Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Aus einem Spiel was "auslesen"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sagamir



Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.01.2007, 22:31    Titel: Aus einem Spiel was "auslesen" Antworten mit Zitat

Hallo, erstmal Frohes Neues!
ich hab mein erstes richtiges Programm in QBasic geschrieben (kleines Tool was einem ein paar Fragen stellt + kleines Auswahl Menü) grinsen
Und da hab ich mir überlegt mit einem größerem Projekt anzufangen.
Da ich Live for Speed spiele und das Spiel eine besondere Funktion hat (das sogenannte Outgauge) wo man Drehzahl, Geschwindigkeit,... auslesen kann, wollt ich fragen ob das auch mit QBasic geht.
Oder muss ich jetzt auch noch Delphi/C++/VB lernen? mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.01.2007, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal: Willkommen im Forum!
Die Domain existiert nicht. kannst du mal beschreiben, was "live for speed" sien soll?
und zum thema "größeres projekt": Fange damit an, sobald du denkst, dass du QBasic genug beherrschst... und plane vorher lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sagamir



Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.01.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Oh sorry, hab aus versehen Bindestriche dahin gemacht mit dem Kopf durch die Mauer wollen
http://www.liveforspeed.net/
Live for Speed ist ein Rennspiel...der wohl beste Rennsimulator den es gibt zwinkern
Zitat:
und zum thema "größeres projekt": Fange damit an, sobald du denkst, dass du QBasic genug beherrschst... und plane vorher lächeln

Deswegen frag ich ja hier, damit ich planen kann ob das überhaupt funktionieren kann zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.01.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir's so: wenn du jetzt live for speed nachprogrammieren willst, sag' ich: neee, las ma durchgeknallt
sag uns doch erstmal, was dir als "großes projekt" vorschwebt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sagamir



Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.01.2007, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich will eine Drehzahl Anzeige aus LED's machen, und die über den Seriellen Port zu steuern.
Und irgendwie merke ich gerade das ich die Hälfte des ersten Post vergessen habe weinen

also, hier ist ein Post von einem der Entwickler:
http://www.lfsforum.net/showthread.php?t=7334

Und jetzt meine konkrete Frage: Kann man UDP Packete empfangen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen Sagamir hier im Forum,

man kann alles machen was man will.
Wenn es in QuickBasic nicht geht, dann geht es zuminderst in FreeBasic;

Aber generell ist es in QuickBasic 4.5 möglich;
Ich kann es nicht für dich schreiben da ich das Spiel nicht habe und somit auch das ganze nicht testen kann, aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache, würde mich jedoch auch Interessieren;

Aber für Netzwerk unter QuickBasic:

QBTCP - QB-Routinen zur Datenübertragung über das TCP/IP-Protokoll

http://www.o-bizz.de/qbdown/qblibs/qbtcp.zip

oder:

Dreael's Standart Referenz....

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/InternetMitQuickBASIC.html

Damit kannst du die Pakete empfangen und dann auswerten.. lächeln

Und die Software von dieser Seite:
http://www.lfsforum.net/showthread.php?t=7334

Zitat:
VB6 OutGauge.zip (15.1 KB, 354 views)


Enthält eigentlich so gesehen schon den fertigen Code in VB.


Grüße Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sagamir



Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die tipps und links...mal sehen ob ich das irgendwie hinbekomme verwundert

BTW: hier is die demo in der du das testen kannst durchgeknallt http://www.liveforspeed.net/?page=downloads&which=full
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Eisbaer, leider ist marzecs LIB nur für TCP und nicht für UDP, somit kann man damit nichts anfangen. Ich würde es ganz "einfach" per Winsock machen, dann kann man UDP pakete empfangen/senden.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Naja wenn es nur für TCP ist gibt es ja die Möglichkeit mit FB ein Zusatz tool zu schreiben das die TCP/IP Pakete an UDP Pakete umsetzt und umgekehrt;

Es ging ja hier um die Frage ob man es mit QB verwirklichen kann, natürlich währe eine FB Version besser, aber das war ja nicht die Frage, man könnte das VB Programm auch so erweitern das TCP Pakete versendet werden und dann kann man es auch in QB nutzen.

Grüße Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz