Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 31.12.2006, 15:35 Titel: IP von DynDNS |
|
|
Hi,
ich hab mich bei DynDNS für so nen kostenlosen Service (Dynamic IP oder so) registriert und wie kann ich es jetzt auf dem Computer so einrichten, dass der sich die IP von DynDNS zieht? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.12.2006, 15:43 Titel: |
|
|
in der eingabeaufforderung eingeben, dann zieht er dir die IP von dyndns.
 _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 31.12.2006, 15:46 Titel: |
|
|
So hab ichs nicht gemeint.
Ich meine dass der Rechner sich seine IP von DynDNS holen soll. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 31.12.2006, 15:57 Titel: |
|
|
Öhm...OMG
Informiere dich mal bitte, bevor du was fragst. Du bekommst keine dynamische IP-Adresse (die hast du schon), sondern einen festen Hostnamen (king01skomischerheimserver.dyndns.org zum Beispiel). Mittels einer Updater-Software wird der DNS-Eintrag aktualisiert, wenn sich deine IP ändert (meist alle 24 Stunden).
Das heißt, du kannst mal die Adresse 222.111.57.39 haben und ein ander mal eine völlig andere und trotzdem ist dein Rechner unter dem einen Hostnamen erreichbar.
Eine Client-Updater-Software für DynDNS.org ist bereits in vielen Routern integriert (imho auch in Netgear's Geräten). Muss natürlich noch angepasst werden...
Aber aufpassen:
der Host (dein Heimserver) ist dann manchmal nicht erreichbar. Passiert zum Beispiel unter folgenden Umständen:
1) Der Updater versucht nur einmal, deinen DNS-Eintrag zu aktualisieren. Wenn das fehlschlägt (Ping-Timeout durch Überlastung z.B.), bist du für den gesamten nächsten Update-Intervall nicht erreichbar. Deswegen den Intervall gut setzen, zwischen einer akzeptablen Down-Time (okay, Down-Times sind nie akzeptabel) und Flooding-Filter bei DynDNS. Weiß jetzt net, wie der dort gesetzt ist.
2) Für ~60 Sekunden, eh sich deine neue IP-Adresse "rumgesprochen" hat.
3) Dein Server fällt aus (eigentlich logisch, dass er dann net erreichbar ist).
4) Man bekommt vom ISP eine IP zugewiesen, die von DynDNS geblockt wird, da diese auf einer Blacklist steht. (Passiert zum Beispiel bei versuchten DoS-Angriffen die früher von dieser IP gestartet wurden, oder Spam-Mails versendet haben, etc)
bb,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:00 Titel: |
|
|
Wüsste nicht wie das gehen sollte. Vielleicht kannst du bei DynDNS eine statische IP für dich kaufen, aber damit hab ich keine Erfahrung...
Der kostenlose Service von DynDNS bietet dir an, dass du mit einer Software bzw. der im Router integrierten Betriebssoftware DEINE IP an DynDNS schickst und DynDNS leitet dann die Domain deiner Wahl (z.B. king01h4x0r.dyndns.org) auf diese IP-Adresse um, die du von deinem Provider und nicht von DynDNS beziehst.
//edit: Mao war schneller... _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:04 Titel: |
|
|
Anders formuliert:
Ich hab mich da Registriert: http://www.dyndns.com/services/dns/dyndns/
Wie kann ich nun diesen Service nutzen?
edit:
Ich habs rausgefunden: Ich hab das Howto gelesen und da stand, dass man einen Host hinzufügen muss oder so und mit nem Link. UNd das mach ich jetzt.
edit2:
Wie kann ich jetzt meine Dateien Hosten? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:19 Titel: |
|
|
Ja, das HOWTO lesen nützt IMMER  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:42 Titel: |
|
|
Inzwischen besitzt praktisch jeder Hardware-DSL-NAT-Router einen integrierten DynDNS-Client.
