Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[GRAFIK] Workshop/Howto für prof. Grafikdesign...? (mehr...)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 30.05.2007, 23:43    Titel: [GRAFIK] Workshop/Howto für prof. Grafikdesign...? (mehr...) Antworten mit Zitat

Hallo Liste!

Nach langer Zeit wollte ich mir dann doch mal wieder die Zeit nehmen, wenigstens eine Frage, die mir schon länger auf dem Herzen liegt, loszuwerden.

Und zwar würde mich interessieren, wie man vernüpftige Icons und Logos wie auf folgenden drei Imageshoots zu sehen ist selbst mit möglichst Freewaretools oder günstig zu erwerbenden (bin halt noch Azubi) Grafiktools mit vertretbarem Aufwand in dieser Art hinbekommt:


Siehe den Kalender links - (c) by ASComp Software



Siehe den Aktenvernichter und die Farbübergänge im Papier - (c) by ASComp Software



Die Icons allgemein mit Farbübergeängen - (c) by VirtualLnk.com


Das ganze ist speziell für Softwareprojekte bzw. viel mehr auch für Websites gedacht. Prinzipiell kann man Icons natürlich auch erwerben (Lizenzen) - aber ich denke da schon vom Finanziellen her (und weils eben alles kostenlose Software und kostenlose Websites wären/sind) an selbst gestalten - soweit möglich.

Hat jemand gute Workshops/HowTos, mit denen man wirklich was anfangen kann? Oder Bücher mit Vollversionen, die auch so beschrieben sind, dass man kein Professor sein muss? zwinkern

Danke im Vorraus!

Alles Gute,
Christopher
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!


Zuletzt bearbeitet von luckyfreddy am 31.05.2007, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 30.05.2007, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

mit Artweaver kann man sowas gut machen... ist freeware
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

csderats hat Folgendes geschrieben:
mit Artweaver kann man sowas gut machen... ist freeware


Hallo!

Danke für die Antwort zunächst schonmal. Gibts dafür gute HowTo's/Vorlagen oder Workshops?

Ists mit dem Programm aufwendig oder schwierig wie oben gezeigte Grafiken - also welche dieser Art zu gestalten?
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, habe mal sowas in die richtung gemacht... man muss sich einarbeiten...
Tuts wüßte ich so keine...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das Programm denn wirklich brauchbar und sinnvoll, oder eher nur für einfache Grafiken nutzbar? Wie siehts mit Vorlagen aus: Kann man da welche machen bzw. mehrere Ebenen speichern und diese einzeln später bearbeiten, oder ist da nur das komplette Bild noch zum Bearbeiten möglich?


Danke nochmals.
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir das Programm gerade mal angeschaut, bin aber nicht so ganz sicher, ob man mit dem Programm wirklich sowas wie die oben gezeigten Grafiken machen kann.

Ich habs vielleicht noch nicht gesehen, aber wie kann ich mit dem Programm saubere rundungen machen (ähnlich wie am QB-Forum Logo oben)? Dabei soll nach möglichkeit der Hintergrund sogar (den ich in einer seperaten Datei habe) mit Farbübergang sein... - auf dem befindet sich ein schwarzes Feld, dessen Ecken jedoch abgerundet sein sollen. Alleine an einer derart einfachen Aufgabe scheitere ich im Moment schon...

Hat da zufällig wer die rettende Idee? zwinkern


Alles Gute,
Christopher
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

The GIMP, Inkscape? Oder alternativ die kommerziele Konkurenz: Photoshop, Illustrator (beides von Adobe)
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
luckyfreddy



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die sind alle sehr mächtig... - gibts dazu gute Tutorials oder sowas?
Insbesondere bei The GIMP mein ich in Erinnerung zu haben, dass es aufwendiger ist?
_________________
Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

GIMP ist (mittlerweile) eigentlich recht leicht zu bedienen, probier's doch einfach nochmal aus. Außerdem finden sich einige Tutorials mittels Google zu GIMP. lächeln
(Verwenden wir auch in der Schule, dazu ein eBook aus einer (leider keine Ahnung, welche) CHIP.)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
GIMP ist (mittlerweile) eigentlich recht leicht zu bedienen


Naja ... Ansichtssache, für jemanden der Photoshop gewohnt ist, ist GIMP einfach nur eine Qual happy

Bezüglich Tutorials: frag Google, zu beiden Programmen gibts hunderte Tutorials.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

So schwer ist The Gimp nun wirklich nicht zu bedienen. Inzwischen habe ich sogar herausgefunden, wie man gerade Linien ziehen kann. cool
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

luckyfreddy hat Folgendes geschrieben:

Ich habs vielleicht noch nicht gesehen, aber wie kann ich mit dem Programm saubere rundungen machen (ähnlich wie am QB-Forum Logo oben)? Dabei soll nach möglichkeit der Hintergrund sogar (den ich in einer seperaten Datei habe) mit Farbübergang sein... - auf dem befindet sich ein schwarzes Feld, dessen Ecken jedoch abgerundet sein sollen. Alleine an einer derart einfachen Aufgabe scheitere ich im Moment schon...


Ja, das Prog ist eher für Artwork zu gebrauchen... Du kannst dir aber auch einen Pinsel erstellen, der komplett die angegebene Farbe hat + 1 px breit ist zwinkern aber für 100%ig geometrische aufgaben ist AW eh nicht zu gebrauchen...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Anderer Vorschlag:
Du kannst doch die Logos aus freier Software wie KDE oder Gnome "Plündern".

Und um es zu vereinfachen: Commons hat eine Sammlung in Guter Qualität.
Aber vorher unbedingt die Lizenz Prüfen, denn es wird viel Quatsch angegeben ...
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz