Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

HD Prob

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 13:17    Titel: HD Prob Antworten mit Zitat

Hi Leute,
nachdem ich Vista installiert hatte konnte ich meine Festplatte nicht mehr Formatieren... weinen
Kennt jemand irgendein Tool mit dem ich meine HD noch retten und Formatieren kann? Das Normale Windows-Setup zeigt an das garkeine HD mehr da ist durchgeknallt

Mfg.
JETY
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde es mit einer Linux-LiveCD versuchen. Da kannst du zwar nicht NTFS-formatieren, aber zumindest FAT32.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt, was du sagst Zunge rausstrecken
Lad dir mal Knoppix runter, und guck, ob da ntfsprogs installiert sind. Mit mkntfs sollte man dann eine NTFS Partition erstellen können.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Auf alle Fälle einen Versuch wert:
QtPartEd..allerdings muß die Iso-Datei erst aufn Rohling gebrannt werden traurig
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kann natürlich sein, dass es inzwischen geht. NTFS ist für Linux aber immer noch Entwicklungsgebiet, würde mich also nicht darauf verlassen, dass es völlig fehlerlos klappt.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Im Projektvorstellungsforum hier hat dreael mal ein Tool vorgestellt, das die Festplatte komplett löschen kann, ohne sich an etwaigem Inhalt zu stören. Das Tool kopierst du auf eine DOS Startdiskette und bootest dann davon. Wenn das normale Windows Setup übrigens keine Festplatte mehr mit was auch immer für einer Partitionierung anzeigt, solltest du mal im BIOS überprüfen, ob sie dort noch angezeigt wird. Wenn sie auch da nicht mehr auftaucht, ist es möglich, dass Kabel lose sind oder dass ein Hardwaredefekt Schuld an der Sache ist. Da wäre dann das Diagnosetool des Festplattenherstellers hilfreich.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

das Formatieren bzw. Partitionieren mit qtParted ging nicht, er hat eine HD angezeigt mit dem Status beschädigt, eine andere die meine eigentliche Platte ist mit um die 90Gb, aber wenn ich Formatieren wollte sagte er etwas von Virtuellem Laufwerk?
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Im Projektvorstellungsforum hier hat dreael mal ein Tool vorgestellt, das die Festplatte komplett löschen kann, ohne sich an etwaigem Inhalt zu stören. Das Tool kopierst du auf eine DOS Startdiskette und bootest dann davon. Wenn das normale Windows Setup übrigens keine Festplatte mehr mit was auch immer für einer Partitionierung anzeigt, solltest du mal im BIOS überprüfen, ob sie dort noch angezeigt wird. Wenn sie auch da nicht mehr auftaucht, ist es möglich, dass Kabel lose sind oder dass ein Hardwaredefekt Schuld an der Sache ist. Da wäre dann das Diagnosetool des Festplattenherstellers hilfreich.

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

dreal's Festplattenlöschtool
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm Knoppix und ntfs3g (der ist _relativ_ stabil) und versuchs damit ... ntfs3g ist soweit ich weiß Standardmässig bei Knoppix dabei.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

nimm Knoppix und dd

Code:
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/hda (je nach anschluss)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz