Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Installationsproblem QuickBasic.4.5

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
goldnret



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 16:39    Titel: Installationsproblem QuickBasic.4.5 Antworten mit Zitat

Hallo,

Habe es jetzt endlich mal geschafft,das Programm runterzuladen und zu entpacken.
Wollte es dann (Windows XP mit SP1) unter C:/Programme installieren.
Aber wie mache ich das? Habe mal die QB.exe geöffnet,aber außer das für 2 Sekunden der Monitor schwarz wurde,hat sich nichts getan. lächeln

MfG goldnret
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wenn du QB hast, lösche zunächst aus dem Verzeichnis, in dem sich die Dateien befinden, alle PIF-Dateien. Anschließend kopierst du die Dateien alle in ein Verzeichnis wie C:\QB45. C:\Programme geht wegen des 8.3 Dateinamensformats nicht so gut. Achte darauf, dass die Verzeichnisnamen nicht länger als 8 Zeichen sind. Wenn du die Dateien beispielsweise nach C:\QB45\ kopiert hast und alle PIF-Dateien gelöscht hast, müsste alles funktionieren. Sollte dich die hohe CPU-Auslastung stören, die QB vermutlich verursacht, kannst du mal in meine Signatur (unter diesem Text hier) schauen. Da findet sich ein Link zu einem Patch, mit dem die CPU-Auslastung reduziert werden kann.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
goldnret



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian,

Danke für die schnelle Antwort!
Funktioniert leider nicht wirklich. PIF-Dateien sind gar nicht vorhanden.
(insgesamt 17 Dateien)
Habe alles nach C:/CB4.5 kopiert. Dabei endeckt,das es auch noch eine CB-Datei ohne Endung gibt.
Die auch mal geöffnet-auch nur kurzer schwarzer Bildschirm. Mir welcher Datei rufe ich das Programm auf ? lächeln

MfG goldnret
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

wenn diese datei keine endung hat, und du sie trotzzdem öffnen kannst, dann ist das eine PIF-Datei. die Erweiterung ist bei diesen dateitypen in windows standardmäßig ausgeblendet.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Diese BC Datei ohne Endung dürfte eine "Verknüpfung mit einer Anwendung für MSDOS" sein. Das kannst du mit Rechtsklick auf das Symbol und anschließend "Eigenschaften" verifizieren. Wenn es sich dabei um eine "Verknüpfung mit einer Anwendung für MSDOS" (=PIF-Datei) handelt, lösch sie. Versuch dann QB.EXE direkt zu starten. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
goldnret



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Voila (schreibt man das so?)-Problem gelöst !!!
Diese CB-Datei mal gelöscht,ist tatsächlich so eine Verknüpfung.
Danke lächeln

MfG goldnret
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz