Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[HTML] Eingebetteten Frame alle x sekunden aktualisieren
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 21:47    Titel: [HTML] Eingebetteten Frame alle x sekunden aktualisieren Antworten mit Zitat

der titel fragt schon alles happy

ich möchte einen IFRAME alle 5 Sekunden aktualisieren lassen.

<meta-equiv kennt ja kein target.

evtl. gehts mit JS, kanns aber net happy
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

setz einfach in der frame-seite n zeitverzögerten location-header, hab ich bei http://www.julian-k.de/index.php?seite=webcam auch so gemacht, der header steht in http://www.julian-k.de/webcam.php, kannste da einfach ausm quelltext rauskopiern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann doch auch im IFrame die Refresh-Zeit per Metainfos definiern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Probiere den http-equiv-Tag der eingebetteten HTML-Seite selber zu verpassen und nicht der HTML-Seite rundherum, dann müsste es funktionieren.

Beispiel:

http://test.dreael.ch/Aussen.html
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Jo

Danke für die Beispiele.

Ich beziehe mich jetzt mal auf dreaels Beispiel:
den Quelltext von Seite 1 habe ich geschrieben; dort ist ein Formular. action verweist auf eine Seite, auf deren Quelltext ich keinen Eínfluss nehmen kann traurig

nochmal die konkrete situation:
http://csderats.cs.funpic.de/index.php?section=umfrage

das formular ist ein iframe, das ergebniss ebenso.

jetzt möchte ich, dass beim absenden des formulars die action-seite nicht oder nur kurz angezeigt wird zwinkern


darum geht's
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

oje, oje durchgeknallt
selberproggen, dann brauchste auch kein redirect happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
oje, oje durchgeknallt
selberproggen, dann brauchste auch kein redirect happy


gute idee

in arbeit
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

[OT] Wo ich mal wieder bei dir vorbeischaue: In deiner Linkliste fehlt noch FBP. happy [/OT]
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

och

danke für den hinweis!

kommt gleich rein lächeln
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

der hp-link in deiner sig geht außerdem auch nicht mehr^^
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

fixed lächeln

schau mal auf die news von heute......
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

komfortabler rechner? Sagen wir's mal so... Mit DHTML wär's noch komfortabler... happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ichs scho nich in phpMyAdmin mache, vertraue ich meine Daten idR http://md5-online.de/ an, man weiß aber nie welcher Betreiber mitloggt und das erfasste vlt. noch iwo ausprobiert x)
Schwer ist das ja schl. keineswegs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
komfortabler rechner? Sagen wir's mal so... Mit DHTML wär's noch komfortabler... happy


Jaaaa

aber in DHTML gibt's keine funktion ala md5() Zunge rausstrecken

den hash errechnen ist bei PHP keine Kunst - aber ein gutes und praktisches Frontend dazu zu machen schon.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

csderats hat Folgendes geschrieben:
aber in DHTML gibt's keine funktion ala md5() Zunge rausstrecken

man merkt, dass du nicht viel ahnung von DHTML hast, also stell hier bitte keine behauptungen auf. mit DHTML und / oder ajax kannst du nämlich ein PHP-Script "unsichtbar" aufrufen, wodruch der user gar nicht merkt, dass er die seite aktualisiert hat. wie das genau geht, musst du aber selbst rausfinden...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
csderats hat Folgendes geschrieben:
aber in DHTML gibt's keine funktion ala md5() Zunge rausstrecken

man merkt, dass du nicht viel ahnung von DHTML hast


Habe ich ja auch nicht.
Ich dachte nämlich, dass ihr (Du & PMedia) meintet, dass der Clientrechner den Hash ausrechnen soll.

Hmmm.
Habe jetzt den ganzen selfHTML Eintrag zu DHTML gelesen, und weiß auch nicht mehr als vorher.
Ich vermute mal, dass man ein onclick-Event braucht, was eine JS-Funktion aufruft, die den Value-Eintrag des Formularfeldes ändert.
PseudoCode:
Code:
<input onclick="hashen()" type="button" value="Ausrechnen">


Code:
<script type="text/JavaScript">
function hashen() {
document.erg.md5.value = _keine_Ahnung_was_jetzt;
}
</script>


Aber ich nehme mal an, dass es da irgendwo eine JS-Funktion gibt ala "rufst du das auf und fügst du hier fett ein". Ich glaube aber, dass es mit document.write bei einem Formularfeld nicht geht.

Hier konnte ich auch nichts finden. traurig

Code:
setContent("erg", "md5", null, k.A.);


hmmmmmmm

Nur wie krieg' ich da jetzt den Hash rein!?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst zum beispiel in ein verstecktes iframe eine php-datei laden, die einen md5-wert generiert. den kannst du dann wieder mit javascript (body.innerHTML) auslesen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

also z.B. ein unsichtbares formular, mit einem hidden feld?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde den md5 ganz einfach direkt in den body reinschreiben (oder nur den md5, nix außenrum)...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

dan wärs aber sichtbar! einen ifram kann man doch gar net verstecken!?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz