Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

SMTP-Relay gesucht...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 21:04    Titel: SMTP-Relay gesucht... Antworten mit Zitat

Moin,

ich hab jetzt seit 4 Tagen eine Domain zum testen bekommen. Die Verbindung Domain zu meinem Rechner mit dynamischer IP funktioniert seit gestern auch einwandfrei.

Mittlerweile läuft ein Web- und ein ftp-Server. Was ich jetzt noch wollte, war ein Mail-Server.

Ich habe mich für Hamster Classic entschieden. Der Empfang von Mails funktioniert ohne Probleme, nur das Senden geht nicht, da dynamische IP's auf den Blacklisten der "normalen" Mail-Server eingetragen sind.

Die einzige mir bekannte Lösung wäre nun ein smtp-Relay, welcher mir nun alle ausgehenden Mails verschickt. Das Problem: Ich finde nur Server, bei denen pro 150 Mails 6€ fällig werden...


Kennt von euch jemand einen kostenlosen Service?


Schöne Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wenn du Business DSL von der Telekom hast, kannst du als Zusatzservice eine statische IP-Adresse bekommen. Auch andere Provider bieten dir eine statische IP-Adresse, wenn du bei denen auch deinen Internetzugang via ADSL/SDSL/Standleitung hast, aber da bin ich bei den Preisen nicht auf dem Laufenden.
Ansonsten könntest du dir auch einfach eine Webvisitenkarte o.ä. bei einem normalen Webhoster registrieren und dann alle ausgehenden Mails des Hamsters über die Inklusiv-Mail-Adresse(n) abwickeln.

btw: Hamster Classic rulez! grinsen

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Tipp: Frag mal dreael! Der dürfte bei sowas aushelfen können! lächeln
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Sebastian: Leider kostet ne feste IP ab 100€ ... und würde ich das ganze über nen Web-Provider machen, müsste ich alles mehrmals anlegen usw... Zu viel Aufwand traurig

@Stormy: Das hört sich doch schon viel besser an... mal ne pn schicken lächeln


Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jeder SMTP-Server SPF unterstützen würde, wäre eine dynamische IP-Adresse auch kein Problem mehr, vorausgesetzt, der DynDNS-Update klappt immer fehlerfrei.

Siehe

http://www.openspf.org/FAQ/Dynamic_IP

@alle: SPF ist ein neuer Standard im SMTP-Protokollbereich, der es erlaubt, bei der Mailzustellung unterscheiden zu können, ob eine bestimmte IP-Adresse befugt ist oder nicht, eine E-Mail mit einem bestimmten Absender zustellen zu dürfen.

Weiterführende Informationen:

http://www.openspf.org/
http://www.ietf.org/rfc/rfc4408.txt
http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Thx an alle lächeln

Dank Dreaels Hilfe funktioniert es nun. Und ich brauche sogar noch nicht mal seinen Server lächeln

Eine kleine Lücke fehlt noch, aber das dürfte auch kein Problem sein.


Nun läuft ein kompletter Web-Server mit PHP und MySQL, ein FTP-Server und ein Mail-Server; und das ganze mit fester Domain, aber dynamischer IP grinsen

Ich brauch noch nicht mal mehr DynDNS.org


Thx + Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

[OT]
Warum nennt sich Florian eigentlich Max? grinsen

(OT-Tag ist _nicht_ geschlossen)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, warum nennst du dich denn Mao (zedong)? durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nun... mein voller Name ist Florian Max Müller happy

Da kam mir mal der Max gerade recht grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.01.2007, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ah. grinsen

@Jojo:
Der hat damit ja nix zu tun. Zunge rausstrecken
(Obwohl, ich, als Herrscher...yeah happy durchgeknallt)
Ich wollt ja nur mal wissen, wie er zu seinem Nix gekommen ist. Oder warum nennst du dich Jojo und nich' Johannes?! durchgeknallt Zunge rausstrecken
(Nein, eine Antwort darauf ist nicht erwünscht. lachen)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 16.01.2007, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit meinem Nick hab ich jetzt seit 6 Jahren... und ich hatte nie Schwierigkeiten damit.

Angefangen hat alles damit, dass meine Eltern meinten, es sei nicht gut, im Internet echte Daten anzugeben. Mittlerweile weiß ich es besser, aber max in allen möglichen Kombinationen ist immer noch gut und einfach zu merken. Hier gab es mal einen Thread zur Änderung von Nicks. Ich wollte hier meinen Nick in max06 ändern lassen. Ist einfach kürzer happy

Ich hoffe, daran stört sich niemand grinsen

Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz