Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 03.02.2007, 14:07 Titel: Debian Linux |
|
|
Hallo,
ich möchte gerne auch mal Debian Linux testen. Es werden jedoch 15 CD-Images angeboten und nicht wie z.B. bei Fedora Core 6 5 Stück. Brauche ich wirklich alle 15? Ich hab auf der Debian-Seite leider keine Auflistung gefunden, welche CDs ich für welche Zwecke brauche. Wenn ich alle 15 runterladen müsste (fast 10GB), gäb's sicher eine neue Version, ehe ich die alte fertig gedownloadet hab...
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 03.02.2007, 14:26 Titel: |
|
|
Diese Sache ist imho der einzige Nachteil von vielen Linux-Distros.
Schon mal die Online-Installation versucht?
Gruß
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 03.02.2007, 14:38 Titel: |
|
|
Oder Ubuntu?
Is nur 1 CD, der Rest kommt übers Netz...
Und wieso 15 CD's? Bei mir hat Debian nur 2 gebraucht... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 03.02.2007, 15:08 Titel: |
|
|
Dummes Ubuntu.
Auch ich hab neulich mal wieder ein Ubuntu in einer VM aufgesetzt und bei der Installation aus Versehen einen falschen Videomodus (1920*1280 ) ausgewählt. *gruml*
Bei openSuSE hätte man das schnell mal eben beheben können, in dem man das System repariert hätte. *gruml*
Sonst würde ich in deinem Falle auch erstmal nur 'ne Netzinstallation empfehlen, falls du das System erstmal nur ausprobieren und für den Anfang nicht so viele Packages installieren möchtest. Solltest du aber gleich voll starten wollen, dann nimm lieber nicht die Netzinstallation. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 03.02.2007, 16:41 Titel: |
|
|
Öhm. Baut Ubuntu net auf Debian auf? Genauso wie Fedora core? |
|
Nach oben |
|
 |
oiermann

Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Leutkirch
|
Verfasst am: 03.02.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Ubuntu ist assi, klickibunti
Debian ist gut und ich mache bei jeder Distribution, wenn möglich, nur Online-Installation. Da hat mans am aktuellsten und lädt nur das wirklich benötigte.
Und ein normales System hat auch nicht mehr wie 2GB, das dann noch gepackt, da hat man so eine Installation schon in 3-4 Stunden. Das Grundsystem steht in einer Stunde. _________________ Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 03.02.2007, 22:26 Titel: |
|
|
oiermann hat Folgendes geschrieben: | Ubuntu ist assi, klickibunti
Debian ist gut | Dir ist schon klar das Ubuntu auf Debian aufbaut und sich beide Programmverbesserungen teilen? (Wenn man in den Logs von Debian reinsieht, findet man auch Kommentare zu Fixes die eigentlich für Ubuntu gemacht wurden, umgekehrt ist es derselbe Fall). Ganz ehrlich: Würdest du jemanden, der noch nie eine Linux-Distro ausprobiert hat, Gentoo empfehlen? Nicht jeder kommt mit der Konsole klar, und grade für Windows-Umsteiger ist Ubuntu ideal, nicht umsonst wird die seit Monaten bei DistroWatch auf Platz 1 in der Liste geführt . Klar, man kann Gnome/KDE/Xfce/whatever auch deinstallieren... (Nicht übelnehmen, das "assi" im Post nahm ich zum Anlass für das hier)
@Thema: Hast du eine Möglichkeit, es von einem Freund zu downloaden? Ansonsten wäre vielleicht der Link hier hilfreich: http://www.debian.at/CD/faq/
Zitat: | Welche der vielzähligen Images soll ich herunterladen? Benötige ich sie alle?
[...]
Des Weiteren ist es in den meisten Fällen nicht notwendig, alle Images für Ihre Architektur herunterzuladen. Die Pakete sind nach Beliebtheit sortiert: die erste CD/DVD enthält das Installationssystem und die beliebtesten Pakete. Die zweite CD/DVD enthält etwas weniger beliebte Pakete, die dritte noch weniger beliebte usw. Sie werden wahrscheinlich nur die erste DVD (bzw. die ersten beiden CDs) benötigen, außer Sie haben sehr spezielle Anforderungen. (Und falls Sie später ein Paket benötigen, das sich nicht auf einer der CDs/DVDs befindet, die Sie heruntergeladen haben, können Sie das Paket immer noch direkt aus dem Internet installieren.) | Wenn du also nicht grade ein CAD-Programm zum Zeichnen von 70er-Jahre-Autos brauchst, dürftest du mit den ersten - 3 CDs eigentlich ganz gut fahren... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 04.02.2007, 13:23 Titel: |
|
|
Hehe.
Und nicht vergessen, alles baut auf den gleichen Kernel auf.
Nein, Ubuntu ist nicht die einzigste Distro, die man einem Umsteiger empfehlen kann.
Ubuntu ist aber zum Testen evtl. nicht schlecht, da man erstmal nur eine CD braucht. Für immer und ewig wöllte ich aber nicht bei Ubuntu bleiben.
Btw, auch Gentoo kann man Umsteigern empfehlen. Es kommt immer auf die Art der Installation, Stage genannt, an. Es gibt fertige Systeme, es gibt Grundsysteme, bei dem man halt das Grundsystem hat und sich die restlichen benötigten Pakete selbst compiliert, oder halt für die meiste Performance, das meiste Know-How, aber auch die meiste Arbeit das komplette Selbst-Compilieren.
Das komplette Selbst-Compilieren ist in diesem Falle performance-mäßig besser, da der gcc hier alle möglichen Instruktionen deines Prozessors auch ausnutzt. Vorcompilierte Systeme nehmen nur den Standard-Sprachschatz. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 04.02.2007, 20:23 Titel: |
|
|
Hol dir ein (weekly build) netinstall Image von Debian (ca. 150mb) , dann lädst du dir (über Nacht oder so..) die Pakete x-window-system-core, synaptic, xfce4 und mozilla-firefox.
Dürfte mit deinem DSL-Lite (oder?) ca. 1.5-2 Stunden dauern
Dann hast du schonmal ein Grundsystem und mit Synaptic kannst du dir dann den Rest saugen. XFCE ist zwar nich die Power Umgebung aber recht klein und Schlank. Alternativ: gnome-core
Wäre jetzt mein Rat  |
|
Nach oben |
|
 |
Paul aka ICC, HV-Freak
Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 588 Wohnort: Uelzen
|
Verfasst am: 04.02.2007, 21:05 Titel: |
|
|
oiermann hat Folgendes geschrieben: | Ubuntu ist assi, klickibunti  |
Ruhe auf den billigen Plätzen
Ich denke, gerade für Umsteiger wie mich kann es nichts besseres als Ubuntu geben.
Kein Anfänger möchte 2 Stunden lang Sources kompilieren und Packages DLn
bevor er sich im Internet n Flashvideo angucken kann .. und so weiter..
Klar, man schöpft nicht annähernd die vollen Funktionen eines Linux-Systems aus,
aber das will wohl auch überhaupt kein Anfänger/Umsteiger, der Ubuntu benutzt.
Später wenn ich mehr Durchblick habe, bastel ich mir mit Gentoo n super System,
aber bis es soweit werde ich schön weiter in Ubuntu rumklicken
Gruß,
Paul _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|