Beispiel ZyXEL: "telnet 192.168.1.1"/"1234" und dann Menü 1, dort "Edit Dynamic DNS=Yes" wählen. Jetzt muss man nur noch die Parameter angeben, die man bei der Registrierung verwendet hat, anschliessend kümmert sich der DSL-Router darum, dass der Eintrag immer aktuell ist. Schliesslich definiert man in Menü 15 noch die gewünschten Portweiterleitungen (statisches NAT). _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:47 Titel: |
|
|
king01 hat Folgendes geschrieben: | Wie kann ich jetzt meine Dateien Hosten? |
Deine dateien hostest du einfach bei dir auf der Festplatte o0
Du bist jetzt z.B. über dummwiebrot.dyndns.org erreichbar; jetzt kannst du lokal bei dir auch dem Rechner irgendeinen Service (HTTP, FTP, POP3 oder was auch immer) der von "drausen" über deine dyndns.org Adresse erreichbar ist einrichten.
Und bevor du einen Thread aufmachst wie man sowas macht:
HTTP: Apache
FTP: Filezilla
... und immer dran denken: Google, Wikipedia und Dokumentationen (bzw. FAQs ) immer vor dem posten lesen!  |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 31.12.2006, 17:47 Titel: |
|
|
Achso ... ja ok danke.
EDIT: (Wo) gibt es eine Deutsche Anleitung für Apache? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 01.01.2007, 22:30 Titel: |
|
|
vielleicht auf der website? >.< www.apache.org
gidf.de _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 02.01.2007, 02:16 Titel: |
|
|
king01 hat Folgendes geschrieben: |
EDIT: (Wo) gibt es eine Deutsche Anleitung für Apache? |
Nimm dir doch einmal meinen Ratschlag zu Herzen.
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: | ... und immer dran denken: Google, Wikipedia und Dokumentationen (bzw. FAQs ) immer vor dem posten lesen! |
Nur ein Posts davor - bist du so vergesslich?
Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Apache_HTTP_Server#Weblinks gibt es einen Punkt "Multilinguale Dokumentation (in Entwicklung)" ... und rate mal wo man hinkommt wen man darauf klickt? Bingo king01, zur deutschsprachigen Dokumentation. |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 02.01.2007, 22:02 Titel: |
|
|
So, ok. Ich hab den Apache HTTP Server eingerichtet udn der Läuft (gianluca.dyndns.org) nur kommt da immer "Zeitüberschritung", und beim Open Port Tool kommt das:
Code: |
Open Port Results
An attempted connection to 84.162.117.141:80 timed out. This typically indicates that traffic to that port is being actively blocked by either a firewall or your ISP. |
Was soll ich machen  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 02.01.2007, 22:49 Titel: |
|
|
Ich würd sagen: wie immer erstmal mind. 4 Posts jeden irgendwo anders hinschreiben und Querverlinkungen zu den Threads machen. Anschließend kann man erfolgreich Google und andere Hilfsmittel ingorieren...
Geh in dein Router-Management und öffne den Port 80 für einkommende Verbindungen. Port-Weiterleitung zum gewünschten Computer. Und dort, falls 'ne Firewall läuft, auch dort Port 80 freigeben... _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 02.01.2007, 23:58 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Ich würd sagen: wie immer erstmal mind. 4 Posts jeden irgendwo anders hinschreiben und Querverlinkungen zu den Threads machen. Anschließend kann man erfolgreich Google und andere Hilfsmittel ingorieren...
Geh in dein Router-Management und öffne den Port 80 für einkommende Verbindungen. Port-Weiterleitung zum gewünschten Computer. Und dort, falls 'ne Firewall läuft, auch dort Port 80 freigeben... |
1. Wo sind da bitteschön Querverlinkungen zu den Threads? Ich wollte nicht extra nen Neuen Thread aucfmachen wegen soner kleinigkeit. Nach würdest du noch sagen das das "Spam" währe
2. Endlich mal ne gescheide antwort.... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 03.01.2007, 15:17 Titel: |
|
|
king01 hat Folgendes geschrieben: |
Wo sind da bitteschön Querverlinkungen zu den Threads?
|
Och, noch sind s'e net da und offensichtlich auch nicht gekommen, aber passiert ist es schon und dir trau ich das auch mehr als zu...
king01 hat Folgendes geschrieben: |
Endlich mal ne gescheide antwort....
|
Denke und google bevor du hier jedes mal so 'nen *zensiert* Post aufmachst...
Dann würdest du zu 90-95% nur gescheite Anworten bekommen... _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|