdings noch nicht so recht klar damit...

zum einem, gibt es vielleicht schon ein fertiges FB Syntax Highlight dafuer ?
Und wie, bzw was muss ich einstellen um schnell und einfach damit zu arbeiten, moeglichst wie in windows... F5 (oder was auch immer) und starten happy

Der eine oder andere Linuxer hat sich sicher schon damit auseinandergesetzt und kann mir da vielleicht etwas weiter helfen....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

hm
syntax hilight: da hat letztens erst einer ein syntaxhilkight update für kate gepostet...
ganz gut
oder, das alte: in kate einrichten kann man die iwo runterladen

F5:

es geht ganz gut, wenn man ne konsole offen hat, stay on top und fensterheber mit schwebeeffekt (klappt automatisch aus, wenn maus drauf)

katespeichern, dann in der konsole mit je. 2x pfeil rauf den vorletzten befehl auswählen, der idR fbc proggi.bas und ./proggi ist
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kate ist ein KDE-Programm, Ubuntu benutzt standardmäßig aber Gnome als Desktop Environment.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

[spam]
Jaja, immer diese beeindruckende Kompatibilität und Portabilität von Linuxanwendungen... lachen
[/spam]
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

[auch spam]
jaja, ich freue mich auch immer wieder, wenn ich mal ein xp programm in 2000 nicht zum laufen bekomme, oder wenn mir irgendeine dll fehlt, die nur beim framefuck2.0 dabei ist, das aber leider den windoof installer 3.0 braucht,den ich natürlicht nich habe Zunge rausstrecken
da ist es immer wieder schön in linux einfach auf ignorieren klicken zu können Zunge rausstrecken

und mal ehrlich... ubuntu grinsen ... (jaaa, ich versuch auch auf fedora umzusteigen)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Kate ist ein KDE-Programm, Ubuntu benutzt standardmäßig aber Gnome als Desktop Environment.


Kate funktioniert einwandfrei auf Ubuntu.
Ich persönlich bevorzuge aber Geany SVN, die beherrscht FBC und hat auch mein geliebtes QuickCompile á la F5 lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit Kate habe ich schon gesehen gehabt, dachte anfangs erst Kate sei eine IDE... hat sich dann aber als fehlanzeige rausgestellt durchgeknallt
Wie gesagt, ich habe Ubuntu mit GNome GTK und wollte zunaechst sciTE benutzen oder wenn jemanden eine andere gute IDE bekannt ist, soll ers posten happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kate gibt's als GTK-Version? oO

(Ich meine *nicht* KUbuntu, damit wir da mal ein potentielles Missverständnis aus dem Weg räumen. Zunge rausstrecken)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat das mit QT/GTK zu tun, wen du bei ubuntu (bzw. gnome) dir Kate holst läd er dir die QT-libs gleich mit und dann geht das wunderbar ohne Probleme
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, Kevin, kate sollte (mit den entsprechenden paketen) auch unter gnome gehen.

zu Kate:

Mit der neuen Syntaxhighlighting Datei funktioniert das super.
Flo: Wieso so umständlich? Man kann unten in kate eine konsole öffnen, die springt automatisch zum ordner der gerade geöffneten datei.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wie PMedia schon erwähnte (den Hinweis habe ich auch von ihm) ist Geany sehr schön. Um auf die Frage mit SciTE zurück zu kommen: Es gibt eine Datei (ich glaube die global settings), in denen kannst du die benötigten Syntaxhighlightings auswählen. FreeBASIC ist standardmäßig dabei, aber nicht standardmäßig aktiviert. Einfach in der Datei das Kommentarzeichen vor der FreeBASIC-Zeile entfernen.

In der freebasic.properties kannst du dann das noch anpassen - z. B. noch unbekannte Befehle hinzufügen oder F5 mit dem Compilier-Befehl belegen. Die Stärke (und das Komplizierte) an SciTE ist die hohe Anpassbarkeit.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

hab dann grad noch eine frage happy
hab da noch ein paar probleme mit der verzeichnisstruktur...
inzwischen hab ich ja rausgefunden das die ausfuehrbaren installierten programme in usr/bin zu finden sind... aber wo sind die dazugehoerigen subdirs ? also wo finde ich die ganzen properties ect ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

/home/username/.Programmname zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

oder unter /etc/programmname, je nachdem ob es benutzerdefinierte Einstellungen sind oder benutzerübergreifende.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

ok, das mit etc/... sieht schon ganz gut aus, finde fast alles... nur sciTE nicht oO?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

/usr/share/scite
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

danke, jetzt finde ich soweit wenigstens mal alles happy
aber wie kann ich nu eigentlich eine Datei mit root rechten in den texteditor laden damit ich die auch bearbeiten kann? kann ja nicht angehen das ich auf meinem eigenen system zu horen bekomme ich habe keine rechte.... peinlich grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wie, du hast Ubuntu und kennst den Befehl nicht? Das ist das Erste, was man in einschlägigen Ubuntu-Anfängerhilfen findet grinsen

In der Konsole geht das normalerweise, in dem man vor dem eigentlichen Befehl ein "sudo" eingibt. Also z. B. statt "gedit bla.txt" muss es "sudo gedit bla.txt" heißen. Danach musst du dein Benutzerkennwort (blind) eingeben, und der entsprechende Editor startet mit Root-Rechten (mit dem du wiederrum Dateien des Roots bearbeiten kannst...).
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

sudo kannte ich ja, aber gedit nicht happy
hatte gehofft das man das vielleicht auch im texteditor einstellen koennte grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Wie PMedia schon erwähnte (den Hinweis habe ich auch von ihm) ist Geany sehr schön.


Ich hatte den Tipp von unserem IRC-Kollegen MVXA, glaube ich... der war wohl auch für die Syntaxhilighting-Datei verantwortlich... hat er - soweit ich mich erinnern kann - gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz