Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

windown 2000 mit dem ausschalter beenden - schlimm?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 18:22    Titel: windown 2000 mit dem ausschalter beenden - schlimm? Antworten mit Zitat

hi

ich hab ja win 2k
und wenn ich so 2 sec auf den ausschalter des laptops drücke, ist windows in 3 sec FERTIG mit herunterrfahren
bei start->herunterfahren dauerts ewig

meine fragen: ist das schnelle shutdown (oder shotdown xD) schädlich?
wenn nö, warum machts win dann net immer
und wie kann ichs als standard einstellen
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Evtl. löscht w2k beim normalen aussschalten die Auslagerungsdatei => dauert.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

nö dauert nicht, weil es nur den FAT entfernen muss -> geht ganz schnell.
Außerdem ist das nicht standardmäßig aktiviert und auch nicht empfohlen.
Nachdem ich das Verhalten schon ziemlich lang beobachtet hab, denk ich, dass es nicht schädlich ist, da ja sogar der Shutdown-Bildschirm angezeigt wird.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns schnell gehen muss, mach ich's auch so.
Fakt ist, dass den Programmen beim Beenden nicht mehr so viel Zeit zum Reagieren auf die Shutdown-Message gegeben wird. Wer nicht will oder zu lange braucht, wird gewaltsam beendet.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich machs so seit Windows 98... Den Menüausschalter in der Oberfläche verwende ich nur, wenn ich einen PC neu starten will. Naja, bis jetzt habe ich noch keine Hardwareschäden entdecken können^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

man siehts am avatar xDD
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ist bei mir ebenfalls das Selbe; mit WIndows beenden dauert es mehrere Minuten (Einstellungen werden gespeichert wird lange angezeigt) und wenn ich kurz den Ausschalfknopf drücke geht es ca. 5-10 Sek. aber wird normal heruntergefahren, aber das "Einstellungen speichern" wird übersprungen.
Ob da irgendwelche Änderungen wie Anordnung von Symbolen, Taskleiste etc. nicht gespeichert wird wäre möglich, ist mir aber nie aufgefallen.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie ist daseigentlich mit Windows XP?
_________________
[quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hat Folgendes geschrieben:

Fakt ist, dass den Programmen beim Beenden nicht mehr so viel Zeit zum Reagieren auf die Shutdown-Message gegeben wird. Wer nicht will oder zu lange braucht, wird gewaltsam beendet.

_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

kann man sogar beim normalen ausschalten erzwingen, die option findet man z.B. in XP Antispy.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Microsoft wollte durch das einfache herunterfahren Beschwerden wegen Datenverlust aus dem Weg gehen lachen
Also man sollte nur dann so >>>>>>NICHT<<<<<< herunterfahren, wenn die Platten gerade viele Daten schreiben oder das Bios geflascht wird xD.
Hat der Rechner garnichts zu tun ist das eigendlich ohne Risiko.. wenn mann seine Daten vorher gespeichert hat.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

AndT, das ist fast sinnlos, was du da gerade gesagt hast. zwinkern
Das mit dem BIOS flashen ist die eine Sache, das ist ja okay.

Aber das mit dem Schreiben/Lesen von Laufwerken stimmt so nicht. Du vergisst, dass die Laufwerkstreiber Teil des Betriebssystems sind und bei der Terminierung des selbigen die Laufwerkscontroller (und insbesondere bei den Festplatten auch die Schreib-/Leseköpfe) in einen Ruhezustand zurücksetzen. Der Datenverlust wäre also höchstens das, was noch nicht geschrieben wurde + ggf. entstandene Dateisystem-Inkosistenzen der jeweiligen, gerade geschriebenen Datei. Das ist aber von der Implementierung des Treibers abhängig.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ok.
Aber was würde passieren wenn beim Defragmentieren einfach den den PC den Strom wegnimmt?
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht definiert. Bzw. bei allgemeinen Schreib-/Lesevorgängen ist das Verhalten eine Art Roulette. durchgeknallt

(Bei mir ist trotzdem noch nie was passiert. zwinkern)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Laut MS soll bei einem Stromausfall während des Defragmentierens kein Datenverlust eintreten, weil Daten erst gelöscht werden, nachdem sie woanders hingeschrieben wurden und außerdem gespeichert wird, wo sich das Defragmentationsprogramm gerade befindet.

Ausprobiert habe ich es aber noch nie durchgeknallt


[ironie]nun, vielleicht wenn ich das nächste mal meine Linux-Partition defragmentiere ...[/ironie]
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Nicht definiert. Bzw. bei allgemeinen Schreib-/Lesevorgängen ist das Verhalten eine Art Roulette. durchgeknallt

(Bei mir ist trotzdem noch nie was passiert. zwinkern)

russisches roulette oder was xD
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist mal beim Booten der Strom ausgefallen - an meine Daten bin ich noch rangekommen, aber Windows musste ich neu installieren.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir hater sich erhängt... aber win98 und testdisk sei dank... grinsen
(das ist der vorteil von triple-boot... EINS geht (fast) immer grinsen... es sei denn irgend so ein a****loch namens windoof hat den grub gekillt)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

In meinen Anfangsphasen des double-bots hatte ich ja LILO auf Diskette, aber heute gibt es ja zum Glück Live-CDs. happy
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.08.2007, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

@kleiner_hacker:
Liegt aber auch nur daran, dass sich GRUB "nett verhält" und Windows akzeptiert; Windows aber bis heute keine Fremdsysteme booten kann. I.d.R. wird der aktuelle Bootloader aber nur auf Kommando bzw. mit bejahter Nachfrage überschrieben.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz