Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
K-Niggel
Anmeldungsdatum: 13.02.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 14.02.2005, 15:47 Titel: In ein anderes Verzeichnis wechseln |
|
|
Hallo,
Wie kann ich das hier am besten "einsetzen"?
Ich will einen CD-Integrator für das Windows XP ServicePack2 machen. Nur wie mache ich das. Ich lass mir das laufwerk mit der Variable cdrom$ geben.
sp2.exe /integrate:cdrom$:\winxpsp2
Und ist es normal das ich das "\" nicht in Quickbasic 4.5 eingeben kann? (Auch über die Bildschrimtastatur nicht?
MfG
K-Niggel
Sorry, bin neu  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 14.02.2005, 16:16 Titel: |
|
|
Hallo.
Was hast du genau vor? Möchtest du die Datei sp2.exe starten, die sich in irgendeinem Verzeichnis befindet?
Das ginge so:
Code: | SHELL "SP2.EXE /Parameter...." |
In QB 4.5 Deutsch geht der Backslash normalerweise ohne Probleme. Vielleicht ein Codepage-Problem?! Über ALT und auf dem Nummernblock (!) 92 sollte der Backslash erscheinen. Bei QB 7.1 kenn eich das Problem. Auf www.ArMark.de findest du Ensugos Tastaturpatch. Der behebt das Problem bei QBX.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 14.02.2005, 20:23 Titel: |
|
|
Hallo!
Den \-Strich kriegst du mit AltGr und ß auf der Tastatur. Den Querstrich bekommst du mit der Tastenfolge nur, wenn als Tastatursprache Deutsch eingestellt ist.
MfG Quark48, alias  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 14.02.2005, 21:53 Titel: |
|
|
Zur Titelfrage: Soll dies eine Unattended Installation (in grossen Firmen setzt man in der Regel vollautomatische Software-Verteilungstools mit Scripts ein) von Service Pack 2 ergeben? _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
K-Niggel
Anmeldungsdatum: 13.02.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 14.02.2005, 23:06 Titel: |
|
|
Nein. |
|
Nach oben |
|
 |
|