Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 28.12.2006, 23:24 Titel: Freebasic selbst Kompilieren....was steht in \FBbin |
|
|
Hallo terminate, was meinst du mit diesem satz?
Was lädt du von wo "mache das lieber hin und wieder von Hand" herunter.
MFG
Zitat: |
Ich verzichte darauf, jedesmal auch die zum kompilieren verwendete Freebasic Installation in C:\msys\1.0\FBbin automatisch aktualisieren zu lassen und mache das lieber hin und wieder von Hand.)
|
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.12.2006, 23:28 Titel: |
|
|
wie oft müssen wir dir erklären, dass man nachrichten an _einen einzigen_ user per privater nachricht erledigt und nich ins ganze forum postet?  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.12.2006, 01:05 Titel: |
|
|
Na misterd, dann sag du mir eine Lösung für dieses Problem, oder hast du dieses Freebasic noch nie kompiliert.
So etwas ist doch was wunderbares, wenn man es kann. Noch kein reiz danach gehabt? Komisch...lol...
Was meinst du, was ich schon auf die Beine gestellt habe mit Freebasic, 3d kein problem mit Freebasic und Opengl , nur dieses Freebasic zu kompilieren klappt nicht.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 29.12.2006, 02:54 Titel: |
|
|
also wenn du alle fragen willst, dann schreib bitte nicht "hallo terminate" drüber
und ich habe fb noch nie selbst kompiliert, in letzter zeit mach ich auch kaum noch was mit fb da ich studiumsbedingt kürzlich mit scheme und jetzt mit java arbeite.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 29.12.2006, 12:11 Titel: |
|
|
rudolf hat Folgendes geschrieben: | Na misterd, dann sag du mir eine Lösung für dieses Problem, oder hast du dieses Freebasic noch nie kompiliert.
...
Was meinst du, was ich schon auf die Beine gestellt habe mit Freebasic, 3d kein problem mit Freebasic und Opengl , nur dieses Freebasic zu kompilieren klappt nicht.
mfg |
An wen erinnert mich das blos?  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 29.12.2006, 13:11 Titel: |
|
|
Und ich frag mich, warum die Administration Peter Bierbach nicht wieder gesperrt hat. Es liegen doch selbst Beweise bzgl. des Zugangsknoten vor! Warum also nicht? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.12.2006, 14:02 Titel: |
|
|
Ich suche eine Lösung zum Kompilieren, da machst du dir Gedanken wie man einen sperrt.
Mensch, was bist du nur für einer, ich wünsche dir trotzdem einen "Guten Weg ins neue Jahr".
Ich möchte nicht in deiner haut stecken.
Zitat: |
Wer Hasst , braucht das Gute eines Menschen damit er wieder auf den Weg kommt.
|
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 29.12.2006, 14:07 Titel: |
|
|
Du tust gerade so, als wäre das Selbstcompilieren des FBC das Lebensnotwenidgste.
Aber es ist so:
du hattest deine Chancen und du hast sie verspielt.
Tja, und 'nen gutes Neues (mit Besserungen ) wünsch ich hier auch jedem, dich auch mal mit eingenommen. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.12.2006, 14:13 Titel: |
|
|
Danke.
Aber das Kompilieren ist jetzt erst einmal die Krönung, weil ich das so gut finde, dass man einen Kompiler selber Kompilieren kann und das macht mir jetzt zu schaffen, das es nicht klappt, es muss aber doch einen Weg geben.
Wäre nett, wenn du mal mitsuchen würdest, oder eine Lösung vorschlagen könntest. Vielleicht läuft das Dind noch im alten Jahr.
Ist doch mal wieder ein schönes Thema für dieses Freebasic.
Danke.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 29.12.2006, 16:10 Titel: |
|
|
rudolf hat Folgendes geschrieben: | Wäre nett, wenn du mal mitsuchen würdest, oder eine Lösung vorschlagen könntest. Vielleicht läuft das Dind noch im alten Jahr.
Ist doch mal wieder ein schönes Thema für dieses Freebasic. |
Mein Lösungsvorschlag:
Das englische Forum besuchen (www.freebasic.net/forum) und dort nachfragen. Von dort weiß ich aus sicherer Quelle, dass es dort Leute gibt, die FBC schon selbst kompiliert haben. Außerdem hat man dort die Möglichkeit täglich das neueste Build runterzuladen.
Kleine Frage am Rande: Wenn du mit deinem PureBASIC so glücklich bist, warum interessierst du dich so sehr über FreeBASIC. Aus deinem Post entnehme ich, dass du einfach nur die Community anstacheln willst. _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.12.2006, 16:23 Titel: |
|
|
grund warum er nicht das englishe forum beratschlägt:
Weil Super-Castle (oder wie auch imemr pebi das drüben heißt) kein englisch kann
"ist der ruf erst ruinet, lebt's sich gänzlich ungeniert" passt zu diesem user...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.12.2006, 18:05 Titel: |
|
|
Zitat: |
Kleine Frage am Rande: Wenn du mit deinem PureBASIC so glücklich bist, warum interessierst du dich so sehr über FreeBASIC.
|
Ich habe mehrere originale Programme als komplette Profiversion :
- Visualbasic 5.0
- Visualbasic 6.0
- Purebasic
- Blitzbasic3d
- Blitzmax
- Powerbasic
- Delphi (wurde wieder verkauft)
gesamtwert ca. 1600 euro.
Dazu kommen noch 3 originale Programme für den AVR-Chip plus 2 Roboter, gesamtpreis ca 900 Euro.
Also am Geld liegt es nicht.
Mich interessieren die Experiemente mit dem selbsterstellten, gerade wenn es um selbsterstellte Systeme/Os und Kompiler geht von Usern.
Habe auch schon mehrer einfache Wettbewerbe gesponsort, damit etwas wächs.
Zitat: |
Außerdem hat man dort die Möglichkeit täglich das neueste Build runterzuladen.
|
Das habe ich schon, kein Problem :
http://ecowles.dyndns.org/fbdu/
MFG
Zuletzt bearbeitet von rudolf am 29.12.2006, 18:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 29.12.2006, 18:14 Titel: |
|
|
rudolf hat Folgendes geschrieben: |
Was meinst du, was ich schon auf die Beine gestellt habe mit Freebasic, 3d kein problem mit Freebasic und Opengl (...)
|
3D-Grafik ist kein Problem für dich!?
Schön, was hast du denn schon so auf die Beine gestellt?
Egoshooter?  |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.12.2006, 18:38 Titel: |
|
|
Zitat: |
Schön, was hast du denn schon so auf die Beine gestellt?
|
Ein Roboter durch einen visuellen Raum fahren lassen, der dem Zimmer entspricht. Der Raumvermessungen in dem wirklichen Raum durchgeführt (2 Ultraschallsensoren 300cm und 5 Ir-Sharpsensoren 80cm), und die Daten zum Pc funkt und dort mit Freebasic wieder in Visuelle Bilder umgewandelt werden.
Gameboycambilder-Daten (Cam befindet sich auf dem Roboter am AVR-Chip) auswerten die zumPc gefunkt werden.
Freebasic ist sehr schnell, das auch Bilder die von der normalen Videocam auf dem Roboter zum Pc gefunkt werden nach Hindernissen ausgewertet werden können (Pixelauswertung/ im Zusammenhand mit Videocapture)
Und Freebasic steuert wiederum den Robby über Funk, wenn es die Daten nach Hindernissen ausgewertet hat.
Also es geht um den Roboterbau und Freebasic.
Visuelle Auswertung und Darstellung ist in Freebasic sehr schnell durchführbar und das brauche ich im Zuammenhang mit schnellen Resultaten in der Programmierung. Programm muss schnell entstehen, weil die Funktionsfähigkeit des Roboters im Vordergrund steht.
Das Zusammenspiel mit dem Roboter haben die oben aufgeführten Programme nicht drauf, es hat manchmal hier und da gehapert.
Das neueste Projekt ist das X-Ufo mit Freebasic zusammen zu bringen.
Es darf keine Langeweile aufkommen.
Programmierung-Visualität-Flugobjekte-Roboter das ist mein Hobby.
MFG
Zuletzt bearbeitet von rudolf am 30.12.2006, 00:28, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.12.2006, 23:01 Titel: |
|
|
lol...es hat geklappt...
Habe mein erstes eigenes FBC.EXE erstellt mit MSYS.
Wunderbar.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.12.2006, 23:06 Titel: |
|
|
Tja, dann ist es wieder zeit zu gehen, pebi. Auch wenn du schon wieder einen neuen usernamen hast, ist das kein grund, nicht mehr gesperrt zu sein! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 29.12.2006, 23:17 Titel: |
|
|
@Admins&Mods:
Jojo hat vollkommen Recht..
..nicht nur, weil mich dieser Thread doch relativ unangenehm berührt hat..
..und imho super_castle=pebisoft=rudolf=gesperrter Benutzer ist!
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 30.12.2006, 00:11 Titel: |
|
|
Ja , so ist es.
Der Erfolg ist riesig, freu....
Macht mit, es macht grossen spass in Freebasic sachen zu entwickeln, besser als zu hetzen, das machen nur die Rechten(Nazis), ihr seit doch keine.
Ist das stärkste, was ich in den letzten 6 Monaten in Freebasic entdeckt habe, die sehr gute 3d-Grafik.
Es lebt weiter...
Und das Opengl, geil in Freebasic.
Konzentriert euch auf das wesentliche : Proggen.
So, jetzt muss ich erst ein mal mit Freebasic.net verbindung aufnehmen.
MFG
Zuletzt bearbeitet von rudolf am 30.12.2006, 01:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 30.12.2006, 00:22 Titel: |
|
|
rudolf hat Folgendes geschrieben: | ..besser als zu hetzen, das machen nur die Rechten(Nazis), ihr seit doch keine. | richtig, wir hetzen nicht...
... aber super_castle (= pebisoft = rudolf =wernochalles) im engl. Forum.
Schließe mich ytwinky an ... Schluß mit lustig  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 30.12.2006, 00:35 Titel: |
|
|
Das finde ich auch.
Machen wir weiter, dass das Freebasic weiter wachsen kann, jeder bringt seinen fachlichen Anteil ein, ich arbeite weiter an Opengl und der Verbindung zwischen Freebasic und dem Roboter bzw AVR und der visuellen Datenübertragung.
Das X-Ufo-Projekt (kostet bei Karstadt zur Zeit nur 89 Euro) geht auch weiter, wer sich beeilt kriegt ihn noch für diesen Preis.
Ach so, den Robosapien habe ich vergessen, kann ihn jetzt auch mit Freebasic und Ir-Diode in Verbindung eines AVR über Funk steuern.
http://robosapien.tk/
Der Robosapien kostet jetzt nur noch ca 170 Euro, günstiger geht es nicht mehr, würde ihn jetzt an eurer stelle kaufen wer Interesse hat, eine gute Verbindung zu Freebasic.
Hatte mit keinem Programm so schnelle Erfolge mit meinem Elekronikartikeln wie mit Freebasic.
Da ich jetzt erst einmal genug Basteleien habe, muss ich mich jetzt auf das Proggen konzentrieren.
Parallel läuft noch meine AVR-Programmierung, TV-Bild mit AVR32 darstellen. 256MB-MMC-Karte mit AVR betreiben, bzw die Gameboycam-Daten speichern.
Internetverbindung mit dem AVR, Platine habe ich mir gerade anfertigen lassen, steht auch noch offen da.
Die AVR progge ich mit Fastavr-Basic und Winavr-C.
MFG
Ps: Gemeinsam sind wir stark ! Ich hetze auch nicht mehr . |
|
Nach oben |
|
 |
|