Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 03.06.2007, 14:11 Titel: datentransfer von screen zu screen |
|
|
wie lautet eigentlich die adresse noch einmal, wenn ich vom fenster zu fenster als client und server daten übertragen möchte auf einen rechner.
weiss ich nicht mehr.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 03.06.2007, 17:14 Titel: |
|
|
irgendwie fängt die an : 1.345...... ist eine netzwerkadresse |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 03.06.2007, 19:22 Titel: |
|
|
127.0.0.1 heisst diese, habe sie wieder gefunden.
diese adresse dient für 1 rechner mit client und server.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 03.06.2007, 20:28 Titel: |
|
|
wie kann man jetzt mit der ip 127.0.0.1 in freebasic mit 2 freebasicscreens client und server auf 1 rechner spielen?
wer kann mal ein beispiel zeigen? |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 03.06.2007, 22:51 Titel: |
|
|
komisch in freeware "basic4gl" und "purebasic" können sich 2 fenster auf ein bildschirm unterhalten mit dieser ip.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 04.06.2007, 14:52 Titel: |
|
|
@csderats:
Natürlich kannst du über localhost, oder 127.0.0.1 Nachrichten austauschen. Warum auch nicht?! oO
Lässt den Server auf dem einen, den Clienten auf dem anderen Port laufen. Wo ist da das Problem?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 04.06.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Beispiele?
Guck mal in den Exampels-Ordner von FB, da dann unter Windows und dann winsock, da is ein Ordner clientserver, wo so eine kleine Applikation drin is. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 04.06.2007, 16:02 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | @csderats:
Natürlich kannst du über localhost, oder 127.0.0.1 Nachrichten austauschen. Warum auch nicht?! oO
Lässt den Server auf dem einen, den Clienten auf dem anderen Port laufen. Wo ist da das Problem?  |
aso, ich dachte er will auf 127.0.0.1 den server laufen lassen, und dann von einem anderen rechner drauf zugreifen... (firewall!) _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 04.06.2007, 19:05 Titel: |
|
|
wo gibt es die : #inclib "wshelper" für freebasic.
in examples ist eine client/server-demo, aber diese lib gibt es nicht "fehlermeldung"
Zuletzt bearbeitet von robbifan am 04.06.2007, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 04.06.2007, 19:05 Titel: |
|
|
Diese lib liegt bei
Man muss nur lesen und wissen wie man ne Lib baut |
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 05.06.2007, 09:01 Titel: |
|
|
die datensätze die der client sendet kommen nicht an......trotz der neuen lib-erstellung ,nur die einzelnen ascii die gesendet werden. schau dir das mal an. ich finde den fehler nicht.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 05.06.2007, 12:54 Titel: |
|
|
Komisch, bei mir gehts einwandfrei. |
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 05.06.2007, 13:46 Titel: |
|
|
oder habe ich die falsche adresse.
die 127.0.0.1 nimmt er vom format nicht an. ich gebe 127 ein dann geht es aber nur mit den einzelnen ascii aus der demo. den normalen text aus der demo sendet er nicht.
wie muss ich dann die adresse 127.0.0.1 eingeben. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 05.06.2007, 14:54 Titel: |
|
|
wahrscheinlich habe ich das falsch verstanden. er sendet die ascii :
#define MAKEMSG(a0,a1,a2,a3) asc(a0) + asc(a1) shl 8 + asc(a2) shl 16 + asc(a3) shl 24
const SERVER_MSG_HELLO = MAKEMSG( "H", "E","L","O")
die define verstehe ich nicht.
ein string "hallo" geht nicht, es kommt eine fehlermeldung. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
|