Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 27.09.2006, 15:44 Titel: Ausgleichsgerade - Line-Befehl |
|
|
Jaaa... und nochmal hab ich eine Frage
Also mein Problem hängt mit der Ausgleichsgerade zusammen ( y = mx + b )
Die Werte an sich hab ich schon alle ausgerechnet nur ich weiß nicht wie ich die Gerade jetzt in mein Koordinatensystem zeichnen soll ( 640*480 )
Ist kla zeichnen tu ich sie mit Code: | LINE (X1,Y1)-(X2,Y2) |
also b gibt den Y-Achsenabschnitt an und m die Steigung
kann mir da einer weiterhelfen? |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 27.09.2006, 21:32 Titel: |
|
|
Hallo
Einfach den kleinsten und grössten x-Wert den du anzeigen willst in die Gleichung y = xm + b einsetzen. X ist dann ja automatisch gegeben und y kannst du ausrechenen. So wie du es auch machst, wenn du sie auf Papier zeichnest. An das Koordinatensystem des Bildschirms anpassen kannst du das durch einen Faktor für den Massstab beim Zeichnen oder du änderst es mit dem Befehl WINDOW. Mit dem kannst du das Koordinatensystem selbst einstellen. Den Begriff Ausgleichsgerade kenne ich aber nur aus der Fehlerrechnung, wo man sie so durch fehlerbehaftete Messwerte legt, dass die Summe der Quadrate der Abstände von der Geraden zu den Messpunkten minimal wird oder sowas in der Art.
Gruss
skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 27.09.2006, 22:22 Titel: |
|
|
ja warte... wie gesagt alle werte hab ich schon also y,m,x und b hab ich alles schon...
nur ich weiß jetz nur net wie ich das mit dem line befehl hinkriegen soll
die Linie muss ja von dem Y-Achsenabschnitt zu irgenteinem anderen Punkt gehen... und da fängts schon an... ich weiß ja noch net mal zu welchem Punkt die Linie gehen soll...
ich hab ja nur die steigung also müsste das irgentwie so aussehen
Line (0,b)-(x2,y2)
nur ich weiß leider nicht wie ich jetz x2 und y2 bestimmen soll anhand der steigung |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 27.09.2006, 23:14 Titel: |
|
|
Hallo
Ganz einfach. Du willst die Gerade z.B. im Bereich von -5 bis +5 zeichnen. Dann ist x1 = -5 und x2 = 5. Die Werte in die Gleichung eingesetzt ergibt die y-Werte, y1 = -5m + b und y2 = 5m + b. Fertig. Also wenn m = 2 wäre und b = -3, dann ist y1 = -13 und y2 = 7. Dann muss wie gesagt noch an das Koordinatensystem des Bildschirms angepasst werden.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
|