Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Dumme aber für mich wichtige frage;)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mark7788



Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt Freebasic

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 18:26    Titel: Dumme aber für mich wichtige frage;) Antworten mit Zitat

Haaalloo^^
Ich hab eine sicher einfache frage ..

ich hab folgenden code geschrieben:

dim zahl as integer
input zahl

<- wenn ich jetzt bei der input anweißung dann 2.83 oder 2,83 angeb nimmt er immer nur die 2 und lässt die 2 anderen zahlen hinter dem komma weg.. ich könnte natürlich auch einfach sagen

input zahl#

dann nimmt er auch die zahlen hinter dem komma.. blöderweiße geht das in meinem fall nicht .. daher mach ich das über die dim anweißung.. kann mir jemand sagen wie ich auch bei der dim anweißung hinkrieg das er zahlen nach dem komma mitnimmt?

Danke!

gruß
Markus durchgeknallt
_________________
www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
DIM zahl AS SINGLE

oder wenn's noch genauer sein soll
Code:
DIM zahl AS DOUBLE

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du es so formulierst dann:

Code:

dim x as [color=red]integer[/color]
input x[color=red]%[/color]


oder

Code:

dim x as [color=red]single[/color]
input x


usw.

Verstanden was ich meine?

edit: Mist. Die color-tags funktionieren nicht in code-tags ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll uns das sagen? verwundert

Wenn man eine Variable x am Anfang als Integer definiert (mittels DIM-Anweisung), kann man sich das Suffix (% oder was auch immer) schenken. Dasselbe gilt auch für andere Variablentypen.

Des Weiteren macht FB von vornherein
Code:
DEFINT A-Z

Das bedeutet, dass eine Variable, der du keinen Typ zuweist,
Code:
DIM variable

standardmäßig ein Integer, also eine vorzeichenbehaftete Ganzzahl ist. Nur in QB wäre das Single.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mark7788



Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt Freebasic

BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön! hat mir sehr geholfen;)

Gruß
markus happy
_________________
www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Als kleiner Weiterlerntipp: FreeBasic, QBasic und praktisch jede andere Programmiersprache auch, arbeiten mit verschiedenen Datentypen, u.a. auch Zahlentypen. Ähnlich, wie es hochfester Stahl und billiges Gartenhageisen gibt, wo der Maschinenkonstrukteur jeweils das Passende für seine Konstruktion verwendet, muss man auch die Datentypen, speziell Zahlentypen möglichst geeignet einsetzen.

SINGLE und DOUBLE sind Fliesskommazahlen. Ihr Vorteil ist sicherlich der grösste Wertebereich (z.B. bis 10^308 bei DOUBLE) und die Kommastellen, dafür brauchen sie auch entsprechend mehr Speicher und Rechenleistung. Umgekehrt kann ein Integer nur ganze Zahlen speichern, dafür ist er im Speicher sehr schlank und wird von der CPU auch sehr schnell verarbeitet.

Was bei FreeBasic neu ist (stütze mich auf Posts der anderen): Als Default gilt Integer, d.h. man stellt sich zu Beginn immer ein unsichtbares
Code:
DEFINT a-z

vor. Bei QB (und GW-BASIC genauso) war SINGLE die Vorgabe, dort musste man sich immer ein
Code:
DEFSNG a-z

am Programmanfang vorstellen. Wenn man es anders haben möchte, so muss man es explizit so deklarieren.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mark7788



Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt Freebasic

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo.. da ich nicht für jede kleine doofe frage ein neues thema anlegen will .. und aus der referenz nicht all zu viel informationen erhalte bzw es nicht finde frag ich nochmal was^^..

und zwar: wenn ich eine textdatei ausgeben an dessen dateinamen ich noch eine zahl dran hängen will (die vorher im programm definiert wird)
(mit dem datum$ geht das ja) also etwa so :

OPEN EXEPATH+"\Data\Pak"+date$+".txt" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, anzahl
CLOSE #1

wenn ich jedoch jetzt das glecihe mit einer zuvor definierten zahl machen will macht er nur nen error.. gibts da auch ne möglichkeit?
also so funktionierts nicht:

dim zahl as integer
zahl = 5

OPEN EXEPATH+"\Data\Pak"+zahl+".txt" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, anzahl
CLOSE #1


Danke schonmal!
Gruß
Markus
_________________
www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

FB Referenz hat Folgendes geschrieben:
STR
Syntax: STR[$](numerischer Ausdruck)
Typ: Funktion
Kategorie: Stringmanipulation

Verwandelt einen numerischen Ausdruck in einen STRING.
STR ist die Gegenfunktion zu VAL.

ungetestet: auch .. & zahl & .. sollte funktionieren.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Um das führende Leerzeichen, das bei STR$ immer auftritt, wenn man positive Zahlen auf String castet,
solltest du nch ein ltrim$() verwenden, dass alle führenden Leerzeichen abschneidet.

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz