Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Linux/Ubuntu oder so auf laptop
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 21:38    Titel: Linux/Ubuntu oder so auf laptop Antworten mit Zitat

Hi Leutz,
kennt jemand gute tutorials, die aus einem verwöhnten winxp user einen linux user machen grinsen ? es íst zum kotzen ! mein laptop stürzt extrem oft ab! deswegen will ich mir nun linux zulegen, nur leider habe ich keinerlei erfahrungen mit diesen besys.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Da du bereits Ubuntu ansprichst: http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

"Ubuntu/Linux oder sowas..."
Aaaaahja.
Was ich dir empfehle, ist als Einsteiger openSuSE.
Es ist, auch wenn man keine Ahnung hat relativ leicht zu bedienen/verwalten, die mitgelieferten Pakete sind vielfältig ("Problemprogramme", wie MP3-Dekoder, etc. müssen einzeln aus dem Netz heruntergeladen werden -> YaST2) und trotzdem kann man, wenn man will, viel über das System lernen. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:

Was ich dir empfehle, ist als Einsteiger openSuSE.


Nein xD ... da muss ich aufjeden Fall dagegen halten ... nimm was das auf Debian bassiert zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Why?
openSuSE ist DIE Distro. happy
Debian ist bereits 'ne Distro, und dann 'ne Distro, die auf 'ner Distro basiert - nein danke. durchgeknallt

Was bringt einem Ubuntu? Nix.
Denn willst du später mal wirklich was mit Linux machen, darfst du 30% des gelernten vergessen. Die Behandlung von root ist...einfach...seltsam, das Rechtesystem generell ist etwas verschnitten...
Nimm alles, bloß nicht Ubuntu! durchgeknallt lachen (Nicht ganz ernst gemeint. zwinkern)
Allerdings ist da auch was Wahres dran. zwinkern
Was mich noch heute wundert ist, dass ein Server der Wikipedia (imho ein Toolserver) mit Ubuntu läuft. durchgeknallt
Die restlichen hauptsächlich mit Fedora Core. Was aber vllt. nicht für den Einstieg empfehlenswert ist. Genausowenig wie FreeBSD oder OpenBSD.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Why?


Da kann man sich stundelang drüber streiten, is ne Geschmackssache.

Zitat:
Denn willst du später mal wirklich was mit Linux machen, darfst du 30% des gelernten vergessen. Die Behandlung von root ist...einfach...seltsam, das Rechtesystem generell ist etwas verschnitten...


Das Rechtesystem ist für nen Einsteiger optimal ... und wers lieber klassisch haben will dem steht nix im wege lächeln

Zitat:
Debian ist bereits 'ne Distro, und dann 'ne Distro, die auf 'ner Distro basiert - nein danke. durchgeknallt


Naja nennen wirs mal ein modifiziertes Debian zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da kann man sich stundelang drüber streiten, is ne Geschmackssache.

Ja!

Probiere einfach mal eine aus. Wenn dir die Distribution zusagt, gut, ansonsten kannst du an einer anderen versuchen. DIE Distribution gibt es nicht.


Noch ganz allgemein ein anderer Link, generell für Umstieg Windows-Linux:
http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die zahlreichen antworten!
ich werde mir jetzt erstmal opensuse 10.2 von herunterladen. mal schauen, wie ich damit zurecht komme cool .
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

happy
Aber die "Vorredner" haben schon recht: es gibt nicht DIE Distro.
Das ist echt geschmackssache. Der eine steht auf Porsche, der andere auf 'nen Chrysler, andere auf 'nen BMW or whatever.
Ähnlich ist es mit Linux-Distros.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

DIE Distro gibts tatsächlich net. ich kenne zumindest keine die DIE heißt Zunge rausstrecken
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

peinlich

Ich hoffe, du weißt wenigstens, was gemeint war...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich lächeln
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mich wunderts ein wenig, dass niemand über die Systemanforderungen spricht, die zwischen beiden Distris doch ganz erheblich sind: Während Ubuntu mit 256 MB RAM noch relativ schnell arbeitet, braucht man für OpenSuSE minimum 512 MB RAM. Ach ja, kommt vielleicht etwas spät, aber: Ich hatte beide Distris probiert und ehrlich gesagt empfehle ich einem Anfänger eher Ubuntu als OpenSuSE.
Mao hat Folgendes geschrieben:
Was bringt einem Ubuntu? Nix.
Denn willst du später mal wirklich was mit Linux machen, darfst du 30% des gelernten vergessen.
Sorry, da muss ich jetzt noch meinen Senf dazugeben grinsen : SuSE hatte dafür schon immer eigene Angewohnheiten, Probleme zu lösen und Werkzeuge bereitzustellen, die für alle anderen Distris ausgeschlossen und inkompatibel sind. YaST wär da nur ein Beispiel von Vielen... Ergo: Bei beiden darf man beim "richtig Reinarbeiten in Linux" rund 30% des Gelernten vergessen grinsen .

Achja, egal ob SuSE oder Ubuntu: Bei JEDER Linux-Distri braucht man als Windows-Umsteiger ein wenig Zeit, bis man sich in alles eingearbeitet hat. Bei Problemen etc. (die ganz besonders am Anfang auftreten werden) sollte man halt immer eine Internetverbindung haben, um Google & Co. absuchen zu können. Das ist leider der einzige Nachteil von Linux: Im Gegensatz zu Windows findet man in Linux-Distris auch nach Brechen und Biegen nicht immer das, was man sucht...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

bevor es überhaupt losgehen kann, muss ich mir zumindest ne neue cpu besorgen. da meine alte den geist aufgegeben hat. peinlich
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Internetverbindung war genau mein Problem: An SuSe habe ich mich dreimal versucht (einmal an 7.1 und zweimal an 9.1), und nur ein einziges Mal ist es mir irgendwie gelungen, eine Internetverbindung einzurichten. Ich habe dann nur den Fehler gemacht, den Computer auszuschalten - danach war die Internetverbindung nicht wieder rekonstruierbar traurig

Bei Ubuntu hat sogar mein WLAN sofort reibungslos funktioniert. happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Manuel:
Tjoar, das liegt daran, dass standardmäßig KDE installiert (bzw. aktiviert) wird. Kannst ja auch auf Gnome ausweichen. Aber generell ist openSuSE etwas leistungshungriger.
Das mit YaST2 stimmt zwar, aber es zwingt dich keiner, es zu benutzen. Es war als Argument lediglich dafür gedacht, dass einiges viel einfacher einzurichten ist. Man kann ja später auch noch apt-get verwenden (ja, kann man auch unter openSuSE verwenden).
Wenigstens ist das Rechtesystem nicht so lächerlich. durchgeknallt

@nemored:
Unterschiedlicher Treiberumfang.
Und dass es unter SuSE nicht funktioniert hat, liegt nicht zwangsläufig an der Distro, sondern vielmehr am Kernel. Und der wächst natürlich. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Unterschiedlicher Treiberumfang.

Da ich ja mit meiner FritzBox! einmal ins Internet kam, sollte es am fehlenden Treiber nicht liegen. Es erklärt auch nicht, warum ich am nächsten Tag nicht mehr rein kam neutral
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden fall gefällt mir das YaST gui zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast die Konfiguration evtl. nicht gesichert? zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

*gähn* das dauert wohl'n bissl bis mein lappi wiederkommt Ich brauch nen Kaffee... Gnade, Gnade!
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz