Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Degolino
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 11.02.2007, 11:49 Titel: Screen |
|
|
Wenn ich im Screen 9 bin und möchte dann wieder zurück in den modus, der am Anfang ist (vom Vollbild in den Fenstermodus) wie geht des?
Ich brauche das für meinen Timer. |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.02.2007, 16:14 Titel: |
|
|
Bei den lowres-screens (z.B. screen 13 @ 320x200) solltest du noch ein width 80,25 nach dem screen 0 befehl einfügen, da sonst der 40-Spalten modus angeschaltet ist. Standard sind aber 80 Spalten  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 12.02.2007, 15:58 Titel: |
|
|
Öhm...und was glaubst du, was die beiden vorhergehenden gepostet haben?
Der Doppelpunkt trennt zwei Befehle voneinander ab, sodass mehrere in einer Zeile stehen können; was aber zu schlechtem Programmierstil zählt.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 12.02.2007, 16:07 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Bei den lowres-screens (z.B. screen 13 @ 320x200) solltest du noch ein width 80,25 nach dem screen 0 befehl einfügen, da sonst der 40-Spalten modus angeschaltet ist. Standard sind aber 80 Spalten  |
ich habe aber geschrieben
screen 0: width 80,50
/edit:
80, 25 ist (glaube ich zumindest) ein unzulässiger Funktionsaufruf  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 12.02.2007, 16:31 Titel: |
|
|
Dann heb das doch bitte hervor.
Aber warum soll
ein unzulässiger Funktionsaufruf sein?
Die 80 steht, wie hier schon gesagt wurde, für die Spalten und die 25 für die Zeilen. Das ist normalerweise die Standardeinstellung. ntvdm verwendet hingegen meist 50 Zeilen.
Ursprünglich waren's halt aber 25.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 12.02.2007, 20:33 Titel: |
|
|
GEnau, das "original" Dos war halt immer im 25-Zeilenmodus, den ich persönlich auch bevorzuge. *wenn* ich ein qb-prog schreibe, das in screen 0 läuft, wird erstmal 25-Zeilenmodus-angeschaltet  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Degolino
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 02.08.2007, 12:01 Titel: |
|
|
des is ja alles schon und gut aber dann bin ich nicht wieder im fenster modus |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 02.08.2007, 12:21 Titel: |
|
|
Degolino hat Folgendes geschrieben: | des is ja alles schon und gut aber dann bin ich nicht wieder im fenster modus | Das ist eine Windows Sache, die kannst du nicht ohne weiteres beeinflussen  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.08.2007, 13:01 Titel: |
|
|
csderats, "geht nicht" gibt's nicht.
Bei dungeon 1 hab ich das so gemacht: Am anfang eine meldung ausgegeben à la "Wenn du diesen Text in einem Fenster siehst, drücke ALT+ENTER, um in den Vollbildmodus zu wechseln."
Du kannst auch eine PIF-Datei (Verknüpfung) zu deinem Programm erstellen. Da kann man den Fenstermodus ausschalten (Rechtsklick -> Eigenschaften) - Pass aber auf, du musst dann bei allen Pfaden, die du in dem Eigenschaften-Fenster siehst, den Pfad selbst weglassen und nur die Ausführbare Datei in das Feld schreiben, sonst kommt auf einem anderen Rechner die Meldung, dass das Programm nicht gestartet werden kann (nicht gefunden, ungültiges Startverzeichnis, usw.). Dabei könnte dir auch mein kleines Tools Pif Make behilflich sein. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|