Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Quirina FB-Help Bot

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 08:49    Titel: Quirina FB-Help Bot Antworten mit Zitat

Da ich zur Zeit (nicht sehr intensiv) immernoch an Quirina einem IRC Bot schreibe, hatte ich vor einigen Tagen die Idee neben den sonst bekannten oder ueblichen Funktionen (Wiki/Stupi/joke/dummes dazwischen quatschen) eine FB Help Funktion zu entwerfen und wollte zunaechst aufs Forum zugreifen, was ja eigentlich recht gut laueft, allerdings sind die ergebnisse nicht wirklich Hilfreich und nicht selten ohne wirklichen bezug auf das wirkliche Problem als das es zur loesung beitragen koennte, so dachte ich daran vielleicht eine eigene Datenbank zu schreiben, die nicht nur hilfe zu den einzelnen Befehlen sondern auch Hilfe zu spezifischen Problemen, wie sie zB hier im Forum besprochen/geloest werden, enthaelt.

Dabei hatte ich an SQL gedacht, leider hab ich davon keine ahnung, weder wie ich eine erstelle noch wie ich darauf zugreife...

koennte also etwas Hilfe gebrauchen bei der erstellung einer Datenbank und vielleicht noch etwas Starthilfe in JS oder PHP fuer ein einfachen zugriff auf die Datenbank mit einfachen Auslese/Hinzufuegen fuktionen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Komm mal ins ICQ oder #fb-portal. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

zu SQL & PHP:
http://tut.php-q.net
(öfters mal unerreichbar)
zu PHP:
http://www.selfphp.de

Afaik kannst du mit JS nicht auf SQL zugreifen zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, man kann, brauch man aber PHP auch dafür, und nennt sich AJAX.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich mach mich mal an PHP ran, so schwer kanns ja nicht sein happy
hab mir gerade etwas webspace beim kollegen geholt der PHP unterstuetzt lächeln
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

also für einfach nur mysql zugriff brauchst du kein php, die mysql-lib kannst du mit jedem fb-programm einbinden und dann direkt aus dem programm aufs mysql zugreifen. Php brauchst du erst wenn du eine website schreiben willst um auf daten zu bearbeiten, dafür könnte man aber auch einfach zB phpmyadmin nehmen solang deine datenbank nicht zu komplex ist. Bei ner eigenen datenbank sieht das dann wieder komplett anders aus, da würde aber das selbe gelten, php brauchst du nur für ne website, den rest kannst du auch direkt aus fb raus machen. Und was pmedia mit ajax will weiß ich auch nicht, php ist noch kein ajax und datenbankmanagement als normale website ist einfacher als irgendwas "modisches" in ajax zu basteln..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Doch, man kann, brauch man aber PHP auch dafür, und nennt sich AJAX.

bezog sich auf das "Mit JS nicht möglich"... und ob ich echtes AJAX verwende, überlege ich mir lieber zwei mal...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Da frage ich mich, warum du noch zweimal überlegen musst. grinsen
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz