Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 10.09.2007, 11:00 Titel: Dateien auf Zugriff pruefen? |
|
|
Immer wieder kommt es vor das wenn ich Dateien loschen, verschieben oder kopieren mochte mir Windows sagt, das diese Datei noch von einem anderen Program/User benutzt wird. Doch ich habe keine ahnung wie das sein kann, da diese Datei gar nicht benutzt wird/wurde... meistens hilft ein Neustart.
Aber dennoch waere es mal interessant zu wissen wie das sein kann und ob man irgendwie pruefen kann welches Programm und welcher User gerade zugriff auf die Datei haben? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 10.09.2007, 11:36 Titel: Re: Dateien auf Zugriff pruefen? |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Immer wieder kommt es vor das wenn ich Dateien loschen, verschieben oder kopieren mochte mir Windows sagt, das diese Datei noch von einem anderen Program/User benutzt wird. Doch ich habe keine ahnung wie das sein kann, da diese Datei gar nicht benutzt wird/wurde... meistens hilft ein Neustart.
Aber dennoch waere es mal interessant zu wissen wie das sein kann und ob man irgendwie pruefen kann welches Programm und welcher User gerade zugriff auf die Datei haben? |
Im Taskmanager nachschauen, ob der Prozeß (Exe-Datei), der für diese Datei benötigt wird, noch am Laufen ist. Wenn ja, Prozeß beenden. |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 10.09.2007, 11:40 Titel: |
|
|
Soweit war ich auch schon
In diesem letzten Fall (wo es mich nervte) handelte es sich um eine *.avi die an diesem Tag nicht benutzt wurde... auch nach beenden aller Player (WinAmp, VLC... ect.) wollte sich die Datei nicht verschieben lassen, mit der Meldung von Windows das diese Datei noch benutzt wird... nachdem ich im Taskmanager alles unwichtige deaktiviert hatte... ging es dann (in diesem Fall war es die deaktivierte Windows Sicherheit) die eigentlich gar nichts machen soll, schon gar nicht auf programme zugreifen... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.09.2007, 12:34 Titel: |
|
|
Scheint mir ne Macke von Windows zu sein, weil das hab ich auch oft, und manchmal hilft noch nicht mal ein neustart... Explorer abschießen dagegen hilft... ich hatte mal ein ähnliches problem, das wird ab jetzt immer so gelöst:
- Explorer abschießen
- im taskman CMD.EXE ausführen
- dort die datei löschen
- im taskman Explorer ausführen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 10.09.2007, 12:38 Titel: |
|
|
Reichlich viel Umstand nur um eine Datei zu verschieben... was greift Windows auf Dateien zu, wo es gar nichts dran zu suchen hat ?
M$ sollte mal mehr Zeit darauf verwenden, die ganzen Fehler auszubuegeln, anstatt ein Fehlerhaftes OS nach dem anderen herauszubringen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 10.09.2007, 13:28 Titel: |
|
|
Eternal_Pain hat Folgendes geschrieben: | M$ sollte mal mehr Zeit darauf verwenden, die ganzen Fehler auszubuegeln, anstatt ein Fehlerhaftes OS nach dem anderen herauszubringen |
Was erwartest Du? Daran verdient man doch nix.
Die Qualität eines MS-Betriebssystems ist umgekehrt proportional zur Supportdauer. Weil wenn man ein gutes, stabiles System lange supportet, kauft keiner mehr die verbuggten Neuentwicklungen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 10.09.2007, 13:30 Titel: |
|
|
Naja, es hat auch Vorteile... jede Windows Version hat so Ihre eigenen Fehler, was bei der einen nicht geht, funktioniert bei der anderen wunderbar vielleicht sollte man sich neben XP auch noch alles anderen Installieren, wenn man alle funktionen benutzen moechte  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 10.09.2007, 13:48 Titel: |
|
|
M$-Mathematik:
Kleinstes gemeinsames Vielfaches (KGV): In einem Betriebssystem alle Bugs der Vorgängerversionen vereinen.
Größter gemeinsamer Teiler (GGT): In einem BS alle Vorzüge der Vorgängerversionen vereinen.  |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 10.09.2007, 16:48 Titel: |
|
|
Dafür gibts aber ne sehr gute Abhilfe:
Lad dir mal Unlocker runter, und installier den Assistenten mit (beim Setup wirst du verstehen, was ich will ) |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 10.09.2007, 16:58 Titel: |
|
|
Das Tool ist schon super hab es gerade mal ausprobiert mit einer kopierten MP3, die ich dann in WinAmp abgespielt habe... nachdem der 'Normale' loeschvogang nicht ging, startete der Unlocker Assistent und da konnte ich das File 'Freigeben' und anschliessend problemlos 'verarbeiten' _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 10.09.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Unter Linux gibt es dafür ein spezielles Standard-Utility für den Wunsch des ursprünglichen Posters:
womit ich nachschauen kann, welcher Prozess (PID) auf welchen Dateien noch Handles hat. Das Ganze funktioniert dort natürlich auch für TCP/IP-Sockets. Siehe dazu
http://people.freebsd.org/~abe/
http://en.wikipedia.org/wiki/Lsof
Mir selber ist jedoch kein Win32-Port dieses Utilities bekannt. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 10.09.2007, 21:54 Titel: |
|
|
der tuneup utilities task manager kann geöffnete dateien anzeigen, funktioniert allerdings umgekehrt, sprich er scannt die programme durch welche dateien sie geöffnet haben, nicht eine spezielle datei. funktioniert aber trotzdem. und ansonsten, oft hilft bei so "wird verwendet" fehlern schon, einfach das ganze aus der kommandozeile zu löschen, explorer abschießen brauch man oft garnicht mal. einfach ins verzeichnis, am besten so n schönes ding in das rechtsklickmenü von ordnern "run dos box from this folder" oder so, dann einfach del dateiname und enter, meistens reicht das. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 11.09.2007, 04:03 Titel: |
|
|
Windows sollte sowas auch mal gehandelt bekommen, derartiges als Standardtool anzubieten.. es geht dabei ja nicht nur darum das diese Datei gerade von einem Programm verwendet wird, sondern man kann so auch wesentlich leichter moegliche 'Angriffe' aufdecken. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.09.2007, 17:36 Titel: |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Windows sollte sowas auch mal gehandelt bekommen, derartiges als Standardtool anzubieten.. |
"Ja, und dann soll Windows noch einen Browser haben und ein Programm, um MP3s abzuspielen und einen Videoplayer und und und..."
Das Problem ist, dass Microsoft z.B. schon oft genug verklagt wurde, weil ein Media Player bei Windows beiliegt und damit das Geschäft aller Player-hersteller praktisch zerstört... das hat schon alles seinen sinn IMHO. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 11.09.2007, 17:37 Titel: |
|
|
Microsoft wird wegen allem moeglichen verklagt, als wenns da noch auf eine mehr ankommen wuerde  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 12.09.2007, 15:36 Titel: |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Microsoft wird wegen allem moeglichen verklagt, .... |
Is ja auch richtig so  |
|
Nach oben |
|
 |
|