Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Laufwerktreib. für Windows 3.1? - habe ein externes Laufwerk
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 15:21    Titel: Laufwerktreib. für Windows 3.1? - habe ein externes Laufwerk Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe auf meinem Laptop Windows 3.1

ich will jetzt Windows 95 darauf installieren.

bloß mein Laptop hat kein CD-Laufwerk

jetzt hab ich ein externes Laufwerk das über die parallele Schnittstelle(Druckerschnittstelle) angeschlossen werden kann.

Aber es läuft nicht.

Ich brauche dazu einen Treiber?

bloß Welchen?

und wie installiere ich den?

danke

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Üblicherweise ist der CD-ROM-Treiber für DOS vom Hersteller notwendig => Download-Supportbereich aufsuchen! Ist normalerweise eine .SYS-Datei, die man in die CONFIG.SYS einträgt zusammen mit MSCDEX.EXE in der AUTOEXEC.BAT.

Evtl. einfachere Alternative: Setup-Dateien auf Festplatte kopieren (entweder Festplatte ausbauen und auf Desktop-Rechner mit Notebook-Festplattenadapter draufgehen) oder Notebook mit LAN-Manager-Netzstartdiskette und Ethernet-LAN-Anbindung hochfahren, Setup-Dateien von einem Serverlaufwerk aus überspielen.

Weitere Varianten: Diskettenversion von Windows 95 besorgen (hat es damals noch gegeben!) oder Kopiervorgang mit Nullmodemkabel und INTERLNK.EXE / INTERSVR.EXE von DOS 6.22 erledigen (relativ langsam!).
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 21:40    Titel: Treiber Antworten mit Zitat

Zitat:

ich habe auf meinem Laptop Windows 3.1
ich will jetzt Windows 95 darauf installieren.


98SE geht nicht ?

Zitat:

Evtl. einfachere Alternative: Setup-Dateien auf Festplatte kopieren


Genau. In DOS mit DOS Treiber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 15:39    Titel: Re: Treiber Antworten mit Zitat

FreakBasic hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

ich habe auf meinem Laptop Windows 3.1
ich will jetzt Windows 95 darauf installieren.


98SE geht nicht ?



ähm 33mhz prozesser und so 250mb festplatte...

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Win95-Diskversion wird er wohl nur sehr schwer kriegen... da er jedoch offenbar einen PC mit Internetverbindung hat, und hoffentlich auch mit CD-ROM & Diskette, empfehle ich folgende Seite http://www.winhistory.de und speziell die Seite http://www.winhistory.de/more/386/win95floppy.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm 33 MHz, wäre nicht ein 133 MHz sinnvoller anzuschaffen? Ich habe so einen, habe WIndows 98 UND Windows 3.1 drauf, das ist sehr schnell. Der Laptop kostete Fr. 60-70.- (keine 50 Euro) und es geht fast alles was man braucht, WLAN usw. Mit 33 MHz und WIndows 95 wird es ja schon langsam!
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... was macht denn erst der Besitzer von WinXP auf nem 486 mit 8 MHz (Ich verweise auf meinen Link, Kategorie Windows-Quäler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dort steht aber auch, dass das Hochfahren Ewigkeiten dauert. Ebenso wie das Öffnen von beispielsweise dem Arbeitsplatz. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau. Gehen würde es ja schon aber eben...
ich hatte früher auch Windows95 auf so einem Rechner, es war schrecklich langsam.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr armen... mein "lahmstes" 95-System war nur ein 486er 66 MHz mit 8 MB und es war trotzdem doof, dass man nicht zwei Bilders gleichzeitig in Paint malen konnte... (jaja, das ist jetzt mehr als 10 Jahre her...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau so einen hatte ich auch.
Ist enorm der Unterschied zum Pentium I, der mit Windows 98 nie so langsam läuft wie ein 486 mit 95, und man auch noch ins Internet kann und daneben je nach Seite knapp noch ein Programm offen haben.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Muss au' noch was dazu sagen. grinsen
Mir war's auf 'nem Pentium mit 90 MHz auch noch zu langsam. neutral
16 MB RAM.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

A pro pos Penti, happy
wer hat eigentlich noch einen mit Rechenfehler?
Ich hab hier einen rumzuliegen, der is aber leicht defekt (oder sein Board, wahrscheinlich auch eher das Board) denn das Datum spielt irgendwo weit in der Zukunft... der hat auch 60/66 MHz (ja, das Board hat noch so nen netten Anschluss für nen Turboschalter, macht ihn ganze 6 MHz schneller...)
jaja, war 'zukunftssicher' grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den 133er Laptop, 32 Mb RAM. Diese sind ja von dem Fehler nicht betroffen, oder?
Klar das Windows 98 ist auch nicht so schnell, meine persönliche Faustregel heisst eigentlich, wegen dem Tempo, eine OS-Version älter als für den PC vorgesehen. Denn auch bein 500 MHz kann Windows98 mit einigen installierten Geräten usw. recht langsam werden. Darum habe ich auf dem Laptop auch Windows 3.1, für kleinere Arbeiten usw. unterwegs, zum Bilder ansehen und Musik hören habe ich DOS-Programme drauf, Hochfahren und so geht fast wie mit einem PDA, sehr flexibel unterwegs. Und für die komplexeren Dinge, mit USB und Netz habe ich Windows98 drauf, welches natürlich schon nicht super schnell ist aber im Rahmen, wie gewohnt halt lächeln
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... ne, der 133 war schon nicht mehr betroffen. Der Fehler triit nur bei einer bestimmten Fließkommarechnung auf, deren Wahrscheinlichkeit (wie war das) 0.01 % betrug glaub ich.. kann auch noch weniger gewesen sein,
und das war die erste auslieferung, da gabs den 133 noch nich... soweit ich weiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der Berühmte Bug, der Intel erst nach dem Fixen bekannt war ugly!
Pentium-FDIV-Bug
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Auweh, einen P54C hab ich auch noch hier, genau mit 100MHz... sh... und halt den klassischen..

Aber am hundert MHzler is mir nie was aufgefallen... aber den nutzt heut eh keiner mehr... war so ein uralter Palladium...
Was war hier eigentlich das Thema? Die 3.11er Platte, oder?

Hm... durchgeknallt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Ich hab hier einen rumzuliegen, der is aber leicht defekt (oder sein Board, wahrscheinlich auch eher das Board) denn das Datum spielt irgendwo weit in der Zukunft...

Das ist ein typischer Fall für ein nicht Jahr-2000-taugliches Motherboard. Mein Tipp: Schau, ob sich ein BIOS-Update finden lässt (bessere Motherboard-Hersteller haben seinerzeit die Y2K-Konformität mit einem BIOS-Update nachgerüstet). Ich hatte auch schon solche Fälle erlebt, wo dann das Jahr direkt auf 2094 gesprungen ist.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nix Jahr-2000... ist Jahr 2000-Kompatibel, sonst wär das Datum ja nicht 2096 oder so... aber das Board war ohnehin sh** den der FDC-Controller ist defekt, und Windows 95 läuft dann nur im Kompatibilitätsmodus (16-Bit? 32 bit seien dann deaktiviert)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, dass Jahr-2000-Problem hat damit schon was zu tun. zwinkern
Es wurde eine Art Prüfsumme für eine Eingabe genommen, und die wurde nunmal unglücklicherweise so gewählt, dass das Jahr 2000 eigentlich nicht existieren kann - vereinfacht ausgedrückt.

Und der FloppyDiskController hängt imho aber direkt am Laufwerk. neutral
Evtl. ist nur der DMA-Controller nicht mehr ganz...ähm...kommunikationswillig?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz