Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Die eigentliche Routine
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

inwiefern, meinst du das kannste da ma bitte ein beispiel anführen?? soll ich dann einfach so machen
wenn x meine koordinate für die zeile ist
for x.... oder müsste ich das anders machen denn dann müsste die schleife mit dem springen bei der enter taste zum beispiel ja mit springen ??? verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte dir jetzt einen kompletten Code in BASIC und einen kompletten Code in ASM posten, der das macht. zwinkern
Aber du möchtest ja deine eigene Routine. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

ja ebend daher dachte ich es könnte sich jemand ein bissel mit auf meinen code mitbeziehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hör ma, es geht hier um Cursor-Steuerung und nicht um das Schreiben von wichtigen System-Dateien..
..damit will ich sagen, wenn du nicht ein wenig probierst und nachdenkst, wirst du nie rausfinden, was dein Programm mit dir macht.
Ich will hier keine Lanze für die von dir schon genannten M$-Programmierer
von Wörd, WördPatch und wie sie alle heißen brechen, aber selbst m$ würde keine Programme herausgeben, die nur zufallig das machen, was gerade paßt..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ich will hier keine Lanze für die von dir schon genannten M$-Programmierer
von Wörd, WördPatch und wie sie alle heißen brechen, aber selbst m$ würde keine Programme herausgeben, die nur zufallig das machen, was gerade paßt..

also ich hab jetzt net ganz verstanden was du damit meintest, aber nagut.
ja ist ja auch richtig das man probieren muss, doch wenn ich nicht ma weiß wie rangehen muss bei einem problem, wenn mir zum beispiel bestimmte neue befehle fehlen und da kann ich doch probieren wie ich will

EDIT:Sie haben Post
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

General hat Folgendes geschrieben:
wenn mir zum beispiel bestimmte neue befehle fehlen
Es gibt keine neuen Befehle in FB0.16b, die stehen alle in der Befehlsreferenz, Dusky_Joe sei Dank grinsen
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich meine doch nicht vollkommen neue befehle ich meine befehle die mir fehlen könnten weil ich sie noch nicht erlernt habe weinen happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Fange doch ein bisschen kleiner an: schreibe erst mal ein Programm, das eine einzige Zeile verarbeitet. Mit den Richtungstasten (links/rechts) lässt sich der Cursor bewegen. Wird ein Buchstabe oder eine Zahl gedrückt, dann speicherst du den Inhalt in einem String. Bist du gerade am Ende der Zeile, dann reicht ein Hinzufügen des Zeichens (string$ = string$ + zeichen$), ansonsten helfen dir die Befehle in der Befehlsreferenz:
  • MID (Anweisung)
  • MID (Funktion)
  • LEFT
  • RIGHT

Wenn das funktioniert, dann kannst du es weiter ausbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Fange doch ein bisschen kleiner an: schreibe erst mal ein Programm, das eine einzige Zeile verarbeitet. Mit den Richtungstasten (links/rechts) lässt sich der Cursor bewegen. Wird ein Buchstabe oder eine Zahl gedrückt, dann speicherst du den Inhalt in einem String. Bist du gerade am Ende der Zeile, dann reicht ein Hinzufügen des Zeichens (string$ = string$ + zeichen$), ansonsten helfen dir die Befehle in der Befehlsreferenz:
  • MID (Anweisung)
  • MID (Funktion)
  • LEFT
  • RIGHT

Wenn das funktioniert, dann kannst du es weiter ausbauen.
..und wenn du den Inhalt der Zeile davor in einer anderen Variable speicherst, kannst du auch an deren Ende springen, und wenn du den Inhalt der Zeile davor in einer anderen Variable speicherst, kannst du auch an deren Ende springen, und wenn du den Inhalt der Zeile davor in einer anderen Variablen speicherst, solltest du dir ernsthafte Gedanken zu deiner Speicherverwaltung machen,
aber das wird wohl noch dauern grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz