Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Nur zum Verständiss

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
progga



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 19:07    Titel: Nur zum Verständiss Antworten mit Zitat

Hallo!

wie kann ich einen PSET-Punkt zeichnen mit Spontaner richtungswechsel.
Also einen Punkt der über dem Bildschirm wandert und wenn er an einer Wand (einen Rahmen um das Window) trifft, physikalisch korrekt abprallt und
alá winkel und so.
Also so ping pong mäßig.
Ich hoffe jemand weiss was ich meine.
Kurz: Ein kasten wo ein ball durch die gegend ballert und abtrumpft.

Danke für denk-anstösse! mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... ein physikalisch eigentlich korrekter Denkanstoß:

Code:
Dim X As Single 'X-Position
Dim Y As Single 'Y-Position
Dim XS As Single 'X-Geschwindigkeit
Dim YS As Single 'Y-Geschwindigkeit


So, jetzt kannst du schonmal definieren, dass zb. bei jedem Abprall, und jeglicher Reibung Energie flöten geht... der Punkt also langsamer wird...
Und wenn es kollidiert, brauchst du XS und YS bloß, wie jeweils benötigt, umkehren, also XS = 0-XS.
Um den Punkt zu bewegen,nimmst du zukünftig halt X += XS und Y += YS... mehr nicht (!) da Vorzeichen ja korrekt berechnet werden unter FB.

Denkanstoß genug? grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progga



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo happy

ja vielen dank!
Mal sehen ob ich da jetzt eine art "Simulation" hinbekomme.
Sowas habe ich noch nie gemacht, bin eher der Datenbankprogrammierer (CMS etc.) doch in Basic kann man halt viele nette spielerein machen und diese frage brannte mir halt auf der Zunge!
Vielen dank und ein Schönes Wochenende!

(alle linux user sind ein wenig durchgeknallt , ich auch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progga



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

mhhhhh .........

irgendwie bekomme ich das nicht hin, die zahlen passen einfach nicht wie sie sollen, kannst du mir nicht ein beispiel posten?

weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht?? Aber testen musstes selbst... bzw. korrigieren, falls was falsch sein sollte, macht sich sonst unter Lini momentan recht doof,
Ok:

Code:

#include "fbgfx.bi"
Dim X as Single
Dim Y as Single

Dim XS as Single
Dim YS as Single

'Rein ma als Test:

XS = 2
YS = 1.5

Screen 16,32

do
  cls
  pset (x,y), &hFFFFFF

  x += xs
  y += ys

  if x > 640 then xs = 0 - xs
  if x < 0 then xs = 0 - xs

  if y > 480 then ys = 0 - ys
  if y < 0 then ys = 0 - ys
 
  screensync
  sleep 16  'Definitiv 60 Durchläuft pro Sekunde - eigentlich unnötig, nur um die CPU zu schonen
loop until multikey(sc_escape)



So hoffe mal das geht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

in etwa das gleiche grinsen
Code:
Dim As Integer x,y,xs,ys,breite,hoehe,radius

Screen 18,32
Screeninfo breite, hoehe
xs = breite\100
ys = hoehe\100
radius = 5
Do
  Circle (x,y),radius, 0,,,1,F
 
  x += xs
  y += ys
 
  If x >= breite Or x <= 0 Then xs = -xs
  If y >= hoehe Or y <= 0 Then ys = -ys
 
  Circle (x,y),radius, &hFF0000,,,1,F
 
  Screensync
  Sleep 1
Loop while Inkey=""
End

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz