Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

TSOP

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schnitzel92



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Bamberg - Deutscher Basketball Meister

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:35    Titel: TSOP Antworten mit Zitat

Hallo,

Da eine Kugelmaus auch mit IR-Empfänger usw. arbeitet, hab ich mich gefragt, ob man mit Teilen aus einer Maus einen TSOP bauen kann, den man dann mit Qbasic ausliest?
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht?

Danke schonmal im Voraus


Zuletzt bearbeitet von Schnitzel92 am 04.07.2007, 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:41    Titel: Re: TSOP Antworten mit Zitat

Schnitzel92 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

Da eine Kugelmaus auch mit IR-Empfänger usw. arbeitet


Nein tut sie nicht. Das was du meinst sind wohl eher optische Mäuse zwinkern

Kugelmäuse arbeiten mit Incrementirungs-drehschaltern oder so ähnlich hiessen die. Jedenfalls lassen die sich unendlich oft drehen, und geben dann digital Impulse aus.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schnitzel92



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Bamberg - Deutscher Basketball Meister

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da ne Idee für ne Fernbedienung im Kopf, wie das Programm dafür auschauen soll weiß ich auch schon. Wollte jetzt mal wissen, ob jemand aus dem Forum schonmal sowas aus einer Maus gebaut hat und ob es überhauptmöglich ist? Und narürlich wenn ja, wie?

Zuletzt bearbeitet von Schnitzel92 am 04.07.2007, 16:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Und nochwas ganz nebenbei: (Meines Wissens nach) arbeiten optische Mäuse mit einer art Lampe ("Laser" durchgeknallt) und das vom untergrund reflektierte licht wird per helligkeitssensor wahrgenommen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wikipedia hat Folgendes geschrieben:

Die Mausunterlage wird von einer Leuchtdiode (LED) oder einer Laserdiode (bei der Lasermaus) beleuchtet. Das von der Unterlage reflektierte Licht wird mit einer Linse gebündelt und gelangt in die Minikamera des Maussensor-Chips. Die Bildinformation kommt als Graustufenbild in den DSP (Digitaler Signal-Prozessor) des Maussensor-Chips und wird dort zunächst in Geschwindigkeiten umgerechnet. Dann werden aus den Geschwindigkeiten schließlich die Bewegungsdaten (Δx- und Δy-Werte) berechnet.

_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Entspricht doch ungefähr dem, was ich gesagt habe, nur mit ein paar anderen ausdrücken. Und die kamera ist ja im grunde auch nur ein helligkeitssensor. wird dort zumindest in der art & weise verwendet.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schnitzel92



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Bamberg - Deutscher Basketball Meister

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt ein bisschen durcheinander gekommen, ich meine doch Kugelmäuse. Auf Wikepedia steht, das neuere Kugelmaus Modelle mit Infrarotsensoren arbeiten. (http://de.wikipedia.org/wiki/Maus_%28EDV%29#Mechanisch-Elektrisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ach? mit den Augen rollen

"Meines Wissens nach" ist keine auch nur annähernd sichere Angabe. durchgeknallt
Ich hielt es für richtig, den Ausschnitt mal zu posten; und ich tue es immer noch...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Schnitzel92:
Wäre es dann nicht einfacher, einen Infrarotsensor per RS-232 direkt anzuschlissen?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab tatsaechlich sowas wie eine schnurlose (Kugel) Maus, weiss nun allerdings nicht mehr genau ob das Funk und/oder IR ist...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

da gibts beide Variante, war um 2000 sehr beliebt.
Allerdings haben beide bei mir nich lang gehalten x) (Aber IR is robuster, die schnurlose war scho nach 1 Tag hin x) )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

IR oder Funk, ich persoenlich halte nicht all zu viel davon, wenn ich daran denke, wie oft ich mein Handy, die Fernbedienung vom TV oder das Schnurlose Telefon suche... bin ich eigentlich ganz froh meine Kabel- Maus und Tastatur zu haben grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
IR oder Funk, ich persoenlich halte nicht all zu viel davon, wenn ich daran denke, wie oft ich mein Handy, die Fernbedienung vom TV oder das Schnurlose Telefon suche... bin ich eigentlich ganz froh meine Kabel- Maus und Tastatur zu haben grinsen


/me hat auch eine optische Kabelmaus, und läuft meistens zum Fernseher, um die Lautstärke zu verstellen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

dito, Microsoft IntelliMouse Explorer 2.00a
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich beneid die leute (die ich kenne), denen beim zocken der maus-akku andauernd leer geht, keineswegs durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 22:16    Titel: Re: TSOP Antworten mit Zitat

Hallo

Schnitzel92 hat Folgendes geschrieben:
Da eine Kugelmaus auch mit IR-Empfänger usw. arbeitet, hab ich mich gefragt, ob man mit Teilen aus einer Maus einen TSOP bauen kann, den man dann mit Qbasic ausliest?


Was du meinst, sind wahrscheinlich die IR-Dioden oder -Transistoren, die die Bewegung der Lochscheiben in der Kugelmaus messen. Ein TSOP ist viel mehr als eine einfache IR-Diode. Er enthält z.B. Filter, die ihn für Tageslicht oder andere Störquellen unempfindlich machen und bei der Datenübertragung müssen spezielle Pausen eingehalten werden. Bei einem Dauersignal schaltet er so ebenfalls nicht. Das alles so gut nachzubauen ist sehr schwer, und wird wahrscheinlich viel grösser und vor allem teurer als ein fertiger TSOP. In einer Maus beträgt die Entfernung zwischen Sender und Empfänger nur wenige Millimeter und im Gehäuse ist es relativ dunkel, deshalb ist es dort viel einfacher.

Gruß
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz