Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.01.2007, 19:12 Titel: Frage zu Free und Qbasic |
|
|
Also eigentlich wollte ich nru wissen was der Unterschide zwischen den Beiden is, gibst da vor und nachteile oder wie ?? weil ich nehme Qbasic daher inefach nur die frage |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 03.01.2007, 19:36 Titel: |
|
|
1. Freebasic arbeitet auf Windows, QBasic auf DOS, deshalb ist Freebasic schneller
2. Weil man ja mit Freebasic auf Windows Programmiert, kann man natürlich auch Fenster erstellen. In Qbasic nicht, weils in DOS ja keine Fenster gibt.
3. Bei Freebasic kann man mit WinAPI programmieren, das sind spezielle WIndows funktionen, also auch Fenster
Dann ist Freebasic noch schneller, (erzeugt schnelleren Code), ist besser ......
edit:
In Freebasic kann man auch alles machen, was man in Qbasic machen kann. UNd man bracht für FB (FreeBasic) kein DOS. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 03.01.2007, 19:57 Titel: |
|
|
king01 hat Folgendes geschrieben: | 1. Freebasic arbeitet auf Windows, QBasic auf DOS, deshalb ist Freebasic schneller |
Was ist denn das für eine Logik? - Erdbeeren sind rot. Deshalb kann man Kugeln nicht stapeln. - Du kannst deine FreeBasic-Programme für folgende Plattformen kompilieren:
- Windows
- Linux
- DOS
- XBOX
Dass FreeBasic-Programme für gewöhnlich sehr schnell sind (auch schneller als QB-Programme), hat damit, dass sie auf Windows laufen können, jedoch wenig zu tun.
Zitat: | 2. Weil man ja mit Freebasic auf Windows Programmiert, kann man natürlich auch Fenster erstellen. In Qbasic nicht, weils in DOS ja keine Fenster gibt. |
Soll heißen, dass du die Windows-GUI Funktionen verwenden kannst.
Zitat: | 3. Bei Freebasic kann man mit WinAPI programmieren, das sind spezielle WIndows funktionen, also auch Fenster |
Jap.
Zitat: | Dann ist Freebasic noch schneller, (erzeugt schnelleren Code), ist besser ......
edit:
In Freebasic kann man auch alles machen, was man in Qbasic machen kann. UNd man bracht für FB (FreeBasic) kein DOS. |
"Man braucht für FB kein DOS"... Auweia... Für QB-Programme brauchst du doch auch kein DOS. Auch auf Windows laufen QB-Programme meist ohne Probleme, wenn man nicht gerade umfangreiche Hardwaresteuerungen macht. Außerdem kannst du auch mit FreeBasic Anwendungen für DOS erstellen.
@General: Auf freebasic.de findest du eine Aufstellung der Unterschiede zwischen QuickBasic und FreeBasic. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.01.2007, 20:36 Titel: |
|
|
jo danke für die hilfreichen antworten, kann mir jetzt noch einer einen link für eine guten Freebasic Editor geben, wäre super |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.01.2007, 20:53 Titel: |
|
|
jo super danke, nun habe ich ein problem ich kenne mich ja ein bissel mit basic aus, und habe glei ma diese tollen "hello world" befehl ausprobiert, um zu gucken wie die ganze aussieht, nur komischer weiße, beendet das programm sofort wieder, trotz einem 20sekündigen sleep befehl is da was verkehrt |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.01.2007, 20:58 Titel: |
|
|
Aaah ja, die QB-Umsteiger Sleep 20 ist in FreeBasic 20 millisekunden statt 20 Sekunden, für erhöhte Präzision. liegt es vlt daran?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.01.2007, 21:08 Titel: |
|
|
oha jungenkerls danke erstma für die aufklärung, ja bei QB is das alles ein bissel "diletanter" aber danke für die hilfe
EDIT das müsste ja heißen ich muss nach jeder aktion oder shcon am anfang enorm lange sleepzeiten einstellen um ds programm in seiner laufzeit überhaupt am leben zu halten oder sehe ich das falsch
EDIT 2 achnee alles humbuck ich setze den ablaf einfach auf sleep da muss ich die überlangen zeiten nich beachten, alles klar bei problemen melde ich mich |
|
Nach oben |
|
 |
|