Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Interpreteraufgabe - logischer Fehler?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 20:27    Titel: Interpreteraufgabe - logischer Fehler? Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe folgendes Problem.

WEnn ich eine IF - Schleife umsetzen will, mache ich es folgt:

Code:

IF befehl$ = "WENN a = 1 DANN" THEN
IF a = 1 THEN
END IF
[...]
IF befehl$ = "ENDE IFBEDINUNG" THEN
END IF
END IF


dann meckert er das die If-Schleife nicht beendet wurde.

ich habe das ganze mit einer DO-Schleife gelöst(wollte den kompleten code jetzt nicht posten, um probleme mit der jury zu vermeiden) und der Befehl END IF kommt erst später. Er wird ja auch nicht ausgeführt sondern es ist ja nur eine IF-Bedingung.
Ich hoffe ich habe das jetzt nicht zu kompliziert verfasst.
sorry wenn

danke

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

soll [...] irgendetwas sein was interpretiert wird, oder soll es einfach nur heissen, dass dort weiterer Code drinsteht, den du ausgelassen hasst? Wenn ja klappt es doch.
Ausserdem sind ein paar Einrueckungen gut fuer die Uebersichtlichkeit und Lesbarkeit
So klappts:

Code:

If befehl$ = "WENN a = 1 DANN" Then
   
    If a = 1 Then
    End If

    '[...]
   
    If befehl$ = "ENDE IFBEDINUNG" Then
    End If

End If

_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

danke alfons,
ich werde den code gleich mal ausprobieren und versuchen in mein programm einzubauen

"[...]" steht für weiteren code, da es ja nicht mein ganzes prog war.


danke

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

alfonsospringer hat Folgendes geschrieben:

Code:

If befehl$ = "WENN a = 1 DANN" Then
   
    If a = 1 Then
    End If

    '[...]
   
    If befehl$ = "ENDE IFBEDINUNG" Then
    End If

End If


aber wenn dann ist doch die bedingung a=1 schon weider beendet und ich kann keine befehle mehr reinschrieben?

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe leider nicht ganz was du meinst. Ich habe bloss versucht rauszufinden warum du geasagt bekommst, dass die if bedingung nicht beendet wurde. Um dies zu tun habe ich einen Teil deines Codes eingerueckt - SOnst habe ich nichts veraendert. Mein Code ist GENAU der selbe/gleiche (welches von beiden das richtige ist hab ich vergessen) wie deiner.
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der code den ich zitiert habe geht dann wären alle meine fragen geklärt

danke

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

der geht bei mir auf jeden fall cool
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz