Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Buffering ohne das die Eigenschaften verloren gehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 06.02.2007, 22:57    Titel: Buffering ohne das die Eigenschaften verloren gehen Antworten mit Zitat

Hallo,
also mal wieder ein Problem ich habe folgendes, hab mir selber einen HOVER effekt in mein programm gebaut, also wenn ich auf einen schriftzug gehe dann kommt er langsam zum vorhschin, die schnelligkeit habe ich mit sleep gesteuert, jetzt mein problem. Wie kann ich das programm trotzdem so machen das es wenn ich auf den schriftzg gehe und dann ganz schnell wieder davon weg, das er net erst solange macht bis die schrift da ist sondern sofort wieder abbricht und die schrift wieder weggeht ??weiß net ob das mit dem buffering klappt, dachte es mir nur so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 06.02.2007, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mach stehts eine Abfrage rein ob man noch drauf ist.
Wenn du mit mehreren Elementen arbeitest, so empfehle ich dir (musst du aber nich, ist dann aber schwerer) mit Threads zu arbeiten. Ein Beispiel dazu liefert FB schon mit. Auch die deutsche Referenz erklärt dies sehr gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ähem... *hust*
Wenn du mehrere solche Hover-Schriftzüge hast würde ich schonmal überhaupt nicht mit Threads rangehen, wie PMedia sagte. Je mehr Threads, desto mehr Auslastung (das Verwalten der Threads kostet auch Overhead).
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich gesagt, für jeden Hover einen Thread?
Ich meint nur, dass wenn viele Hovers verwendet werden, sich darum ein eigner Thread kümmern sollt, sonst wirkts net professionell, wenn man immer warten muss bis die GUI fertig is mit maln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, so meintest du dass. neutral
Nundenn, vllt. zu viel Delphi. Bin davon ausgegangen eine standardisierte Hover-Thread-Klasse zu erstellen und dann werden über eine ObjectList die einzelnen Instanzen gestartet... verlegen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

..oder eine simple Methode? grinsen
Code:
Dim As Integer x,y,f,g
Screen 18,32
Do
  Getmouse x, y
  Locate 1,1
  f = Iif (y>0  And y<13, f+2, &Hff0000)
  g = Iif (y>13 And y<26, g-2, &Hff0000)
  Color f,-f : ? x;"   "
  Color g,-g : ? y;"   "
  Sleep 15
Loop Until Inkey = Chr(27)
End

etwas eleganter..
Code:
Dim As Integer x,y,f,g
Screen 18,32
Do
  Getmouse x, y
  f=Iif (y>0  And y<13, f+2, &Hff0000)
  g=Iif (y>13 And y<26, g-2, &Hff0000)
  Locate 1,5 : Color f,-f : ? Right("  "+Str(x),3)
  Locate 2,5 : Color g,-g : ? Right("  "+Str(y),3)
  screensync
Loop Until Inkey=Chr(27)
End

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz